8. Edition Stegadon oder Ehrwürdiges Stegadon?

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

da ich wahrscheinlich in den nächsten Monaten mit meinem Echsenprojekt beginne, wollte euch jetzt schonmal fragen, was ihr eher spielt: Normales Stegadon oder Ehrwürdiges Stegadon. Und vor allem warum?

Meine Gedadanken dazu:

Normales Stega:
- 4 Attacken mit S5
- "nur" 4+ RW
- immerhin Ini2
- Riesenbogen >> gut gegen Monster und Ritter
- Stehen&Schießen nur für Besatzung

Ehrwürdiges Stega:
- 40 Punkte teurer
- 3 Attacken S6
- 3+ RW
- nur Ini1
- 2 Riesenblasrohre >> nur S3, dafür insgesamt 4W6 Schuss (im Durchschnitt 14, davon sind 2 giftig)
- Stehen&Schießen auch mit Riesenblasrohren

Im Moment tendiere ich eher zum normalen Stegadon. Oder sollte man vllt sogar beide mitnehmen? Immer davon ausgehend, dass 2500 Punkte gespielt werden.

Danke schonmal für eure Meinungen & Kommentare.

mfG Morr
 
Hi,

Cool das du Echsen anfängst 😀 Lass deine Echsen mal sehen!

Zu deiner Frage: eindeutig Ehrwürdig! Die Ini is eig. egal, da man eh meistens zuletzt zu schlägt. Wenn nicht, hat man immer noch 3+ RW. Die eine Attacke is weniger natürlich schlecht, aber man hat Aufprall- und Niedertrampeltreffer mit +1S zum normalen Stegadon! Das und das Blasrohr mit seinen Vorteilen (die du bereits aufgezählt hast) sowie der 3+ bzw. 2+ RW machen das ehrwürdige Stegadon besser. Zumal man mit 4W6 Schuss auch gut Monster jagen kann.

Der Rotkamm-Skink
 
Eben. Und allein das ist mir mit dem RW 3+ zusammen die 40p mehr wert. Die Reichweite ist halt natürlich riskant, aber wenn man einen Trupp Skink-Plänkler davor stellt hat man nen ganz guten Schirm. Einfach ganz locker marschieren bis man dran ist. Wenn die Skinks fliehen, stört dass das Stegadon ja recht wenig und dann gehts in der nächsten Runde in den NK oder eben Volldraufhalten (die 4W6 Schuss + 3 (?) Wurfspeere der anderen Skinks).
 
Es steht bei den Regeln, das die Besatzung und jegliches Charaktermodell auf einem Stegadon bzw. Ehrwürdigen Stegadon einen 3+ bzw. 2+ RW hat, der nicht weiter verbessert werden kann.
Jetzt habe ich es auch gefunden! Danke...^^

Ihr immer mit euren "Dönern"... <.<
Bei 500 Punkten werden deine Mitspieler es dir aber sich ganz dolle "danken", wenn du sowas
Skink Häuptling, General, Wurfspeer, Schild, l.Rüst., Trank d. Tollkühnheit - 72 Pkt.

20 Skinks, M, S, C - 122 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.

Stegadon - 235 Pkt.

Insgesamt: 499
auf den Tisch stellst 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
also mich würde es schon interessieren ^^ und ich würde auch zum ehrwürdigen raten solltest aber auchmal ne maschine der götter bedenken die ist bei mir echt zu einem absoluten muss geworden die und ne tempelwache mit slann mit magie des lebens.. rennen auch wenige gerne gegen :-D aber reine skink armee hmm naja aber du nimmst doch wenigstens kroxis salas etc mit oder? also lediglich auf saurus tempel hn und hnv verzichtest du oder noch mehr? wird aber denke cih schon riskant aber warum nicht ^^...also ist dein thema lustria oder was genau bin gerade sehr gespant^^ habe ja selber 9k Echsenmenschen
 
Normales Stegadon oder Ehrwürdiges Stegadon. Und vor allem warum?

Ich würde zu einem flexiblen Modell mit Neodym Magneten raten, so kannst du mit einem Stegadon alles spielen: Maschine, normal und ehrwürdig. Zehn kleine Magnete bekommt man bei ebay schon für 3 Euro. So bist du auch für zukünftige Armeebücher gut gerüstet.

Meine Stegadons machen in der Regel den meisten Schaden über Aufpralltreffer und Niederwalzen, da ist S6 schon ein gutes Argument. Trotzdem setze ich in der Regel normale Stegadons ein, da mir S5 ausreicht und der Lucky-Riesenbogenschuss auf die "6" (mit Gift^^) oft für eine lustige Überraschung gesorgt und mindestens einmal ein Spiel entschieden hat. Für die 40 Punkte Differenz bekommt man fast einen 10er Trupp Skinks, der oft sehr wichtig ist. Meiner Meinung nach ist es trotzdem eine Geschmacksfrage.

🙂