7. Edition Stehen & Schiessen + Verpatzter Angriff

Cell

Blisterschnorrer
18. Juli 2002
422
0
7.756
41
Hi,

Hab folgendes Problem, dass ich am besten mal anhand eines Beispiels erkläre:

Elfenkavallerie mit 9" bewegung ist 19" von einer Einheit Skinks mit Wurfspeeren (8" Reichweite) entfernt und sagt auf diese einen Angriff an.
Skinks wählen stehen&schiessen. Nun wird ja laut der Regel auf S.19 im RB, die Elfeneinheit bis auf 8" an die Skinks ranbewegt, die dann ihren Beschuss ausführen. Erst danach wird abgemessen, ob die Elfeneinheit auch wirklich die Skinkeinheit mit den 18" angriffsreichweite erreicht ( S. 20 im RB) . Da dies nicht der Fall ist, wurde der angriff verpatzt und die Elfeneinheit müsste also wieder 2" zürück.

Ist das richtig so oder hab ich irgendwas vergessen zu beachten?
Wirklich sinn macht das ganze immerhin nicht.
 
Joah, ich hab das auch extra nochmal nachgelesen und es ist mal wieder ein typisches Beispiel von sich widersprechenden Regeln.

Auf der einen Seite wird S&S angewandt, BEVOR abgemessen wird, ob die Einheit wirklich angreifen kann, auf der anderen Seite muessen Einheiten ranbewegt werden, bis sie in Reichweite sind.

Ich sehs wie Aidan: die Reiter stuermen auf die Skinks zu, die Skinks werfen ihre Wurfspeere, aber die Reiter brechen ausserhalb der Reichweite der Skinks ab und werden deshalb nicht getroffen...
 
Aber mal vorrausgesetzt die Einheit ist in Angriffsreichweite und erleidet durch stehen und schießen genug Verluste und verpatzt den Paniktest. Die Fluchtbewegung wird ja von der ursprünglichen Position aus durch geführt... wäre das nicht sehr umständlich die Einheit erst zubewegen, sich beschiessen zu lassen, den Paniktest verpatzen, die Einheit wieder zurückzubewegen und dann die Fluchtbewegeung durchzuführen.

Grundsätzlich machen wir das so das wir Angriffe ansagen, der Gegenr wählt die Reaktion dann wird nachgemessen ob es klappt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Freshmaker @ 29.06.2007 - 22:46 ) [snapback]1037307[/snapback]</div>
Stimme Chemicus voll und ganz zu.

Wir machen das auch so: Ansagen, Reaktion Ansagen, Messen obs passt, Wenns passt und S&S dann S, und dann entweder Panik und was sich ergibt oder gleich ran an den Mann.[/b]


Irgendwie verstehe ich das Problem nicht (vom Satzbau mal ganz zu schweigen ^ ^ ).