6. Edition Stehen&Schiessen

Morcil Drakus

Testspieler
31. März 2003
139
0
6.311
39
Hatte neulich mal wieder ein Spiel und mal wieder trat die Frage auf, von wo denn gemessen wird beim Stehen und Schiessen. Ich war der Meinung das von da gemessen wird, wo die Einheit steht(in meinem Fall war es lange Reichweite für die attakierte Einheit).
Mein Kumpel aber war der Meinung, das die Schützen den Gegner auf kurze Reichweite rankommen ließen und erst dann schießen.
Was ist nun richtig?
 
Das letztere... man wartet, bis der Gegner so nahe dran ist, wie möglich, und GIBT IHM SAURES! Ahem. Deshalb kommt auch nur der -1-Modifikator für Angreifer zur geltung (und nochmal -1, wenn es Plänkler sein sollten).

Allerdings ist natürlich die Angriffsdistanz wichtig; sollte der Gegner seinen Angriff innerhalb seiner normalen BEW-Distanz begonnen haben (d.h. 1/2 Angriffsdistanz), darfst du NICHT auf ihn schießen. Die Angriffsbewegung wird erst abgehandelt, wenn die Schüsse durchgeführt wurden, d.h. sollten sie durch den Beschuß fliehen,w ird vom Startpunkt des Angriffs gemessen.
 
Ja, aber Logik hat mit Warhammer nicht viel am Hut... es ist nur so, daß, wenn die angreifende Einheit durch den Beschuß in die Flucht geschlagen wird, der Angriff NICHT STATTFINDET, sondern die Einheit die Flucht ergreift.

Es ist im Regelbuch genau erklärt, guck mal unter Angriffsreaktionen (Charge Reactions). Ich besitze leider selber kein 6ed-RB, habe aber 5ed und Ancient Battles, und bisher war es überall genau erklärt; im neuen habe ich es auch schon gelesen, aber da ich, wie gesagt kein eigenes besitze hab ich keine genaue Seitenangabe.
 
Um das mal klarzustellen:
Stehen und Schießen wird durchgeführt nachdem alle Angriffe angesagt wurden und bevor der Angreifer bewegt wird. Das heißt bei einer evtl. Flucht durch einen verpatzten Paniktest flieht der Angreifer von der Stelle, an der er den Angriff angesagt hat. Man darf nur Stehen und Schießen wenn der Angreifer mehr als die Hälfte seiner Angriffsbewegung entfernt den Angriff ansagt. Trefferwurfmodifikationen kommen normal zur Geltung. Auf kurze Reichweite kann bei Stehen und Schießen also nur geschossen werden, wenn der Angreifer innerhalb der halben Reichweite der Schusswaffe und außerhalb der Hälfte seiner Angriffsreichweite seinen Angriff ansagt.

mfG moGeL
 
Da muss ich moGel zustimmen, so ungern ich das auch tue
<
<


Es kommt drauf an wo der Angreifer steht, die Einheit die stehen und schiessen wählt kann nicht pauschal auf kurze Distanz feuern.
 
Ähem... nein?!? Im Regelbuch stand (steht?) ganz klar und deutlich, daß die Schüsse immer auf kurze Distanz abgehandelt werden. Deshalb kommt per Def. erst mal NUR der -1-Angreifer-Modifikator zur Geltung.

Eure Regelung (man schießt auf die Entfernung, aus der Angegriffen wird) würde ja theoretisch implizieren, daß mit manchen Waffen (wie Javelins, 8" RW) bei einem Angriff von außerhalb der max RW keine Schüsse zulässig sind. Sofern die Angegriffene Einheit aber nicht durch irgend welche anderen Effekte (wie verpatzte Angst/Entsetzenstests) flieht, darf sie immer schießen... spätestens am Samstag bring ich den Quellennachweis.
 
Wenn du kein aktuelles Regelbuch besitzt solltest du dir solche Behauptungen eventuell verkneifen! Es werden hier die aktuellen Regeln disskutiert, nicht die der 5. Edition. Mein Post enthielt exakt die im RB auf Seite 61 beschriebenen Regeln für Stehen und Schießen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eure Regelung (man schießt auf die Entfernung, aus der Angegriffen wird) würde ja theoretisch implizieren, daß mit manchen Waffen (wie Javelins, 8" RW) bei einem Angriff von außerhalb der max RW keine Schüsse zulässig sind.[/b]
Wenn der Angriff außerhalb der Reichweite der Schusswaffen angesagt wird, werden die Schüsse durchgeführt, als wären sie auf lange Reichweite abgefeuert worden.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sofern die Angegriffene Einheit aber nicht durch irgend welche anderen Effekte (wie verpatzte Angst/Entsetzenstests) flieht, darf sie immer schießen[/b]
Schlicht und ergreifend falsch. Eine Einheit darf nur Stehen und Schießen durchführen, wenn der Angreifer außerhalb der Hälfte seiner Angriffsreichweite startet.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
... spätestens am Samstag bring ich den Quellennachweis.[/b]
kannst du dir sparen
<
...

mfG moGeL
 
Originally posted by moGeL@14. Aug 2003, 19:10
<div class='quotetop'>ZITAT
Sofern die Angegriffene Einheit aber nicht durch irgend welche anderen Effekte (wie verpatzte Angst/Entsetzenstests) flieht, darf sie immer schießen...
Schlicht und ergreifend falsch. Eine Einheit darf nur Stehen und Schießen durchführen, wenn der Angreifer außerhalb der Hälfte seiner Angriffsreichweite startet.
[/b][/quote]

Okay, schlecht formuliert, aber das hatte ich ja auch nie angezweifelt. Ich wollte mit meiner Aussage implizieren, daß eine Einheit unabhängig von Reichweiteneffekten immer Stand and Shoot machen kann.

EDIT:

Okay, man betrachte bitte obenstehendes unter Vorbehalt. Nachdem ich wider Erwarten mein 5ed-RB gefunden habe, fand sich auf Seite 26 folgender Text:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ermittelt die Auswirkungen dieser Schüsse, nachdem dein Mitspieler alle Angriffe angesagt hat, aber noch bevor er die Angreifer bewegt. Miß die Entfernung zu den Angreifern aus, und subtrahiere von deinem Trefferwurf den Abzug von -1 für Schüsse auf Angreifer.[/b]

In diesem Licht möchte ich meine Anmerkungen solange zurückstellen, bis ich diese Angabe mit der 6ten Edi und WHAB korreliert habe... eskönnte sein, daß das "Schießen auf Kurze Distanz" eine WHAB-spezifische Modifikation war, die im normalen RB nicht mehr vorkommt.

Möglicherweise liegt dieses Mißverständnis aber auch in der Tatsache begründet, daß jeder FB-Spieler, den ich bisher kannte, es als "Gentleman´s Agreement", d.h. aus Realismus und Spielflußbedingten Gründen, so gespielt hat und spielt, und das seit fast 10 Jahren...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Okay, schlecht formuliert, aber das hatte ich ja auch nie angezweifelt. Ich wollte mit meiner Aussage implizieren, daß eine Einheit unabhängig von Reichweiteneffekten immer Stand and Shoot machen kann.[/b]
Kann sie ja auch! Nur schießt sie nicht immer automatisch auf kurze Reichweite...
Wenn es sogar im RB der 5. Edition (mit dem du hier allerdings nicht argumentieren kannst!) so steht und wir dir versichern, das es im aktuellen nicht anders ist, woran zweifelst du dann noch?
RB 6Ed S. 61 Stehen und Schießen
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Schüsse werden durchgeführt, wenn alle Angriffe angesagt wurden und bevor die Angreifer bewegt werden. Ermittle die Ergebnisse dieser Schüsse mit der gemessenen Entfernung und subtrahier die Trefferwurfmodifikation -1 für das Schießen auf einen angreifenden Feind.
(...) Wenn der Angreifer seinen Angriff noch über der maximalen Reichweite der Schusswaffe der angegriffenen Einheit beginnt, werden die Schüsse mit der maximalen Reichweite der Waffen durchgeführt.[/b]
Jetzt alles klar?

mfG moGeL