6. Edition Stehen und Schießen

Largo_W

Hintergrundstalker
30. November 2004
1.147
3
15.091
40
Moin!
Ìch habe zwar gesucht, aber nix gefunden... :huh:

Egal-hier die Frage:

Eine einheit aus 20 Seegardisten steht auf einem Hügel. Sie wird von einer Einheit Chaoskriegern angegriffen. Sie sind in der Lage stehen und schießen durchzuführen. Danach bewegen sich die Chaoten, hauen zu und sie verursachen 3 Verwundungen (Ein Beispiel).

Frage :

Hat die Garde jetzt automatisch LR,Schild und Handwaffe ? (wegen Stand&shoot)

oder

Darf sie immer noch wählen welche Waffe sie in die Hand nehmen (die Speere,LR,Schild...) ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hat die Garde jetzt automatisch LR,Schild und Handwaffe ? (wegen Stand&shoot)[/b]

HÄÄÄ ?? :huh:

Jede Einheit darf vor dem NK wählen mit welcher Bewaffnung sie den gesamten Nahkampf bestreiten möchte. Vorher Stehen und Schießen gemacht oder 3 Züge vorher einen Paniktest bestanden zu haben, hat keinerlei Einfluss darauf.
 
Naja da häten sie nie Zeit ne Waffe zu ziehen oder? Also egal ob mit Handwaffe oder Schild ... wenn du ballerst. Kannst du weder Schild nocht Handwaffe rechtzeitig ziehen.
Die dürfen sich ganz normal Aussuchen welche Waffen sie führen. Diese aber benutzen sie halt bis Ende des Nahkampfes.

Ich meine das ist halt Fantasy, da brauch man Fantasy. Denn wenn es realistischer wäre. Dann müßte mir mal einer erklären warum nur das erste Gleid bei Bogeschützen ballern darf ;p
 
jo, das macht auch durchaus sinn, wobei man 2 glieder auch noch nachvollziehen könnte. Aber siehe dazu z.B. die guten alten Rotröcke. Die standen auch mehrere Mann tief und da haben immer nur 2 reihen geschossen. Viel merkwürdiger finde ich das man im normalfall einmal schieße kann - und im Extremfall jetzt sogar einmal schießen, nochmal schießen, nahkämpfen, vorstürmen weiterschießen in der nächsten runde...
 
Originally posted by Gantus Insolventus@7. Jan 2006 - 21:10
Vieles ist unrealistisch, unlogisch oder unstimmig. Trotzdem sind die Regeln wegen der Balance so.
Das stimmt. Was das unrealistischste ist, dass man erst verwundet und dann schaut ob der Treffer dann doch von der Rüstung abgehalten wird, die ja schließlich unter den lebenswichtigen Organen getragen wird. <_<
Mich würd ma interessieren was passiert, wenn man realistisch spielt und in dem Fall die Rüstungswürfe vor dem verwunden macht.
 
nein sie wurden Ballistisch abgefeuert. Sie waren ja auch ungenau, daher hatte man ja ne Menge von es war auch ein Pfeilregen und nicht einzelne Pfeile. Bei Pfeilen währe net mal ne Schablone unrealitsich. Da ein Pfeilhagel ja nicht gezielt sonder FLächenwirken abgefeuert wurde. Die bekamen ein Befehel und man hatte gesagt bekommen wie weit. Das war meisten ein Erfahrener Soldat oder Jäger und fertig. So hielt man den Bogen in einen Gewissen Winkel und fertig.

Schau zb Heros, einige Ritter und Fantasy Filme. Dort wurde Flächen Decken gefeuert. Einzelne Ziele zu erschießen ist schwer mit einem Bogen. Heute hat man Sportbögen, sie sind ja auf Zielen ausgelegt das sind ja schon Fast Armbrüste.

Ausnahmen waren Reiterbögen der Mongolen die waren sehr klein und wurden ja vom Reiten aus abgefeuert.

Aber die Masse an Bögen waren eine Flächen Deckende Ungenau Waffe. Es Regened halt Pfeile und ein paar Treffen schon. Das Prinzip der 40k Orks. halt auf den FEind druff und von 1000 Schuß die Lärm und Treck machen stribt schon ein Feind ;p
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man schießt ein Bogen nicht gerade sonder er hat eine Ballistisch Flugbahn. So wie eine Steinschleuder. Also eine Flugbahn mit sehr hohen Bogen, im Gegensatz zur Muskete oder Armbrust die direkt gerade Abgeschossen wurde.[/b]

Weia, Armbrustbolzen und Kugeln haben ebenso eine ballistische Flugbahn, zwar nicht so eine extreme wie im Verbund abgefeuerte Bögen (es gab durchaus Bögen die direkter feuerten) oder Katapulte, aber ein Gegensatz sind Armbrüste und Musketen sicher nicht. Ihre Projektile leiden aufgrund ihrer Geschwindigkeit/Abschussenergie nur weniger unter der Erdanziehungskraft. Für genaueres zum Thema bitte nach Ballistik googlen.Aber wenn man hier schon klugscheißt dann bitte richtig. 😉

Stimme dir aber was die Regeln des Bogens angeht uneingeschränkt zu, Bogenschützeneinheiten haben tatsächlich indirekt gefeuert, eine Schablone wäre in der Tat angemessen und realistisch. Aber nur als Option bzw. erst ab soundsoviel Modellen. Denn 5 leichte Kavalleristen, 5 Eliteplänkler oder auch eine Einheit Bogenschützen, von denen 5m entfernt ein Drache landet, werden sicher nie indirekt schießen.