Stellaris

Red Dox

Tabletop-Fanatiker
05. Dezember 2003
6.204
0
43.671
https://www.paradoxplaza.com/stellaris

Diplomatie
index.php

index.php


Schiffdesign

index.php


Galaxiskarte (Sektoren & Starlanes)
index.php


Echtzeitkämpfe
index.php


Batzen an Infos in den Dev Tagebüchern
https://forum.paradoxplaza.com/forum/index.php?threads/stellaris-developer-diary-archive.882950/

Preview Vids

https://www.youtube.com/watch?v=tNtb_V1wv6Y
https://www.youtube.com/watch?v=uRp7T5irXTQ

Man sieht diverse Paralellen zum kommenden MoO reboot und beide Titel werden sich dieses Jahr wohl darum prügeln Wer das bessere 4X Erlebnis bietet. Mit einem Release im Mai sollte Stellaris als erster den Markt betreten. Afaik war MoO allerdings auch irgendwo Ende Mai/Juni geplant gewesen. Mal schauen ob die Early Access Phase dort dann nicht eine extra Runde schiebt um sich der Konkurrenz notfalls anzupassen. Imo wirkt Stellaris auf dem Papier erstmal komplexer, was theoretisch mehr mein Geschmack wäre. Bleibt die Frage wie "intuitiv" die Bedienung bleibt, denn MoO ist da zumindest spielend einfach. Bin auf jedenfall mal gespannt was da am Ende bei rumkommt.

Sidenote: Zumindest hat Paradox aber schon Erfahrung bei Strategietiteln, z.b.
http://store.steampowered.com/app/236850/
und Kritiker sagen das die Spiele meist komplex aber gut sind. Auch die Kritiken zur DLC Flut waren bisher eher positiv. Also Daumen drücken das die Jungs auch im Weltall wissen was sie tun.

-----Red Dox
 
Preview Text
http://www.gamersglobal.de/news/111324/gdc16-stellaris-angeschaut#comment-1676470
Einiges sorgenvolles zu lesen wie z.b. "nur 5 Planeten direkt verwaltbar" oder "Echtzeitgefechte wo man garnichts manuell steuert". Wobei die Frage ist wie sich das im großen ganzen steuert. Vielelicht fügt es sich ja vernünftig ein und "Sektorenverwaltung" die relativ autark abläuft und vielleicht auch mal rebelliert ("Grandmoff Tarkin, entsenden sie den Todesstern zur Unterdrückung!") wäre auch mal ein neuer Impuls [zumindest bzgl. den 4X Spielen die ich kenne].

-----Red Dox
 
Customization fand ich sehr interessant (ist man in dem Umfang ja jetzt auch nicht gerade gewöhnt). Die Größe der Galaxis (1000 Sterne, 44 Startimperien) ist auch ein guter Klopper. Alles in allem wirklich interessant. Jetzt wäre gut zu sehen wie es" lategame" aussieht, also mehr im Galaxismangaer Modsu mit Bla Subsectoren zum reich und Imperienverteilung innerhalb der Galaxis.

-----Red Dox
 
Zumindest hat Paradox aber schon Erfahrung bei Strategietiteln
auch wenn es spät kommt: lol 😀
Paradox ist eigentlich die einzige Firma die halbwegs komplexe Strategie auf den 'Massenmarkt' bekommt (Total war zählt nicht, dazu müssten die Spiele erstmal eine KI haben...)

Als bekennender Paradox-Fanboy ist das gerade als ob due dne Papst auch als "ganz passablen Katholiken" bezeichnet hättest.

Ums einfach zu machen: Stellaris ist bei mir nen sicherer Kauf, Master of Orion noch lange nicht.
Einzig die dlc- und addon Politik kann man bei Paradox kritisieren.

Wenn man btw. mal "reinschnuppern" will was die sonst so leisten, würde ich eher auf Crusader Kings 2 verweisen. Dürfte das beste Globalstrategiespiel im Moment sein. Gibt auch ne Demo auf steam
 
Paradox war mir bisher immer ein paar Nummern zu hoch, Civ, MoO + Co. sind das Ende meiner Fahnenstange 🙂
Für Stellaris hat mich allerdings von Michael Graf von der Gamestar leicht anhypen können und nachdem ich letzte Woche den Paradox Livestream gesehen hab ... Space Friends ... haben will ...

Eine WH40k ist ebenfalls schon in der Planung:
https://forum.paradoxplaza.com/foru...mmer-40k-mod-twilight-of-the-imperium.914524/
 
Pre-Order_Package.png

Nova_Package.png

Galaxy_package_transparent_1.png


  • Creatures of the Void (Cosmetic DLC)

Five additional alien races exclusive to pre-order customers, each inspired by design suggestions from the community. These dark, creepy, and twisted creatures include: Hydra/Xenomorph, Evil Porcupine, Dinosaur Bird, Shadowy Anthropoid and Fungoid Infected Mammalian, with which to populate the galaxy.


  • Exclusive Alien Race (Cosmetic DLC)

Colonize the unknown and build a glorious spider empire! An exclusive alien race will be added to your game with a unique arachnid design. When your friends ask how you obtained these new spacefaring spiders, be sure to tell them you found the deal on the web.
http://store.steampowered.com/app/281990/


Und kaum kann man Preordern gibts gleich erstmal -20% 😉
https://de.gamesplanet.com/game/stellaris-steam-key--3008-1

Oder noch ein paar Euro weniger am grauen Markt
http://www.keyforsteam.de/stellaris-key-kaufen-preisvergleich/

-----Red Dox
 
Interessant, momentan läuft wohl eine MP Partie mit 20 Spielern
https://www.reddit.com/r/Stellaris/comments/4hnw2c/list_of_playercontrolled_empires_in_multiplayer/
cGYIebF.gif

https://www.youtube.com/user/ParadoxExtra/videos
also stundenlanges Videomaterial falls man es im Detail mitverfolgen möchte.

Gamestar hat einen kurzen Vergleichsartikel von Stellaris & MoO Reboot
http://www.gamestar.de/spiele/stellaris/artikel/stellaris,52692,3271946.html

<edit>
Portraits der verschiedenen Kreaturen
http://imgur.com/a/DHpgZ

200 Jahre in 5 Minuten (jetzt müsste man natürlich wissen wieviel Spielzeit so ein Jahr misst ^^)
https://www.youtube.com/watch?v=1sN6LQykAdM
Der blaue Blob zum Ende ist anscheinend eins der "Endgame" Events. Scheinbar eine Art Dämoneninvasion hervorgerufen durch zuviel FTL Nutzung. Oh die wunderschönen Sachen die ein 40k Mod für das Spiel bringen könnte 😛

Netter Artikel zum MP event
http://www.pcgamesn.com/stellaris/s...-space-turkeys-betrayal-and-murdering-kittens

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen 🙂

Einer der billigsten legalen Händler dürfte imemr noch GMG mit -25% sein
Vourcher: WATCH25 or SPACE25
https://www.greenmangaming.com/ones-to-watch/

MP Event Ende jetzt auch hochgeladen

Scheint als würden die ersten modder auch schon rumtricksen. Da kursiert gerade ein 5000 Sterne Screen
http://i.imgur.com/I3DvxUi.jpg
aber wer weiß mit wie vielen das ganze überhaupt stabil lauffähig ist. Denke 1000 zum Start reichen erstmal 😉

Auch witzig: Eisenzeit ^^
http://i.imgur.com/G8hdclo.jpg

<edit>
Eh, da machen sie sich jetzt schon Gedanken wie man "bekanntere" Franchise Rassen umsetzt
https://docs.google.com/spreadsheet...7BBctXaUS7edM3vXD0fEo/edit?pref=2&pli=1#gid=0

------Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit Paradox Strategy Spielen zum Launch? Spielbar? Extrem buggy und Monat abwarten?

Mit Ausnahme von Hearts of Iron III (war praktisch unspielbar, da KI verbuggt) war eigentlich bisher jeder Titel ab release gut spielbar. Man sollte allerdings bei Paradoxspielen kein klassisches balancing erwarten. Man kann nicht mit jeder Fraktion erwarten zu "gewinnen" oder nur zu überleben. In den historischen Titeln war das bisher durchaus an den realen Möglichkeiten der Parteien orientiert.

Allerdings hat Paradox die Angewohnheit mit add-ons und Patches auch fundamentale Spielmechanismen radikal zu verändern oder Elemente die als störend empfunden werden auch mal zu entfernen usw.
Es kann also durchaus passieren wenn du ein Spiel zu release spielst, dann nen halbes Jahr liegen lässt und nach 2-3 add ons wieder einsteigst komplett andere Mechanismen vor dir hast.
Zwar habe ich solche Veränderungen i.d.R. als positiv wahrgenommen, es werden immer mehr und Mechanismen eingeführt und das spiel "geschliffen", so dass das Game am Ende meist noch mal ne ganze Ecke besser ist als zu Anfang, aber trotzdem hat man dadurch manchmal im Rückblick das Gefühl zu Beginn irgendwie nur ne beta bekommen zu haben.

Kleines Beispiel: bei Crusader Kings 2 gibt es einige DLCs (Legacy of Rome, Charlemagne) ohne die ich das Spiel nicht mehr installieren würde.
 

Erster Ausflug in das Spiel war interessant. Charaktererstellung hat mich bestimmt alleine erstmal eine halbe Stunde beschäftigt ^^ Bei Spielstart kann man dann wählen ob volles Tutorial, nur paar Tipps oder garkeine. Als Noob natürlich erstmal in die Vollen und man wird auch recht gut von seinem Roboberater an die Hand genommen. Sehr gut in den ersten Stunden gefiel mir der "Explore" Aspekt. Zack Artefakt hier, spezielle Ressourcen dort, dann irgendwelche Aliens. Wo man erstmal Kommunikation herstellen muss (das wiederum kostete mich den Forscher für die Kolonieschiffe was mich bei der Expansion zurückwarf). Die ersten Aliens waren friedvolle Weltraumwale. Die zweote Spezies war dann schon eine aggressivere Sorte Weltraumkreaturen wo man mir die Wahl gab auf friedliche Forschung zur Kommunikation wie bei den Walen oder militärische Verfolgung um die Überreste zu studieren. Der nächste Kontakt war dannschon mit der grünlich blubbernden Sphäre klar ein anderes Sternenreich, das sein System recht gut bebaut hatte und meine Forschungsschiffe panisch fliehen liess.
Lobenswert finde ich auch den Forschungsaspekt. ich sehe drei Forschungen zur Auswahl die mich Jahre kosten udn wähle entsprechend was ich gut gebrauchen könnte. Ohne zu sehen was mich sonst noch erwartet (wie beim MoO Techtree). Afaik wurde gesagt das die wählbaren forschungen auch immer random sind, so das man keien "feste" Forschungsreihe implementieren kann. auch wenn man "später" nachdem man das lategame auswendig kennt, wahrscheinlich besser abschätzen kann was Priorität haben sollte.

Denke ich mache da morgen einen klaren break und fang nochmal von vorne an. Vielleicht ohne max. Alienvölker, damit die ersten nicht direkt um mich herum siedeln 😉 Außerdem weiß ich ja jetzt schon ein wenig wie ich mich frühzeitig "besser" aufbaue (OMG ich brauch mehr Mineralien asap!") udn vielelicht nicht mehr so rumgimpe und auf meine Kolonisierungschiffe warte ^^

Erste reviews sind raus
http://www.metacritic.com/game/pc/stellaris
IGN & PC Gamer kritisieren zumindets das mid/lategame etwas. Mal schauen ob sie dabei recht behalten.

-----Red Dox
 
Das Problem haben wir alle. Wer nicht selber Xenophob ist kriegt scheinbar öfters Xenophobe Nachbarn ^^
Nach einem frischen Start läufts bei mir ein wenig besser. Die 600 Sterne Galaxis auf 10 AIs zu drosseln....erwies sich zumindest in dem Punkt um direkte Nachbarn zu meiden als Reinfall. Da hockt wieder jemand nebenan. Na zumindest bisher nur einen aufgestöbert. Abgesehen von Weltraumwalen, kristallen, Robotdrohnen und was man sonst alles auf der Entdeckungsreise findet. Die schnelle Ausbeutung von allen greifbaren Mineralvorkommen hab ich mittlerweile gut im Griff. Was ich jetzt durch Trial & error lernen musste war das der "Adjacency" Bonus auf der Planetenoberfläche [wo steht was?? Ich find nichts!! Doofer Tutorial Roboter warum erklärste das nicht richtig.] von Hauptgebäude ausgeht. Also muss man *jenes* gut platzieren damit die 4 anliegenden Felder Boni abstauben. Naja, Fail für meinen zwoten Planeten aber mein dritter machts dann richtig. Mehrere Stundne im Spiel udn bisher immer noch ein guter (erster) explore Eindruck 😉

Gut, es war ja abzusehen das dieses Spiel von Mods zu den besseren SciFi Universen prophetieren wird. Und hier haben wir den ersten 40k Kandidaten
Ich warte mit sowas allerdings erstmal geraume Zeit ab. Gute Mods brauchen Zeit. Und scheinbar müssen sie das Grundspiel im mid/lategame ja erstmal noch bissel patchen um Lag bzw. generelle Performance Probleme auszuheben.

-----Red Dox