Stelle mich der Kritikerwelt

Padur

Aushilfspinsler
13. April 2006
23
0
4.836
So nachdem ich mir das hier schon ne Weile angeschaut habe und teilweise echt vor Neid erblasst bin...
Will auch ich mich nun mal der Kritikerwelt präsentieren und nach eurer Meinung Fragen... bezüglich Farbschema Technik und vorschlägen....

Also tut euch keinen Zwang an bin für alles offen....

impiforweb.jpg


hoffe das mit dem Bild funzt..
 
Ich schließe mich meinem Vorredner an, am Baserand solltest du auf jeden Fall noch etwas machen... Dunkelbraun wäre meine Empfehlung.

Ansonsten nicht schlecht. Nur die silbernen Mündung stechen derbe ins Auge. Versuch mal Grundierung Schwarz, Grundton Boltgun, dann nur noch die Ecken mit Mithril leicht akzentuieren. Das dämft den silbrig-glänzenden Look ab, und die Farben wirken dadurch subtiler...
 
die mini ist echt ordentlich und gründlich bemalt, aber es gibt noch ein paar sachen, die mich stören.

1. Die Gasmaske des Kasrkin=>Die Brille ist mir zu eintönig. Versuchs mal mit einem dunkleren blau, dass du dann leicht auf der mini mit einem weißton mischst, sodass der großteil des glases dunkelblau ist und die ecken eher heller werden.
2. Der Baserand=>Ich tendiere da immer zu einem Baserand, der in einem schönen Scorched Brown gehalten ist.
3. Die Hände=>Ich weiß nicht, warum du da einen Hautton eingesetzt hast. Es muss schon einen Grund geben, warum der eine Gasmaske trägt und sonst auch vollkommen abgeschotet ist. Ich würde dem Handschuhe geben.
4. Die Linse an der Zieloptik=> siehe 1.)
5. Die imperialen Adler auf der Mini=> Hmmm, irgendwie auch eintönig. Ich male den Adler immer in 3 Schritten. Grundschicht Scorched Brown, Akzent in Bleached Bone und dann noch einen Hauch Skull White auf die obersten Ecken.

Ansonsten erstmal daumen Hoch. Ich hoffe ich habe dich nicht mit meiner Kritik erschlagen^^

mfg ich
 
Giftgas muss ja nicht Perkutan resorbiert werden... und auch sonst haben die Jungs ja Stoffhosen und Hemden an auf denen nur Panzerplatten angebracht sind.
Daher dachte ich ich kann die ruhig ohne Handschuhe rumlaufen lassen, das lässt sie dann auch gleich weniger Professionell wirken.... und tut dann nicht so weh wenn ich sie vom Feld nehmen muss...

Die Anderen Tipps werde ich mir mal zu Herzen nehmen und Probieren
Danke an alle die sich die mühe gemacht haben....
 
So nun brauche ich hilfe .......
habe mir ein Farbkombo für meine tyras erdacht komme aber nicht weiter finde das so schon ganz gut weiß aber nicht wie ich bei diesem Schema Sensenklauen u.ä. bemalen soll habe überlegt ob ich das ähnlich der Baseblumen die ich Modeliert habe male ....
also in Lili Rossa oder so... bin mir aber nicht sicher...

Für Vorschläge bin ich offen und Dankbar

Zoanotroph.jpg
 
das gelb bei dem tyranieden auf jeden fall noch mal verbessern. das sieht ziemlich ääh nicht schön aus.
da solltest du mit ´nem hellen braunton vorher noch mal ´ne grundierunug machen. das gelb sieht echt zu fleckig/verschmiert aus.
und bei dem hirn des zoantropen könnte man noch mal mit hmmm. catachan green evtl. ein paar akzente setzen.
 
Das Problem mit Gelb auf Schwarz ist das es meist einen grünstich bekommt, der Tipp von -raistlin dürfte da aber Abhilfe verschaffen.
Aber bei meinen ersten Figuren habe ich immer noch das Problem das mein Gelb auch nicht gut aussieht, aber ich hoffe das meine irgendwann mal weiter bemalten Tyras besser werden (das mit dem Braun habe ich ausprobiert und es hilft).
 
Hmmm eigentlich verstehe ich nicht was es am Gelb zu meckern gibt .....

Ich dachte eigentlich, das das ganz besonders Plastisch so aussieht, habe mich da ganz nah an der Natur orientiert... Die Bilder sind auch nicht besonders gut soltte vieleicht noch mal welche hochstellen.
Habe das nämlich ziemlich bewusst etwas fleckig gemalt...

Und der Effekt, das Gelb auf Schwarz nen grünstich bekommt habe ich eigentlich auch bewusst genutzt, da ich dachte es passt gut, da es einen nette Ergänzung zum Grün im farbschema gibt.... werde das noch mal überdenken...

Zum vergleich noch noch mal eine neuere Version von einem Symbionten
(UND NEIN ist noch nicht fertig)





Symbiont.jpg