Stellungnahme

Rene von Carstein

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
6.005
0
26.261
44
Da der Thread über das frühe Dahinscheiden von Dirk Bach zu schnell dichtgemacht wurde, muss ich doch noch ein Thema aufmachen, was sich dann mit einem dort geposteten Beitrag von KOG befasst. Obwohl ich Kritik grundsätzlich gut und richtig finde, kann ich das nicht so unkommentiert stehen lassen (Schade, dass man als Threadersteller nicht die Möglichkeit hat, noch mal was zu posten, bevor so nen Thema dicht gemacht wird).
Folgendes war dabei zu lesen:

Zitat von KOG:

"Ich wollte eigentlich nichts schreiben, aber ich finde die Heuchelei vom Themenersteller doch zu augenfällig. Im Eröffnungsbeitrag zu folgendem Thema (das gerade ein Jahr zurückliegt), heißt es, und ich zitiere wörtlich:

Kann man überhaupt um jemanden trauern, den man eigentlich gar nicht kennt?
[...]
Warum kommt mir das Schaulaufen der "Prominenz" eines Landes bei der Beerdigung solcher Menschen eher wie eine "Ich muss dahin, weil es von mir erwartet wird"-Veranstaltung vor?

Ich bin sehr dafür, dass jeder Mensch um Verstorbene trauern darf, aber ich bin genauso dagegen, dass es uns um jeden, der angeblich "wichtig" ist für diese Welt, leid tun soll. Ich kann das nicht und ich werde das auch nicht tun. Von daher sollte es auch eine generelle Regel geben, die solche "Prominenz"-Aufläufe verhindert und einfach nur die Menschen zur Beerdigung gestattet, die "wirklich" etwas mit dem Verstorbenen zu tun hatten bzw. wirklich aus ernsthaften Motiven um diesen trauern wollen.


An anderer Stelle macht sich der Themenersteller über Formate wie "Das Dschungelcamp" (auch wenn es nicht namentlich genannt wird) verächtlich und regt an, auf die Teilnehmer solcher Sendungen regelrechte Jagden auszusetzen.

Ich weiß, das ist alles nicht so furchtbar ernst gemeint, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern usw. usf. Es stinkt trotzdem zum Himmel."


Hierzu möchte ich folgende Stellungnahme abgeben:

1. nehme ich jede Form von Kritik an, wenn sie gerechtfertigt ist. Von daher sind manch alte Ansichten vielleicht zu krass formuliert worden.

2. finde ich es lobenswert, dass KOG sich die Mühe gemacht hat, noch mal richtig tief in den Archiven der Fanworld zu graben (und das ist ernst gemeint, manche zitieren einen ja manchmal falsch).

3. handelte es sich bei Dirk Bach mal tatsächlich um jemanden, dessen Tod mir dann doch etwas näher ging (Nein, ich kannte ihn nicht direkt persönlich). Wenn dann jedoch manche prominente Leiche beweihräuchert wird, obwohl das Leben dieser Person ein einziges Drama war, muss man tatsächlich an der Aufrichtigkeit der größten "Beileider" zweifeln (z.B. zum Tode von Michael Jackson oder Amy Winehouse).

und 4. war der Eröffnungsbeitrag prinzipiell ohne jede Wertung der Persönlichkeit des Verstorbenen. Ich habe nicht behauptet, "dass ich schon immer der weltgrößte Fan von Dirk Bach gewesen bin" oder "ab sofort nie wieder glücklich sein kann" oder so nen Quatsch in der Art.


Somit sei abschließend gesagt, dass ich die Schließung des Threads grundsätzlich richtig finde, da es ja doch verschiedene Ansichten zum Schaffen von Dirk Bach im Fernsehen hier im Forum gibt und diese vor dem sonstigen Engagement dieses Menschen am Ende nur noch negativ belastet worden wäre.