7. Edition Sterbliche Slaanesharmee 2000 Punkte

Borgio

Grundboxvertreter
04. März 2005
1.441
0
18.226
41
Ich wollte mal eure Meinungen zu folgender Liste hören, sie ist für leicht beschränkte
Freundschaftsspiele und Turniere gedacht. 8 Energiewürfel stellen die Obergrenze dar
und ansonsten die üblichen "Akito"mäßigen Einschränkungen wie keine doppelte Seltene
Auswahl etc.

Ungeteilter Erhabener Champ auf Dämonenross mit Flegel & Verz. Schild
Slaanesh-Meisterzauberer St4 auf Chaosross mit Rüstung d Verdammnis, Auge der Götter und Bannrolle
Ungeteilter Chaoszauberer St2 auf Chaosross mit 2 Bannrollen und meistens wohl Feuermagie

5 Auserkorene Slaaneshritter mit Standarte der Leidenschaft 325
2x Ungeteilte Chaosstreitwagen 240
6 Chaoshunde 36
5 Chaoshunde 30
5 Barbarenreiter mit Flegel (für den Musiker reichten die Punkte nicht) 75

1 Tuskgor-Streitwagen 85
3 Kreischer 99
5 Gargoyle 75

1 Chaosriese (ohne Mutation) 205
1 Slaaneshbrut (für die zweite reichen mir wieder mal die Punkte nicht) 75

Wären zusammen 1997 Punkte.

Kann man so was spielen und was meint ihr speziell zu Gargoyles, ich habe das Gefühl
es sollten irgendwie mehr sein, 5 Mann reichen zwar für jede Kriegsmaschine aber bei
Leichter Kavallerie wirds schon schwer....
 
Sieht soweit ganz gut aus.

Was willst du mit deinen beiden Magiern machen? Ich denk mal das der Meisterzauberer in die Ritter kommt.
Die Frage ist halt, was mit dem Erhabenen und dem Zauberer passiert.

Du könntest den Zauberer zwar verstekcen, aber dann nützt dir die Feuermagie und die zweite Magiestufe wenig. Außerdem sollte bei maximal 8 Magiestufen 6 Würfel und 2 Rollen eigentlich reichen.
Daher wäre mein Vorschlag, das du entweder die zweite Magiestufe rausschmeißt und dafür die 5er Chaoshunde auf 6 aufstufst, den Musiker für die Barbarenreiter kaufst und die Gargoyles auf 6 erhöhst.
Alternativ wäre, die 2te Magiestufe zu behalten und eine Bannrolle gegen einen Spruchhomunkuls zu tauschen. Dadurch bekommst du nochmal 10 Punkte frei und kannst dann damit den 6ten Chaoshund und den Musiker kaufen.

Aber ansonsten viel GLück mit der Liste.
 
Na ja, wenn dann Magie maximieren. Entweder ganz oder gar nicht, weil nur die E-Würfel schaden machen die nicht gebannt werden, das heißt du hast von 8 E-würfeln im Schnitt 5 Bannwürfel die du quasi abziehen kannst und dann machen 3 Schaden. Also so simplifiziert ausgedrückt. Einzige Ausnahme ist das Buch von Hoeth, aber das ist eine andere Geschichte 😉

Ansonsten find ich die Bannrolle auf dem Meistermagier auch zu viel, dem würd ich tatsächlich den Spruchhomunkulus geben, einfach um relativ sicher zu gehen das er die Trugbilder zieht. Ansonsten bin ich kein großer Fan der Dämonischen Reittiere, aber na ja, jedem so wie er es mag ^^. Den verzauberten Schild kann man sich aber eigentlich fast schenken, im NK kommt er dank Flegel nicht zum einsatz und im FK wird eh meistens das Reittier beschossen. Probleme seh ich primär gegen Imperium und zwerge, weil da die Streitwagen nicht wirklich mitspielen können und dann haste nur noch Riesen und Auserkorene Ritter, das kann schon ziemlich knackig werden, da würd ich mir ggf. überlegen da nicht eher nen Trupp Minos rein zu nehmen statt Streitwagen + Tuskorstreitwagen.

Aber das währs so, ich denke im allgemeinen ist das so spielbar. Und 5 Gargoyles sind eigentlich genug, spiel ich auch oft. Im zweifelsfall machste die Punkte wie gesagt mit der Bannrolle frei für die 6, wenn dus unbedingt willst.
 
OK, thx für die Tipps, habe in der Zwischenzeit drei Testspiele gemacht und heute auf nem kleinen
Turnier in Münster (Limited XIII) gespielt, ich versuche mal die einzelnen Einheiten und ihren genauen
Einsatz zu erläutern und anschließend nen kleinen Turnierbericht zu liefern:

1.Spiel gegen Zwerge (Marc "Bims" Kösters)[/b]
Ein junger noch nicht ganz so erfahrener Zwergenspieler mit etwa folgender Liste:

Runenmeister mit Amboss mit ??
AST-Thain mit Marschrune & +1 Kampfergebnis

20 Langbärte mit Schild, Kommando und verdoppelter Einheitenstärke
20 Klankrieger mit Kommando
20 Klankrieger mit Kommando
10 Musketenschützen mit Schild

2 Speerschleudern, beide mit Maschinist und +1 Stärke (aaargh!)
Kanönchen mit Maschinist und Schmiederune
5 Bergwerker mit Musiker, Champion & Dampfhammer
Oggelkanone

Sieht nach wenig aus, selber schuld, wenn man allen Maschinisten Pistolenpaare und
Runen bis zum geht nicht mehr spendiert. Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet,
dass alle Speerschleudern dadurch in der Lage waren meine Streitautos mit einem
Schuss zu vernichten. Und selbst dann wäre es kaum möglich gewesen sie alle zu verstecken.

Es ging schwungvoll los, dank der Marschrune bewegten sich die Blöcke auf mich zu - Bitte sehr,
ICH bin auf den Nahkampf angewiesen, komm nur her Kleiner! Mit Beschuss raubte er mir gleich mal
den ersten Streitwagen, AUTSCH! Ich konnte von Glück reden, dass er sich durch die Gargoyles so
stark bedroht fühlte, dass er die Zerstörungsrune immer auf sie wirkte und sogar mit Musketen auf
sie statt den Riesen schoss...

Nachdem ich ihm beibrachte wie sein Dampfhammer WIRKLICH funktionierte, kamen dann auch die
Bergwerker die erstmal am Chaosstreitwagen abprallten, ihn in einer späteren Runde aber doch knapp
in die Flucht schlugen. Zum Schluss konnte ich sie mit der Raserei noch weiter dezimieren 😀 . Der
Feuerzauberer verbreitete ordentlich Panik durch brennende Schädel und Feuerbälle, aber die Streitwagen
wurden letztendlich alle erledigt.

Positiv liefs in der Mitte, wo ich mit Riese und Brut die Langbärte samt AST viele Runden lang binden konnte
und im anderen Nahkampf wo Klankrieger mit Slaaneshrittern in der Front und Hunden in der Flanke konfrontiert
wurden. Die Hunde erlitten drei Runden lang keinen Schaden, aber die Ritter schnetzelten fröhlich durch die
kleinen Stumpen wie durch Butter. Da er mehrere male die erforderliche Doppeleins würfelte, dauerte es
bis zur dritten Nahkampfphase bis sie aufgerieben wurden und letztendlich auch die Langbärte dran glauben
mussten. Nach so vielen Einsern blieb er sich treu und katapultierte seinen Amboss mit einer Uralten Mächtigen
Fehlfunktion gefolgt von einer Eins ins Jenseits.

Die echten Matchwinner waren aber ganz eindeutig die Kreischer die sich ALLE VIER (!) Kriegsmaschinen
nacheinander schnappten :clap: . Am Ende hatte ich zwar auch einige Verluste zu beklagen,aber nach unserer
Siegpunktmatrix war es sogar ein 19:1 für mich.

Spiel 2 gegen Strigoi-Vampire (Daniel "sith-park" Blagojevic) folgt morgen!!!