Hallo zusammen,
seit einiger Zeit denke ich über eine Statistikaufgabe nach, mit der ich bis jetzt nicht klar gekommen bin - hab das wohl mal gehört, aber mein Uni-Wissen ist scheinbar in der Hinsicht nicht mehr abrufbar.
Einige von euch sind statistisch betrachtet wesentlich fitter als ich, wäre also nett, wenn ihr mir eine Lösung bzw. einen Lösungshinweis geben könntet. Eigentlich wäre die Erklärung interessanter als die reine Lösung, dann steh ich wenigstens beim nächsten Mal nicht dumm da.
Die Aufgabe:
Du hast 200 Lieder auf deinem IPodShuffle und hörst jeden Tag 10 Lieder. An einem Tag wiederholt sich kein Song, aber es kann sein, dass sich einzelne Lieder in den folgenden Tagen wiederholen. Wie lange brauchst du, um 50% der Songs gegört zu haben?
Im Grunde ist das eine Variante von "Ziehen mit Zurücklegen", oder? Bei meinen Recherchen bin ich dann noch auf die negative Binominalverteilung gestoßen, kann damit aber auch nicht mehr viel anfangen.
seit einiger Zeit denke ich über eine Statistikaufgabe nach, mit der ich bis jetzt nicht klar gekommen bin - hab das wohl mal gehört, aber mein Uni-Wissen ist scheinbar in der Hinsicht nicht mehr abrufbar.
Einige von euch sind statistisch betrachtet wesentlich fitter als ich, wäre also nett, wenn ihr mir eine Lösung bzw. einen Lösungshinweis geben könntet. Eigentlich wäre die Erklärung interessanter als die reine Lösung, dann steh ich wenigstens beim nächsten Mal nicht dumm da.
Die Aufgabe:
Du hast 200 Lieder auf deinem IPodShuffle und hörst jeden Tag 10 Lieder. An einem Tag wiederholt sich kein Song, aber es kann sein, dass sich einzelne Lieder in den folgenden Tagen wiederholen. Wie lange brauchst du, um 50% der Songs gegört zu haben?
Im Grunde ist das eine Variante von "Ziehen mit Zurücklegen", oder? Bei meinen Recherchen bin ich dann noch auf die negative Binominalverteilung gestoßen, kann damit aber auch nicht mehr viel anfangen.