Stormboyz Alternative Raketen?!

.Der.Erzfeind.

++Spitzkligger++
Moderator
09. November 2007
4.871
225
35.031
Instagram: dererzfeind.40k
Servus Jungs,

Da ich meine Moschaboyz nicht verstauben lassen möchte würde ich diese gerne zu Stormboyz umfunktionieren.
Nur fehlt mir irgendwie die richtige Idee wie.

Ich hab mir jetzt Ventilkappen für Auto/Fahrad reifen geholt aber irgendwie bin ich da noch nicht sonderlich überzeugt von. Die Wirken echt zu klein.
s-l500.jpg

Jetzt fragt ihr euch wie ich darauf komme habe iwo mal ein Bild gefunden da hat sich einer Ventilkappen in Raketenform geholt für seine Stormboyz.
Problem die sind aus Alu und dazu kosten 4 Stück an die 7 Euro was mir dann doch irgendwo zu teuer ist.

Da kann ich mir auch die folgenden von maxmini holen da bezahl ich 1,40 Pro Stück. (Resin)
MXMCB054_ironpatternjumppac-441x315.jpg


Wenn ich mir bei Ebay Space Marine Jump Packs hole bin ich bei 2 Euro das Stück.

Ich hätte es gern ohne viel aufwand und günstig habt ihr da Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe genau das gleiche Problem! Wirklich geile Ideen habe ich auch noch nicht. Bisher war ich bei a) Leer rohr und ne spitze aus Greenstuff machen b) Rundholz aus dem Baumarkt und das Anspitzen (den Anspitzer für die dicken stifte) c) Ich habe immer vom Nasenspray die Plastikkappen gesammelt glaube die kann man auch gut verwursten. Diesen Riffeleffekt unten an den Ventilen bekommt man ja auch mit nem streifen Wellpappe hin.
 
Hmm also "günstig" wirst du glaub nicht davon kommen wenn du Alternativen willst... gibt da die von Puppetswar, aber die Kosten 3 Teuro das Stück..

Fürs selber machen würde ich so etwas nehmen:
1. https://www.amazon.de/HugeStore-Kun...&sr=8-2-fkmr2&keywords=patronen+hülse+plastik
2. https://www.amazon.de/Goodlucky365-...8-3-fkmr1&keywords=mini+reagenzgläser+plastik

Bisschen abschneiden damit die Länge passt und ich denke das wäre mal ein Anfang...

Falls immernoch zu teuer sehe ich hier ein ganzes Lager an Antrieben: https://www.amazon.de/Smiffys-Kostü...&sr=8-1-fkmr1&keywords=patronen+hülse+plastik

Oder als letztes könnte der Gang zur Apotheke etwas bringen... die werden sicher eine grössere Auswahl an Spritzen haben, eventuell lässt sich damit ja was anfangen 🙂


Edit: Kugelschreiber-Hüllen könnten auch eine Alternative darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ja die Idee mit dem Plastik Laborbedarf ganz cool.

Ich würde aber eher zu den Sprungmodulen tendieren.
Weil wenn ich überlege es sollte billig sein, kein großer aufwand und noch gut aussehen.. Dann nehme ich die 2 Euro gern in kauf.
Die sind aus Plastik kann ich magnetisieren.
Habe mir mal 1 bestellt und werde mal testen wie das an unseren Boyz aussieht.

Problem ist das das selbst gebaute ohne viel Zeitaufwand immer schäbig aussieht.
 
Wenn ich mich nicht argh verrechnet habe spare ich so 0,60 je mini.

[h=2][/h]
Das geile ist, wenn er schlau ist magnetisiert er die Motoren. Dann kann er mal so und mal so. Der Codex kommt.​

So der Plan 🙂

Sobalt das Jump Pack da ist (Morgen?) mache ich mich rann und baue mal einen Hüpfer.
 
Hallo Hallo!
Das Jump pack ist da und ich muss sagen das meine Entscheidung gefallen ist! Die 2 Euro sind es auf jedenfall wert.
Magnetisiert hab ich den guten auch gleich. War garnicht soviel mehr Arbeit. Kann nur sein das man bei ein paar minis ein bisschen schnitzen muss das
das Jetpack richtig passt.
Nur beim Boss bin ich mir noch nicht sicher ob ich dem auch en Dosen
jetpack verpasse.

Hier mal ein Paar Bilder 🙂

c39786-1500309573.jpg

965e70-1500309582.jpg

34e197-1500309592.jpg

f919c0-1500309603.jpg
 
Hallo zusammen,

Ich finde dieses Chemie-Zubehör sieht vielversprechend aus, auch für andere Umbauten. Hat jemand ne gute Quelle dafür?

Etwas Off Topic: Bin auch gerade dabei Stormboyz zu bauen/umzubauen und habe dabei folgendes Problem: Mein Plan war es ein 5er Kit zu kaufen und daraus 10 Stormboyz + Boss zu basteln. Die Stormboyz aus dem Kit sind aber riesig! Da passen die Körper kaum mit anderen Bits (z.b. Torso oder Beine) zusammen und wenn man ganz ohne das "Grundgerüst" baut, sieht das etwas mickrig aus und die Raketen wirken unproportional groß.

Hier ein Foto zur Veranschaulichung: Mittig der (quasi) Standard Stormboy aus dem Kit. Rechts mit original Beinen und (zu kleinem) 3rd-Party Torso und links der mickrige Selbstgebastelte.

Anhang anzeigen 344499

Warum sind die Stormboyz also so groß? Können ja nicht besser kämpfen als Boyz, warum also diese Boss-Körper? Oder sollen das alles dicke Rüstungen/Fliegerjacken sein?

Grüße 🙂
 
Warum sind die Stormboyz also so groß? Können ja nicht besser kämpfen als Boyz, warum also diese Boss-Körper? Oder sollen das alles dicke Rüstungen/Fliegerjacken sein?
Ich denke mal das liegt daran, dass sich der Grundkörper der Orkboyz seit der 3ten Edition an sich nicht mehr verändert hat was Größe und Maße anbelangt. Die Stormboyz sind LANGE später erschienen.
An sch müssten Stormboyz aber sogar kleiner sein als normale Boyz, handelte es sich ja in der 2ten Edition noch um Hegel bzw. Grünschnäbel sozusagen. Kein erfahrener Ork wäre je so lebensmüde sich eine Rakete auf den Rücken zu binden, hieß es da noch. 😀
 
An sch müssten Stormboyz aber sogar kleiner sein als normale Boyz, handelte es sich ja in der 2ten Edition noch um Hegel bzw. Grünschnäbel sozusagen. Kein erfahrener Ork wäre je so lebensmüde sich eine Rakete auf den Rücken zu binden, hieß es da noch. 😀
Stimmt! So war es glaube auch bei Epic 40k beschrieben! 🙂

Ich werde wohl erstmal den Mob bemalen und gucken ob der Größenunterschied dann vielleicht untergeht...