Nun, hier wäre sicherlich sinnvoll zu wissen, wie die Modelle ausgerüstet sind. Sind das alles Miniaturen aus der Starterbox oder kann man vor allem bei bei Libarators und Prosecutors noch was an der Bewaffnung drehen. Daher kurz folgende Fragen:
Bewaffnung der Liberators?
Retributors und Protectors: Wie viele Starsoul Maces?
Prosecutors: Nur die Doppelhammer oder besteht die Chance auf Javelins und Schilde zu wechseln?
Kurz mal 2-3 Tipps:
Liberators.
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich mindestens zwei Anführermodelle mit Zweihandhammer bauen. Nach Warscroll kann ja jedes beliebige Modell die Spezialwaffe tragen und da gibt man die bessere Waffe natürlich dem Prime, da der eine Attacke mehr im Profil hat. Ansonsten sind das deine einzigen Linientruppen, also unverzichtbar. Ich würde aber kaum mehr als 3 5er Einheiten aufstellen, denke ich.
Protector-Paladine sind ganz gut, vor allem ein 5er Trupp nur mit der Glaive. Die haben 3 Zoll Reichweite und können so über andere Modelle hinweg kämpfen.
Die Retris sind eher die zweite Wahl bei den Paladinen - und wenn würde ich einen 5er Trupp mit den zwei möglichen Starsoul Maces spielen.
Prosecutors sind immer eine Bank, aber leider nur die Version mit den Javelins. Und man braucht eigentlich einen Azyros, damit die Einheit richtig gut funktioniert.
Der Celestant zu Fuß ist ein guter und günstiger Held, der deine Nahkampftruppen mit seiner Spezialfähigkeit gut unterstützt.
Relictor kann man einen nehmen um mal ein paar HP zu heilen.
Der Celestant auf Dracoth ist anfangs noch gut als Heavy Hitter und Tank - dann aber bitte mit einem Schild nachrüsten, falls du das Modell aus der Grundbox benutzt. Über kurz oder lang würde ich ihn aber durch den Celestant Prime ersetzen.