1. Edition Stormcast Eternals - 3000 Punkte Party-Spaß

Lythea Lyrsil

Malermeister
Moderator
18. April 2014
2.055
0
17.391
So, nachdem ich letzte Woche ein Core-Game gekauft habe, habe ich auch direkt "aufgestockt" und mir folgendes zusammen gekauft:

Auf 2000 Punkte:

[Hallowed Knights Chamber]
o Lords of the Storm
+ (G) Lord-Celestant auf Stardrake (Schwert, Standhafter Verteidiger + Samen der Wiedergeburt, Donnerfürst)
+ Lord-Relictor (Waffen segnen)
+ Lord-Castellant (Laterne des Sturms)
+ Knight-Venator
+ Knight-Venator
+ Knight-Azyros

o Protectors
o Liberators (voll Hammer - Option auf einen großen Hammer ist da)
o Liberators (voll Hammer - Option auf einen großen Hammer ist da)
o Liberators (4x Schwert + Schild + 1x Großschwert)
o Liberators (2x Schwert + Schild + 2x2 Schwerter + 1x Groß-Hammer)
o Prosecutors mit Hammern
o Prosecutors mit Hammern

= 2000 Punkte


auf 2500 Punkte ("weil ich gern noch einen zweiten haben wollte"):
o Drakesworn Templar (Hammer (mit Lanze gebaut, weil sie "schicker" ist xD), Donnerfürst)

auf 3000 Punkte ("weil ich die Modelle ohnehin habe):
o Celestant-Prime
o Gryph-Hound
o Prosecutors mit Javelins


Gedanken:
Da ich "neu" im AoS-Segment bin, gehe ich einfach mal davon aus, dass es "regelkonform" ist und ich an "das meiste" gedacht habe ... die Sonderregeln von den Hallowed Knights sprechen mich sehr an und passen gut auf das geplante Farbschema
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und Welcome bei AOS. Deine Truppenauswahl sieht schon mal sehr schick aus! Für ein Erstkauf
recht umfangreich, aber man muss ja auch etwas Motivation im Schrank liegen haben.
Zur Konformen Listenerstellung kann ich nur den Azyr Teil in der AOS app empfehlen!
kostet zwar 0,99 Euro im Monat, aber kann eben auch alles !

Ich freue mich auf erste Fotos!
 
Also eine Sache ist mir aufgefallen. Folgende Einheit ist nicht Regelkonform
o Liberators (2x Schwert + Schild + 2x2 Schwerter + 1x Groß-Hammer)
Die Beschreibung "manche Einheiten tragen Waffe x während andere Einheiten Waffe y tragen" gibt vor, dass alle Modelle der Einheit die gleichen Waffen tragen müssen und nur davon abgewichen wird wenn in einem Unterpunkt erwähnt wird "x von y Modelle dürfen stattdessen folgende Ausrüstung tragen."

Das heißt du musst dich entscheiden ob deine Einheit mit Schwert+Schild oder mit 2 Schwertern ausgestattet ist. Beides geht nicht. Das einzige Modell das abweichen darf ist der Großhammer, da der in die Kategorie "x von y Modelle dürfen stattdessen folgende Ausrüstung tragen." fällt.

Ist aber das Einzige das mir aufgefallen ist.

Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit AoS und würde mich auch darüber freuen Bilder deiner Truppen zu sehen. Hast dir auf jeden Fall viel vorgenommen mit 3000 Punkten (und das sag ich als derjenige der in seinem Malprojekt aktuell 9000 Punkte hat :lol🙂. Kannst dafür gerne einen Thread in der Grand Alliance of Order - Heerschau aufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
App: Nein, danke - ich bin einer der alten Schule ^^ seit 15 Jahren Papier und Stift :3

Bewaffnung der Trupps: Bisher gab es da bei niemandem Probleme und alle, die ich gefragt habe, waren der festen Überzeugung, dass ich Waffenpaare regulär einbinden kann (Hammer zu Hammer und Schwert zu Schwert, die GroßWaffen beliebig).

Heroes: Auf 2000 Punkte sind es 6/6 (im Batallion), mit 4/3 Pflicht-Lines. 2500 Punkte und der Drakesworn schiebt auf 7/8 Heroes + 4/4 Battle-Lines hoch.
Bei 3000 Punkten füllt der Prime auf 8/8 auf.
Sollte eigentlich passen.
 
Bewaffnung der Trupps: Bisher gab es da bei niemandem Probleme und alle, die ich gefragt habe, waren der festen Überzeugung, dass ich Waffenpaare regulär einbinden kann (Hammer zu Hammer und Schwert zu Schwert, die GroßWaffen beliebig).
Ja, damit haben einige Probleme. Im Regelforum ist das ca. jede dritte Frage. 😀
Nur getoppt von Fragen nach Allegiance.
 
Ah, dachte es gibt ein cap bei 2000 was die Aufstellung angeht.

Bei den Großwaffen stimme ich dir zu, nur sehe ich es wie emmachine, dass du auf Schwerter plus Schilde oder nur Schwerter beschränken musst, da in der Einheiten Beschreibung die Bewaffnung auf die Einheit und nicht das Modell bezogen ist.
 
Bewaffnung der Trupps: Bisher gab es da bei niemandem Probleme und alle, die ich gefragt habe, waren der festen Überzeugung, dass ich Waffenpaare regulär einbinden kann (Hammer zu Hammer und Schwert zu Schwert, die GroßWaffen beliebig).
Das Problem ist, wenn es gehen würde Schwert+Schild mit zwei Schwertern in einer Einheit zu mischen man sich praktisch jedem Auswahlkonflikt beraubt.
Nach dem Punkt wie die Regeln ausgelegt sind hast du neben dem gedanklichen Auswahlkonflikt ob du besser Treffen oder besser Wunden willst (Schwert vs Hammer) nämlich auch noch die Überlegung ob du Trefferwürfe von 1 mit den Modellen mit 2 Waffen wiederholen willst oder Saves von 1 (Waffenpaar vs Schild).
Wenn das mischen gehen würde sähe jede Einheit so aus das einer mit Schild und der rest mit 2 Waffen oder Zweihänder rumrennen würde, weil der eine dann der ganzen Einheit den Wiederholungswurf auf den Save gibt während die Modelle mit zusätzlicher Handwaffe zusätzlich noch Trefferwürfe von 1 wiederholen. (Eigentlich müsste sich jeder automatisch fragen, ob das wirklich gewollt wäre).

Der Regeltext des Schildes geht eigentlich nur deshalb von der "mindestens 1 Modell" Regel aus damit eben auch Grandhammer und Grandsword davon profitieren, da der Save vor der Zuteilung der Wunden durchgeführt wird.
Die Fragestellung kommt aber definitiv schon ein paar mal im Thread Fragen zur Waffenausstattung von Einheiten vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt darauf an was du vor hast
Der Heraldor ist mehr so eine Art Unterstützer (da er wie Wahrscheinlichkeit erhöht dass eine Einheit in den Nahkampf kommt). Zusätzlich hat er noch seine Fähigkeit Tödliche Wunden um ein Geländestück zu verteilen, muss aber ingesamt näher an den Gegner ran um seine Fähigkeiten wirken zu können.
Der Venator ist hingegen ein reiner Fernkämpfer, kann aber durch die große Reichweite versuchen das ganze Spiel über außer Reichweite zu bleiben (auch weil er eben fliegen kann).

Mit dem Heraldor hätte deine Armeeliste natürlich noch ein wenig mehr Abwechslung, aber es ist wie gesagt deine Entscheidung was du vor hast.

Hi und Welcome bei AOS. Deine Truppenauswahl sieht schon mal sehr schick aus! Für ein Erstkauf
recht umfangreich, aber man muss ja auch etwas Motivation im Schrank liegen haben.
Zur Konformen Listenerstellung kann ich nur den Azyr Teil in der AOS app empfehlen!
kostet zwar 0,99 Euro im Monat, aber kann eben auch alles !

Ich freue mich auf erste Fotos!

Ach ja, noch zur Korrektur. Der Azyr Teil kostet 1,49 Euro im Monat.

Edit: In Bezugnahme auf den Antwortpost von derLi (weil es sich bezüglich des eigentlichen Topic nicht für nen neuen Post lohnt.
Die 1,49 € sind dann wohl nur bei Android.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundfrage:

Kann ich einen 'Drakesworn-Temple' als Teil der Chamber stellen?

Meiner Interpretation nach nicht, da er nicht in der Liste der Chamber aufgeführt ist - aber, gibt es einen Weg ihn "mit" aufzustellen und, wenn ja, wie funktioniert das dann?

Als "zweite Armee"? (Die dann für sich zwei Artefakte einstecken könnte... und gelten die Boni der Drachen dann trotzdem für die "Haupt-Armee"?)
oder einfach als "Teil der Chamber" (was ich mir nicht vorstellen WILL, weil ich dann drei Drachen hätte, die mit den Chamber-Regeln UND der Welle durch die Gegend rattern).

Hälp?!
 
Du meinst das "Hallowed Knights Warrior Chamber", oder?

Das Battalion Drakesworn Temple kannst du nicht ins Warrior Chamber packen weil es nicht dabei steht. Du kannst bestenfalls die einzelnen Drakesworn Temlars ins Warrior Chamber aufnehmen wenn du die Modelle im Chamber haben willst.
Grundsätzlich ist es aber auch kein Problem das Warrior Chamber und den Drakesworn Temple in einer Liste zu haben. Sie profitieren dann aber eben nur von den Fähigkeiten der jeweils eigenen Battalions.
Und Artefakte kannst du eh immer 1 mehr als du Battalions hast verwenden.
 
Novawelle funktioniert da alle Stormcast-Eternals-Einheiten im Umkreis betroffen sind.

Mit dem Bravery weiß ich gerade nicht welche Fähigkeit du meinst.
Hallowed Knights haben doch nur "only the faithful" und "holy crusaders". Die Templars würden aber nicht von den beiden Fähigkeiten profitieren da sie nicht als Hallowed Knight zählen (sind nicht Teil des Battalions).
An der Stelle hätte GW locker noch ein Warrior Chamber Keyword für die einzelnen Chambers einfügen können, was sie aber nicht getan hatten.