1. Edition Stormcast Eternals - welcher Battletome?

dazzle89

Aushilfspinsler
26. November 2016
8
0
4.631
Hallo,

ich möchte gerne mit Stormcast Eternals anfangen aber weiß nicht genau, welche Warscroll die richtige ist. Habe mehrere gesehen, die um die 26 Euro kosten und dann noch eins für ca. 45 Euro... auch welche für 60 bis 70 Euro.

Letztendlich möchte ich alle Einheiten der Stormcast Eternals darin haben. Auch Charaktermodelle bzw. Helden. Andere Rassen von Order sind uninteressant, müssen also nicht zwingend mit drin sein.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du alle Einheiten möchtest, benötugst du folgende Battletomes:
https://www.games-workshop.com/de-DE/Stormcast-Eternals-Battletome-Collection-DE
Darin enthalten sind sann alle Einheiten der Stormcast und der Stormcast Extremis (die dicken)
Außerdem alle Battalione die du bei Stormcast stellen kannst . Wenn es dir nur um die Warscrolls geht, dann benötigat du keines von beiden, denn die Warscrolls bekommst du auch im Internet.
Wenn du mit Punkten spielen möchtest benötigst du zusätzlich das Generals Handbook, dort sind alle Punktekosten und Beschränkungen enthalten (gw wird hierfür aber "bald" ein neues rausbringen.

So ich hoffe ich konnte erstmal helfen 🙂
 
Danke für die Antwort und sorry, habe noch ein paar Rückfragen.

Was sind Battalione? Und was meinst du mit "die dicken", sind das die Helden usw.?

Ich brauche eigentlich nur die Tabellen bzw. Werte aller Einheiten. Finde ich das alles kostenlos in Form von Warcrolls im Internet? Habe da bisher nur einige einzelne Einheiten gefunden, aber kein komplettes Armeebuch wie es sonst bei allen anderen Rassen der Fall ist.

 
Kostenlos im Internet, findest du auf der GW-Homepage alle Werte der Modelle. Allerdings nicht als Tabelle oder Armeebuch, sondern bei jedem Modell steht rechts unten "Regeln - Klicke hier, um dein kostenloses PDF herunterzuladen".


In dem pdf findest du dann immer die Regeln genau dieser Modelle.
Das musst du halt, wenn du alles kostenlos haben willst, bei allen Modellen die GW für die Stormcasts anbietet so machen (sind dann lauter einzelne pdfs pro Einheit).

Willst du alles fertig gesammelt, wie früher die Armeebücher, dann musst du dir die beiden von monggo verlinkten Bücher kaufen.

Die kostenlosen-Armeebücher zum Download bietet GW nur für Armeen an, die es schon vor AoS gab (und da gehören die Stormcasts nicht dazu.)

Sselhak

PS. Battalione = Formationen. Also zusätzliche Regeln, die dir z.B. sagen: "Wenn du genau 3 Einheiten X, zwei Einheiten Y und Held Z aufstellst, dann bekommt deine Armee diese oder jene Sonderregel dazu".

PPS. Mit "den Dicken" sind die Drachen gemeint!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte gerne mit Stormcast Eternals anfangen aber weiß nicht genau, welche Warscroll die richtige ist. Habe mehrere gesehen, die um die 26 Euro kosten und dann noch eins für ca. 45 Euro... auch welche für 60 bis 70 Euro.

Letztendlich möchte ich alle Einheiten der Stormcast Eternals darin haben. Auch Charaktermodelle bzw. Helden. Andere Rassen von Order sind uninteressant, müssen also nicht zwingend mit drin sein.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke im Voraus

Nun, bei Age of Sigmar gilt in Bezug auf die Regeln ja: Alles kann, nichts muss.

Zunächst einmal bekommst du ja die Grundregeln und alle Warscrolls kostenlos bei GW. Das geht zum einen auf deren Internetseite, komfortabler ist aber wirklich die Age of Sigmar App für ios oder Android. Dort kannst du alle Scrolls für die Stormcasts schnell runterladen und sieht auch gleich alle Einheiten.

Wenn du sie aber ausdrucken willst, dann brauchst du eher die pdf's von der GW Seite.

So, als nächstes ist es ja so, dass aktuell doch viele nach dem Punktesystem aus dem neuen Generals Handbook spielen. Also wäre das sicher eine gute Wahl als erste Anschaffung. Die Handbook kostet nicht so viel und enthält neben den Punkten für alle bei Release verfügbaren Einheiten (und alle alten Warhammer Fantasy Armee) auch die Sonderregeln für die 4 großen Allianzen in AoS.

Die zwei Battletomes für die Stormcasts (Stormcast Eternals und Extremis Chamber) sind dann eher Hintergrundbücher, die mittlerweile auch schon wieder etwas veraltet sind, das die ganz neuen Stormcast Modelle da natürlich nicht drin sind. Einzige Ausnahme sind die Bataillone. Das sind spezielle Aufstellungen für die Armeen, die bestimmte Einheiten vorgeben, die man mitnehmen muss und für die man dafür über das Bataillon Sonderregeln erhält. Diese Bataillone kosten nach dem Generals Handbook übrigens auch Punkte, wenn man sie spielen will. Die Regeln für die meisten Bataillone finden sich nur in den Battletomes - oder in einigen der Kampagnenbücher. Allerdings kann man sich die Bataillons-Datenblätter auch für 2 Euro pro Bataillon über die AoS App kaufen. Hier ist es sicher sinnvoll, im Forum zu fragen oder im Netz zu suchen, welche Bataillone man sich anschaffen sollte - und dann ist es sicher günstiger, die Regeln für 2 Euro über die App zu kaufen als ein ganzes Kampagnenbuch für 40-50 Euro, nur um die Regeln für ein bestimmtes Bataillon zu besitzen...


((Und eventuell kommt ja irgendwann noch ein weiterer großer Stormcast Sammelband - ausschließen würde ich das absolut nicht - die sind immerhin einer der 4 beliebtesten AoS Armeen - und eine Sammlung aller Warscrolls, aller Bataillone plus der zu erwartenden Stormcast Sonderregeln ist sicher ein Buch, das ich mir wünschen würde. ))
 
Danke für die Antwort.

Finde es schade, dass man so viele Bücher braucht wenn man wirklich alle Informationen zu einer Rasse haben möchte. Ist zumindest für mich persönlich sehr sehr unübersichtlich.

Ich habe die App runtergeladen und hoffe dass sie erstmal für meine Zwecke reicht. Kann mir hier eigentlich auch irgendwie speziell nach Rassen filtern, z.B. Stormcast Eternals, Waldelfen usw.? Man kann zwar "Order" anklicken, dann muss ich aber trotzdem ewig lange runterscrollen bis ich bei den Eternals angelangt bin. Oder vielleicht wäre es das beste wenn ich alles dafür herunterlade und sie zu "my battle" hinzufüge, wenn ich es richtig verstanden habe.

Achja, die App gibt es nur auf Englisch, oder?
 
Man kann auch nach Unterfraktionen filtern (unterhalb der Auswahl der Allianzen gibt es nuch den Punkt "Selected Faction:". Dort kannst du dann die Stormcast Eternals wählen.
Oder bei Search kann auch über Namenseingabe direkt gesucht werden.
Die App gibts leider nur auf englisch.
Hatte auch schon 2x das Problem, dass die App ständig abstürzte (nachdem ich alle Warscrolls geladen hatte) und das nur über nen Reset behoben werden konnte (leider sind dann alle Warscrolls weg und man muss alle wieder einzeln herunterladen, da ist es schon Schade dass es keinen Massendownload gibt (wie es sich auf die gekaufen Sachen auswirkt weiß ich nicht, da ich bisher nichts für die App gekauft hab und eh die meisten Bücher besitze).
Man kann übrigens auch sogenannte Battle Packs kaufen, die dann nur den Regelteil enthalten (ist dann etwas günstiger als das volle Buch).

Der Bereich "My Battle" ist eigentlich für die Warscrolls gedacht die du für das Spiel nutzt, damit du diese dann auf einem Blick hast.

Noch zu erwähnen mit den Punktkosten. Es wurden nur für Einheiten und Batallions Punktkosten gemacht die in den Kompendien, den Grand Alliance Büchern oder Battletomes enthalten sind. Von daher sind die Kampagnenbücher in dem Thema eher uninteressant (Es hat zwar jemand mal ne Formel gepostet, bei der man über die Anzahl der Sonderregeln und Einheiten Punkte für die Formationen generieren könnte, das ist dann aber wieder eher im Bereich Hausregeln.

Die Kampagnenbücher sind wohl eher was wenn man sich für den Hintergrund interessiert und die ne größere Missionensauswahl möchte (kann mir zwar vorstellen dass die Missionen auch mit Punkten funktionieren können, weiß aber nicht ob das schonmal getestet wurde), bzw wenn mit Besonderheiten der einzelnen Landschaften der Realmgates spielen möchte (Sonderregeln, besondere Zauber). Ist aber alles wohl eher im erzählerischen Bereich als im turnierorientierten Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.

Finde es schade, dass man so viele Bücher braucht wenn man wirklich alle Informationen zu einer Rasse haben möchte. Ist zumindest für mich persönlich sehr sehr unübersichtlich.

Ich habe die App runtergeladen und hoffe dass sie erstmal für meine Zwecke reicht. Kann mir hier eigentlich auch irgendwie speziell nach Rassen filtern, z.B. Stormcast Eternals, Waldelfen usw.? Man kann zwar "Order" anklicken, dann muss ich aber trotzdem ewig lange runterscrollen bis ich bei den Eternals angelangt bin. Oder vielleicht wäre es das beste wenn ich alles dafür herunterlade und sie zu "my battle" hinzufüge, wenn ich es richtig verstanden habe.

Achja, die App gibt es nur auf Englisch, oder?

Hallo,

ja, die App gibts leider nur auf Englisch. Allerdings bin ich beim Tabletop-Hobby mittlerweile so oft in englischen Spielen unterwegs, dass ich das komplett ausgeblendet habe und es mir gar nicht aufgefallen wäre. Sortieren kann man wie erwähnt oben recht bei Select Faction - die sind alphabetisch sortiert - bis auf die Stormcasts - die stehen an erster Stelle...

Bei den Büchern ist aktuell das Generals Handbook sicher die sinnigste Anschaffung - wobei GW aktuell ja unter den englischen Spielern bereits nach Brainstorming-Ideen für ein Generals Handbook 2.0 zu suchen scheint. Dennoch, für die 20 Euro, die das Buch kostet, sollte man zugreifen, da aktuell fast nur noch danach gespielt wird.

Bei den Stormcast-Büchern wäre ich aber vorsichtig. Die Stormcasts sind aktuell eine der beliebtesten Armeen bei AoS, aber deren Battletome ist eigentlich schon wieder veraltet - keine Stormcast-Sonderregeln aka Generalsfertigkeiten, mag. Gegenständet, etc.. (Das gab es erst ab den Sylvaneth.) Und die neusten Modelle stehen da auch nicht mehr drin. Persönlich rechne ich da auch binnen Jahresfrist mit einer weiteren Überarbeitung, daher habe ich mir die Bücher auch nicht gekauft, obwohl ich Sigmars Jungs als eine meiner 3 AoS Armeen betrachte. (neben den Sylvaneth und den Ironjawz)
 
Also einerseits hat GW bei den FAQs eine Liste die Ursprünglich für die Silvertower Minis waren und die Punkte und Anzahl für diese Einheiten eingefügt wurden
Zudem hatte ich bei der App auch schonmal herausgefunden, dass wenn man zum Beispiel den Knight-Questor und den Lord Veriant (die zwei Stormcasts aus die nicht im GH stehen) in My Battle läd und den "Profiles" einschaltet Punkte, Minimal- und Maximalgröße bei denen sogar angegeben wird auch ohne GH. Das trifft auch auf Forgeworld Modelle zu.
 
Hallo zusammen. Ich möchte demnächst mit Aos anfangen. Die 2 Spieler startbox liegt hier schon. Rein von der Optik her sollen es für mich die stormcast eternals werden. Jetzt meine eigentliche Frage: wenn ich jetzt die Armee weiter ausbaue, welche Bücher brauche ich/machen Sinn? Generals Handbook ist klar und schon vorhanden. Die battletomes Order und stormcast eternals/extremes stehen für mich zur Debatte
 
Nein, neinn. Nicht dieses Battletome.
Es kommt erst in 2-3 Wochen ein Neues raus. Da sind dann die Stormcast Eternals, die Extremis Chamber und die Vanguard Chamber drin.
Vanguard Chamber:
https://www.warhammer-community.com/2017/01/23/the-vanguard-of-the-storm/
und
https://www.warhammer-community.com/2017/01/27/stormcast-gryph-cavalry-inbound/
Also erst mal keins kaufen und abwarten.

Die Box die Drakor meinte ist online nicht mehr verfügbar, vielleicht aber bei ein paar unabhängigen Einzelhändlern:
https://www.games-workshop.com/de-DE/battleforce-stormcast-eternals-sigmars-vengeance