1. Edition Stormcast Fernkampf - Kauf-/Bauempfehlung

FaBa

Hintergrundstalker
28. März 2013
1.116
47
12.226
Aloha Zusammen 🙂

Da ich leider momentan nicht all zu viel Zeit fürs Hobby habe und sich daher mein Erfahrungsschatz eher am unteren Ende anzutreffen ist wollte ich hier in die Runde ein paar Anregungen bzw. Kaufempfehlungen einholen.

Und zwar geht es um folgendes...
Ich würde meine kleine/große Stormcast-Armee gerne mit etwas Fernkampfpower erweitern.
Persönlich hätte ich mir nun eine 10er Box Judicators sowie eine Box Raptors geholt.
Die Frage ist nun... macht das Sinn oder sollte ich lieber auf andere Boxen bzw. Raptors only gehen ?
Und dann wäre noch wichtig zu wissen ... welche Bewaffnung wäre sinnvoll?

Aus dem Bauch heraus hätte ich die Judicators mit Bögen ausgestattet und als stationäre Einheit gespielt um Wichtige Ziele heraus zu nehmen oder zu schwächen.
Bei dem Raptors muss ich gestehen bin ich mir nicht ganz sicher....
Die 30" Reichweite mit -2 Rend sind schon genial.... aber die 3 Schüsse stehen die 27 Schüssen der Hurrican-Crossbows gegenüber.
Desweiteren macht der Prime-Bonus bei den Hurrican-Crossbows mit seinem +3 Treffer mehr Sinn (hinsichtlich des Zwecks der Einheit welcher nun mal der Fernkampf ist) als die Zusatzattacken im NK von dem Vogel.

Wie steht ihr dazu ?
Bin für jede Meinung bzw. Erfahrung dankbar da ich mir ungern nun einen Fehlkauf und/oder Fehl-Zusammenbau leisten möchte 🙂

Grüße & ein Danke im Voraus
FaBa
 
Aus persönlicher Sicht, kann ich sowohl die Judicators mit Bögen als auch die Raptors mit Longstrike Crossbows empfehlen. Sicher, auf den ersten Blick sind die 27 Schuss der Raptors mit Hurricanes sicher eine Bank, aber die müssen auch mit vor und kommen dann leicht in Angriffsreichweite. Da willst du deine Fernkämpfer aber nicht haben, denn Raptors sind sehr, sehr zerbrechlich und haben kaum Nehmer Qualitäten. Praktisch sterben die Komplett in einer Nahkampfphase. Die Judicators mit Bögen und die Longstrike Raptors haben allerdings die Reichweite um Ziele für deine Nahkampftruppen aufzuweichen. Die Hurricane Raptors funktionieren nur im Zusammenspiel mit starken Nahkampfeinheiten die sie unterstützen. Du gehst also mit deinen Nahkämpfern vor, die Raptors begleiten sie, weichen das Ziel auf und die Nahkämpfer erledigen den Rest. Dummerweise haben die Hurricane Raptors in ihren Regeln ein eingebauten Fadenkreuz auf der Stirn. Kein Gegner der bei Trost ist, wird diese Raptors ignorieren. Wenn er selber Schusswaffen hat, wird er die rasch aus dem Spiel nehmen, wenn du vorrückst.

Insgesamt würde ich also eher zu Judicators mit Bögen (hier ist der Spezial Bogen auch sehr wichtig) und Longstrike Raptors raten. Die können sich aus den Nahkämpfen raushalten und deine Truppen dort unterstützen wo es nötig ist.
 
Ich kann Fireslayer nur zustimmen.

Aber mal 2 - 3 weitere Gedanken:

Die Vanguard Raptors machen Judicatoren mit Armbrüsten praktisch obsolet. Daher empfiehlt es sich definitiv, eine Box Judicators zu kaufen und diese mit den Bögen zu bauen. Wie erwähnt haben die Bögen zwar weniger Schüsse, aber dafür eine höhere Reichweite und mehr Power, um auch höher gerüstete Ziele effektiver zu verwunden. Natürlich nimmt man dann immer pro 5 Modelle den Shockbolt-Bow mit - und gibt ihn auch an den Prime.

Bei den Raptors bin ich aber tatsächlich eher ein Fan von den Hurricane Armbrüsten. Ja, sie sind damit eine wandelnde Zielscheibe, aber die Masse an Schüssen ist schon beeindruckend. Der Charme der Longstrike-Armbrust ist aber die 30 Zoll Reichweite, wenn stationär. Und sie haben zwar nur wenig Schüsse, aber dafür treffen sie glatt mal auf die 2+ und Verwunden auf die 3+. Und jeder Schuss der durchkommt, macht auch richtig Aua (2 Schaden mit -2 Rend). Man siehe es mal so: Der Gegner wird schnell lernen, die Hurrcine-Raptors zu fürchten, die Longstrikes wird er hingegen eher mal ignorieren, da sie nicht so bedrohlich aussehen, aber eben doch effizienten Schaden verursachen können - vor allem bei Feinden mit hoher Rüstung. (Gegen Hordearmeen sehen die Longstrikes dann eher als aus, keine Frage...)
 
Danke für die Antworten.

Mein erster Gedanke war auch Bögen + Longstrike-Armbrüste....

Allerdings kam mir bei genauer Durchsicht der Warscrolls ob sich die 2 Einheiten nicht beißen.
Im Grunde decken Judicators mit Bögen und "Longstrike-Raptors" fast den selben Bereich ab... auf große Entfernung bei wenigen Zielen Schaden zu machen.
Während die Armbrüste eher auf Masse, statt Klasse ausgelegt sind!

Die Judicators werde ich wohl definitiv mit Bögen spielen ... die Raptors hingegen werden wohl erst einmal geproxt um zu sehen was mir mehr taugt 🙂
Vllt. klappt es ja so 🙂

Grüße
FaBa
 
Ich bin auch ein Fan der Longstrikes.

Es gibt immer ein Ziel was angegangen werden muss. Sei es ein Monster oder ein Held. Wenn bei Monstern schon 2 Schüsse durchkommen, hat das Monster 4 LP verloren, was sich schon echt bemerkbar in seiner Tabelle macht. Deshlab denke ich schon, das die Modelle noch sogar vor den Judis mit Bow Ihre Berechtigung haben.
Judicators sind einfach nur noch Määh. Ich mag Sie auch aber Armbrüste sind nu pfui und wenn man nur schon 20 Pkt übrig hat, sind es die Longstrike die jeder vor den bowJudis mitnehmen wird.

Naja. Dennoch werde ich Judicatoren mit Armbrüsten reinnehmen. Ich spiele Sie aber nur in Verbindung mit den Liberators. Alleine stellt man die nicht auf......
 
@Faba: Das wichtigste was du bei den Longstrikes bedenken solltest, ist das sie a) mit 2+ sehr sicher treffen und b) das mit 3+ Wound und Rend 2 leicht auch in Schaden verwandeln. Longstrikes solltest du am besten dazu einsetzen Schlüsselfiguren beim Gegner rauszusnipern, die seine Truppen stärken oder Monster beharken und ihre Schüsse nicht an normaler Infantrie vergeuden. Fürs ausdünnen der gegnerischen Infantrie sind die Judicators da, die mit 3+/3+ und 1er Rend auch sehr zuverlässig sind, im Gegensatz zu den Hurricanes die mit 4+/4+ und 0er Rend auf magische Verstärkung angewiesen sind. Judicators und Longstrikes kommen alleine klar.