2. Edition Stormcasts in AoS 2.0 - Neuling sucht Rat

Random-no-name

Blisterschnorrer
19. Juni 2014
376
0
7.306
Hallo zusammen,

der Entschluss ist gefasst: Ich werde mit AoS anfangen.

Ausgesucht habe ich mir die Stormcasts. Nach dem Durchblättern des BT sowie des Generals Handbook 2018 bin ich total unschlüssig.

Ich hätte gerne eine konkurrenzfähige Liste, mit der man auch mal auf ein Turnier kann und die vor allem auf Beschuss setzt, mit ein paar Nahkampfkontern und vielleicht der ein oder anderen Synergie. Ich würde erst einmal 2000 Punkte spielen wollen.

Habt ihr da vielleicht schon etwas Cooles? Ich habe in diversen Foren geguckt, aber leider nichts gefunden.

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

LG
 
Als Grundgerüst bieten sich Sequitoren und Judicators mit Bögen an. Dazu als Elite Evocators und als weiteren Beschuss entweder Vanguard- Raptoren oder Ballisten. Als Generals empfiehlt sich ein Lord- Arcanum um zaubern zu können. So baue ich meine 2000p Liste auf, nicht knüppelhart (hab da noch Vanguard- Palladors mit bei, weil Optik und so) aber spielbar.
 
Da stellt sich ja erstmal die Frage, ob du lieber offensiv oder defensiv spielen willst. Man bekommt Stormcast ziemlich wiederstandsfähig, aber dann leidet die Offensive ewas drunter.

Im allgemeinen macht es Sinn sich auf eine Kammer zu beschränken, da man dann leichter Synergien nutzen kann.

Die Ballista ist schon sehr stark, davon drei plus einen Trupp Castigators ist reichlich Schußkraft, als Helden einen Lord Arcanum, einen Ordinator und für den Nahkampf Evocators. Die sind mit 20 Attacken plus 10W6 (4+ Chance) tödlichen Verwundungen eine ziemliche Killereinheit. Ein bis zwei Einheiten Sequitors sind dann noch drin für das Halten von Missionszielen
 
Ich bin zwar kein SC Spieler aber ich würde noch den AOS Einsteiger Leitfaden ( https://www.games-workshop.com/de-AT/Getting-Started-With-Age-Of-Sigmar-2018-ger ) kaufen, kostet nur €7.- und man bekommt eine (wie ich finde) sehr guten SC Zauberer dazu, ich nutze zZ den Zauberer selber als Ersatz für meine Seraphon Armee und bin von seinen Fähigkeiten sehr begeistert.
Noch dazu gesagt, wenn man Seelensturm oder Soulwars bekauft hat, hat man bereits ein alternatives Modell des Knight-Incantor.
Aber für GW Verhältnisse ist ein Held für 7,-€ fast geschenkt 😉
 
Noch dazu gesagt, wenn man Seelensturm oder Soulwars bekauft hat, hat man bereits ein alternatives Modell des Knight-Incantor.
Aber für GW Verhältnisse ist ein Held für 7,-€ fast geschenkt 😉

Egal, von dem Held kann man nie genug haben, ich schätze mal das zwei oder drei davon in einer Armee doch recht fies sein können ;D
 
So, ich habe mal etwas gebastelt, wie findet ihr die Liste?


Lord Arcanum (180)
Lord Ordinator (140)

5 Judicators (160)
5 Judicators (160)
5 Judicators (160)

3 Castigators (80)

5 Evocators (200)
5 Evocators (200)

5 Sequitors (120)
5 Sequitors (120)

3 Vanguard-Raptors mit Fernschlag-Armbrüsten (180)

Celestar Ballista (100)
Celestar Ballista (100)
Celestar Ballista (100)


Gesamt: Offene Feldschlacht (2000)


P.S.: Was nimmt man als Modelle für die Castigators? Ich finde die im Shop nicht.
 
Beim Lord Arcanum kommt es darauf an welche Variante du möchtest.
Die Version auf Gryph-Charger ist in der Soulwars Box
Auf Dracoline bekommt man entweder über Astreia Solbright Modell oder als eines der 3 Modelle der Evocators auf Dracoline.
Das Modell zu Fuss (das zu den von dir genannten Punktkosten passt) ist in der Box bei dem auf Tauralon dabei.
 
Das Modell zu Fuss (das zu den von dir genannten Punktkosten passt) ist in der Box bei dem auf Tauralon dabei.

Wobei man sich einen Lord Arcanum zu Fuß auch aus der Evocators Box bauen kann - nimmt man einfach einen der Körper unklebt den Großstab dran. Dann nimmt man die anderen 4 Evocators und packt einen aus der Souls Wars Box dabei, um wieder auf 5e zu kommen.

Lord Arkanums sind ja jetzt nicht so spektakulär und wir haben da aktuell so viele Auswahlen, wie wir einen darstellen können dass sollte kein Problem sein. Auch die Kight Incantor Dame aus Souls Wars oder den Incontor aus dem 6 Euro fuffzich Einstiegsheftchen könnte man als Lord Arcanum zu Fuß nehmen.

PS:

An der Stelle mal ein kleines Lob an GW. Ich hab jetzt die Multipart Bausätze der neuen Einheiten gesehen und finde es durchaus erwähnenswert, dass man bei allen Einheiten sie Wahl hat, ob man einen Kerl oder eine der Damen zum / zur Prime befördert. Für beide Optionen liegen entsprechende Teile im Gussrahmen bereit.
 
So, ich habe mal etwas gebastelt, wie findet ihr die Liste?


Lord Arcanum (180)
Lord Ordinator (140)

5 Judicators (160)
5 Judicators (160)
5 Judicators (160)

3 Castigators (80)

5 Evocators (200)
5 Evocators (200)

5 Sequitors (120)
5 Sequitors (120)

3 Vanguard-Raptors mit Fernschlag-Armbrüsten (180)

Celestar Ballista (100)
Celestar Ballista (100)
Celestar Ballista (100)


Gesamt: Offene Feldschlacht (2000)


P.S.: Was nimmt man als Modelle für die Castigators? Ich finde die im Shop nicht.

Du hast auf jeden Fall genug für den Fernkampf. Würde die Castigators rausnehmen, ich halte von denen nix. Ebenfalls würde ich schauen irgendwie einen großen Trupp Sequitoren zusammen zu bekommen und dazu einen Castellant zum buffen stellen. Vielleicht noch einen Knight- Incantor zum zaubern und einmal sicher bannen? Ob man drei Ballisten und dazu noch 3 Raptoren braucht, ich weiß es nicht. Halte es für zu viel weil zu anfällig für Einheiten welche aus der Reserve kommen (Stormfiends, andere SCE etc.)