Blood Angels Stormraven Umbau Fragen

hallo Leute,
...zun stormraven, da ich mit dem aussehen, und dem preis nicht zufrieden bin. hat einer ne Idee für nen (nicht allzu teuren,) preiswerten Umbau...

Öhm, du holst dir das Teil, obwohl du damit deiner Zufriedenheit entgegenwirkst?

Dann bau lieber einen komplett neu, ohne das "Grundmodel" für schlappe 65€ zu kaufen.
Ich habe im Mai zugeschlagen. Kann nun drei Stück mein eigen nennen 😛

Es gibt genug Material versteckt in den Suchmaschinen (wie die mit den vielen "o"s) über Thunderhawk Schiffe.
Würd mich nicht wundern, wenn die ersten ihren Stormraven exakt ausgemessen haben und die Details auch im www zu finden sind.
 
Reitet ruhig alle aufs rumtüfteln rum *heul*
Ihr wisst genau, was ich meinte.

Und wenn hier wer begabt ist mitm basteln und lieber eventuel um die l 15€ für Material ausgeben möchte und seine Variante baut, anstatt 65 für das Original, wenn es ihm nicht gefällt (was unser Threadgründer hier zB ist), dann kann rumtüfteln immer noch ein annehmbarer Begriff dafür sein!
 
Muss ich nicht Forgeworld verlangt zwar Versand aber das tuen auch deutsche Versender und Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer zahlt man da nicht. EU und so.

Von Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer redet ja keiner. Aber was ich mit Steuer meinte stimmt nicht, da hast du recht. Und wegen Versand, es gibt genug Versender die z.T. schon ab 20,- € frei Haus liefern (bei unserem Forums-Sponsor ab 75,-€) und trotzdem schön ihre 10-15% auf die GW Preise noch geben. Wie gut die davon leben könne,n sei mal dahin gestellt, ist ja auch nicht unser Problem.
Wenn ich aber bei z.B. FW den Versand anschaue über First Class Airmail, bei der 15% des Rechnungsbetrages als Versand angesetzt wird, dann lässt sich das wohl schwer mit oben genannten Beispiel vergleichen.

Wegen dem weiter oben genannten Versender, der hat zwar im Moment free shipping, wobei ich nicht sehen konnte, ob das auch für D gilt. Aber laut deren shipping policy kommt für D regulär auch nochmal 10 Pfund drauf. Ob sich das dann immer noch lohnt, darf jeder für sich entscheiden! Deswegen wohnen wir ja in der freien Marktwirtschaft 😉


Gruß, Jens
 
Um Das nochmal klarzustellen: Ich will mir nicht das Originalmodell kaufen müssen (Gründe hab ich ja schon genannt 😉 )
Meine Frage bezog sich auf einen Günstigen und nicht allzu schweren Umbau, ohne sich dass Originalmodell zu kaufen. bsp. Mit walküre umbaun oda so
@alaif Sowas würd ich mir net zutrauen 😉
@warsheep ich könnte nen thread öffnen, bin aber Umbautechnisch net so gut, sowas will ich euch net zumuten ^^
ich guck mal was ich so finde
Übrigens danke für die ganzen Antworten 🙂
mfg
Betta