Stormsurge Magnetisieren

Rino

Aushilfspinsler
21. Mai 2015
74
0
5.711
Liebe Community,

ich habe letztens einen Stormsurge geschenkt bekommen. Mir ist dann während des Bauens aufgefallen das man die Waffe nicht einfach austauschen kann... =(

Daher habe ich vor diesen am Waffenlauf zu magnetisieren, allerdings bin ich totaler Anfänger in diesem Bereich.
Würde mich sehr über Tipps und so über das Magnetisieren freuen. Ich kann außerdem schlecht einschätzen wie stark und wie groß die Magneten hier für sein müssen.

Mit freundlichen Grüßen
Rino
 
Die Hauptwaffe zu magnetisieren wird ein wenig aufwändiger, wenn die Optik nicht leiden soll. Das hintere Ende ist bei beiden gleich und die selben Anschlussstellen für Klimbim (bei der Blastkanone diese Rohre, bei dem anderen die Zylinder-Aufsätze). Wenn du da Abstriche machen kannst, dann kann man die große Wumme einfach durch Stecken austauschen, ganz ohne Magnete. Bei der Zweitwaffe ist ein Magnetisieren angesichts der Optionen unnötig.
 
Ok vielen Dank für eure Hilfe.

@Fenris: Achso, da hatte ich nicht mit dem Thema gerechnet. Deine Bilder sind auch gut.
"1mm Rundmagnete, die halten bombenfest, die Sekundär Waffe hab ich nur gesteckt, die hängen bei mir aber immer durch, deswegen werde ich die Welle noch kleben und ggf. sollte das dann mit stecken passen.Der Lauf der großen kann man stecken, hält auch schon ohne Farbe, durch die Magnete am Rohr wird der Blaster noch etwas stabilisiert."
"Sorry 2mm mal 1 mm Magnete"


Ich werde mir das mit dem Stecken mal überlegen, so schlecht klingt das garnicht. Die Magnetlösung für die Zubehörteile der Hauptwaffe gefällt mir aber auch sehr gut.
 
@_ghost_:
Aufgefallen ist bei bei dieser Erklrärungsseite das die Magnete vom ihm/ihr passgenau in die Schussvorrichtung passen und das andere Magnete verwendet wurden.
Ansich hat es teilweise die selben Informationen wie Fenris Modell, dass währen die 3 Magnetstellen für das Zubehör. Bei der Abdeckhaube im Tutorial hätte er/sie die einfach zusammenkleben können, diese kann man dann stecken. Das Tutorial hat auch geholfen, vielen Dank dafür =)

Ich habe mir jetzt ein Magnetpack mit verschiedene Größen von Magneten bestellt, daher werde ich erstmal auf diese warten müssen. Je nachdem als wie schwierig es sich herausstellt werde ich wohl auf die Zylinder verzichten oder diese auch magnetisieren.

Bin außerdem am überlegen die Schussvorrichtung mit Knete zu füllen. Dann noch etwas "langes" an den Waffenrohren befestigen (also an der Seite die dann in der Schussvorrichtung verschwindet) und das erhöht den Wiederstand. Das Stecken alleine ist bei mir nicht so stabil.