Stormsurge oder KX 139 für Turnierliste im direkten Vergleich

Anubis79

Testspieler
21. Januar 2013
112
0
5.916
Hallo, im Slot der Kriegskolosse gibt zwei Alternativen, die ich hier miteinander vergleichen möchte.
Zum einen den im Codex enthaltenen Stormsurge und den über Forgeworld zu erhaltenen KX 139 (Regeln unter "Rules" beim Modell über Forgeworld frei einsehbar). Der Vergleich soll auf die Turnierebene bezogen werden:

Basics:
Pro für Stormsurge:
Kostet weniger Punkte (430 inklusive 4er Retter, großer Kanone und Granatwerfer gegenüber 600 Punkten), 170 Punkte weniger
Kann in den Decurions für Cofi oder Dawn Blade eingebaut werden
Hat Zugriff auf Unterstützungssysteme wie z.B. Abfangen
Turnier muss nur Gigantische erlauben nicht Gigantische und Forgeworld

Pro für KX 139:
2er Rüstung anstatt 3er
Stärke 8 anstatt 6
Widerstand 9 anstatt 6 LP 10 anstatt 8
BF 4 anstatt 3 (ist ein dickes Plus meiner Meinung nach)
Kann bedingt Abwehrfeuer geben
Besserer Schutz gegen TK „6“

Waffenwerte:
Ohne ins Detail zu gehen dürfte der Output des 139 deutlich stärker sein. Eine 7 Zoll große TK Schablone plus die starken Waffen an den Armen sorgen für gute Zerstörungskraft.
Der Stormsurge kann sich verankern und somit exakt seine Output verdoppeln.
Kann er mit doppelter Schussphase mit dem 139 mithalten? Nachteil ist leider, dass er dann stationär bleiben muss und somit etwas berechenbarer für den Gegner bleibt, was zum Beispiel Waffenreichweite und Sicht angeht.

Gibt es noch weitere Pro oder Contra Argumente im direkten Vergleich, die ich vergessen habe?
Wie seht ihr das? Welchen würdet ihr bevorzugen? Wenn beide erlaubt sind und euch beide zur Verfügung ständen, welchen würdet ihr nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der KX 139 zu fast 1/3 der Kosten eines Warhound-Titans, ist Preis/Leistung aktuell ungeschlagen und einfach mächtig. Den Stormsurge überlegen, verzicht von Hunter oder Dawnblade-Kontigent, kann man mit minimal CAD+ Formationen verschmerzen...mMn.

Allerdings wie du schon geschrieben hast, müssen Superheavys erlaubt sein (auch ohne Punktebegrenzung), sowie Forgworld. Des weiteren, wurde der KX 139 auf keinen bekannten Turnier bis dato gespielt, und ich wage zu befürchten, wenn der erst einige male teilnimmt, das da noch einiges kommt, an Kritik, Regelbeschränkung, Verboten usw. und es wirklich Schade wäre, wenn 350Pfund dann nur in der Vitrine stehen. Mit nem Sourge kann sicher jeder leben auf Turnierebene, wie das mit dem 139 aussieht, steht auf einen anderen Blatt und wird sich duch die Community zeigen.
 
Also ich hatte am Samstag ein Freundschaftsspiel mit 4 Spielern je 2,5k Punkten.
Dort hab ich meinen Großen mal Gassi geführt.

Erste Runde konnten beide Armwaffen ( hab je eine der beiden verwendet ) nicht mal einen Treffer gegen einen Knight machen.
Wärend aber die Hauptkannone gleich mal seine Punkte reingeholt hat in dem Sie ein Command Trupp + Samale der Dark Angels in Staub zerlegt hat.

Zweite Runde konnten die Arme wenignstens 1 einwn Hullpunkt dem Knight abringen und das in der Seite mit Schild.
Riptide und 3 Kollose haben 3 Stück geschaft auf die Front.

Hauptkannone konnten einem Dicken Panzer der Space Marines ( Doppel Kannone mit 7" und 2x Vierlings Laserkannonen ) nur 2 HP abziehen.
Dank 7" aber noch einen Rino mitnehmen.

Im beschuss hat er aber 3 LP durch Sniper und Knight verloren.


Mein Fazit.

Der 128 hat bessere Anti LOW Fähigkeiten mit seinen 4x D Raketen
und auch die bessere Anti KLeinvicher feuerkraft.
Der 139 hat die bessere Anti Death Star Bewaffnung
Ist der Meister der Anit Armor Fraktion.

Beide haben Ihren Platz und ihre Vorteile.
Ich denke der 139 ist noch zu stark für seine Punkte.
Aber hier wird sicherlich mit dem Release der Raketenhauptbewaffnung noch nachgebessert.


Er wird in der nächsten Zeit sich gegen einen Warlord Titan und
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den 139 ebenfalls schon gespielt.
Die D SChablone ist sein grosser Vorteil.
Dem Ziel noch mögliche Deckung wegnehmen und keine 1 Würfeln.
Die Armkanonen (Beide Ionen) haben leider auch in mehreren Runden Ork Kampfpanza nicht Kaputt bekommen.
Hier plane ich einen Arm gegen Melter zu tauschen.

Gegen Nahkämpfer mit stärke D Attacken ( Knight, Tyraniden Hierodule, Blutdämon mit D Axt) hat er Schwierigkeiten.
Ansonsten ist er seine Punkte Wert, würde ihn aber nur in etwas grösseren Spielen mitnehmen, damit man noch genug andere Einheiten hat für Missionsziele usw.

Der Stormsurge ist nicht schlecht, etwas zu teuer was die Punkte angeht und für seinen Wiederstand.
 
Mir gefällt das Modell und das konzept so garnicht.
Hätten Sie einen Riptide genommen mit verstärkten Stellen und ohne Sprungdüsen, 2 Schweren Massenbeschleuniger Armen für 2x D.
Dazu noch eine kleine Sekundärbewaffnung und es wäre Top.
Aber dann hätten wir wohl gemekert und gesagt es ein ein Phantomknight für Armee.
 
Bei halbierter Angriffsreichweite ( wegen der Formationsregel ) hatte ich es schon MEHRFACH das Gegner dann auf 6-10" verhungert ist.


@ 139 Raketenwerfer.

Ich habe keine Regeln, ich weis auch nicht mehr wo genau ich gelesen habe das Sie noch einen Raketenwerfer für Machen.
Bin mir aber sicher es war Offizelle Quelle.

Aktuell gibt es gute Gerüchte das wohl die Aktuellen Tau Forgeworldmodelle im Sommer in einem Buch Released werden.
Dort würde dann auch der Release der Alternativbewaffnung passen.
 
Er hat FNP. Auch wenn es nicht automatisch aufgezählt wird.
Kann mich dazu sogar noch an irgendwas von FW errinnern wo Sie es gesagt haben.
Er darf das abwehrfeuer aber auch nur mit dem Spezialsystem geben.

Wenn etwas erlaubt wurde, muss es verboten werden.
Nicht neu aufzählen hat da keine auswirkung.
Es hätte dabei stehen müssen das er es nicht hat.
Oder steht da dabei das er 12" laufen darf?
Ist ja auch eine Spezialfähigkeit von GMC´s und steht nicht extra da.