Stormsurge verwursten (?)

Salamand

Erwählter
12. Februar 2016
614
0
8.601
Hey 😀

meine liebste Freundin wollte mir was gutes tun und weiß dass ich en kleiner junge bin (27Jahre alt) der Monster und Roboter mag, am liebsten wenn sie sich gegenseitig Boxen (Pacific Rim <3) also ist die Gute in einen GW getappelt und hat mir en Stormsurge gekauft 😀

hab leider nicht eine einzige Tau Miniatur...jetzt die Frage:

spiel ich zu meinen SM einfach en kleinen TAU CAD mit dem Kollegen drin. Was würdet ihr noch empfehlen dazu, was sinnig ist?
will den guten natürlich auch mal in die Schlacht führen, sonst sind die beiden (Freundin und Stormsurge) traurig :/
 
Kommt drauf an, wie klein du den CAD halten willst 😉. Du brauchst auf jeden Fall ne solide Markerunterstützung, um die Raketen des Stormsurge auch richtig einsetzen zu können, also würde ich einen Commander mit Markerdrohnen einpacken und zwei mal 5 Feuerkrieger um die Standards zu füllen:

HQ:

Commander: 2 Raketenmagzine, Drohnensteuerung, multiple Zielerfassung, 2 Markerdrohnen

Standard:

5 Feuerkrieger: Drohnenturm mit Raketenmagazin

5 Feuerkrieger: Drohnenturm mit Raketenmagazin

Sturm:

4 Markerdrohnen (hier kommt der Commander rein)

Kriegskoloss:

Stormsurge
 
Kommt drauf an, was du willst und wie viele Kontingente/Formationen es am Ende sein dürfen.
Und ob du bereit bist, in weitere Supplements zu investieren.


Ansonsten mit dem grundlegenden Codex und minimaler Ausstattung um mit dem Storm Surge was anfangen zu können:

1x Kaderfeuerklinge
2x5 Striker (wenn möglich beide mit Raketenturm)
mindestens 2x5 Späher, eher mehr
Stormsurge mit Bewaffnung und Ausrüstung nach Bedarf und Vorliebe (außer dass vielleicht der Flamer gegen irgendwas anderes getauscht werden sollte)

Alternativ:
1x Commander (Doppel-Rak, Drohnencontroller, MZE (+ Iridium + Chip)) statt der Feuerklinge
Mindestens 6 Markerdrohnen (besser wären vielleicht 8, man weiß ja nie) statt der Späher
Problem ist es aber, so viele Drohnen zusammen zu bekommen, ohne dabei die ganzen anderen Kits zu kaufen.

Für aggressivere Space Marines können auch Breacher in einem Rochen statt den Feuerkriegern eine Alternative sein, die wollen dann aber auch noch einmal Zielmarker für sich haben.

Kostet halt alles direkt viel mehr Punkte.


Mit Montka kannst du statt der Feuerkrieger auch auf Crisis im Standard setzen (was es potenziell billiger macht, denn dann kannst du Pflichtstandards mit jeweils 33 Punkte abfrühstücken und hast schockende Doppelflamer) und außerdem hast du dann noch eine ziemlich gute Formation, um die Späher durch Markerdrohnen zu ersetzen, wenn du ganz von der Infanterie weg willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genial, beide Formationen zusammen kosten dich ohne Extraausrüstung 1074 Punkte, welche aus 2 Stormsurge, 1 Ghostkeel und 16 Markerdrohnen aussehen. Mit ordentlicher Ausrüstung bist du bei etwa 1200 Punkten (inkl. Schildgeneratoren für beide).

- - - Aktualisiert - - -

Dann holst du dir die Riptide Wing Formation bestehend aus 3 Riptides und hast 1850 Punkte voll.

- - - Aktualisiert - - -

Für alle großen Modelle der Armee sind es noch 310 Euro. Die 16 Drohnen kann man sie so irgendwo ertauschen oder günstig holen und Fertig ist eine spielbare Streitmacht.
 
Was auch noch möglich wäre, über Farsith.

1x Commander als Dronen Commander mit Markerdronen
2x einzelne Krisis als Standard mit Melter oder 2x 5" Schablone
1x Trupp marker dronen

Ich hab mal 3 sinvolle Varianten der Krisis mitgenommen, brauchst aber nur 2. ( und die 2 haben auch noch Ojektiv Secured. )

************** 1 HQ ***************


Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Waffenstörfeldemitter
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 154 Punkte




*************** 3 Standard ***************


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui
- 2 x Streugranatwerfer
- Klingenbund
- - - > 53 Punkte


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 82 Punkte


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui
- 2 x Flammenwerfer
- 2 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 57 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


6 Drohnen
- 6 x Angriffsdrohnen
- - - > 84 Punkte




*************** 1 Lord of War ***************


KV128 Stormsurges
+ KV128 Stormsurge
- Sync. Streugranatwerfer
- Pulse blast cannon
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Hochentwickeltes Zielsystem
- Schildgenerator
- - - > 423 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 853
 
ui super. danke euch für die Beteiligung. Der Stormsurge an sich ist ja ne super Auswahl. Ich werd morgen mal in den Tau Codex schauen und mir überlegen was ich so mitnehme. weil die Ausrüstung sagt mir sogut wie garnichts die ihr mir beschrieben habt 😀

aber ich bin sehr dankbar und werde alles berücksichtigen. Falls ich mit Tau anfangen sollte, lohnt da en 2. Stormsurge? oder spielt man da eher nur einen? ist denn die Stormsurge formation gut? find die iwi net so prall, außer dass die halt sync sind, wenn sie auf Feinde schießen die 12" um den Ghostkeel sind. oder übersehe ich was? 😀

- - - Aktualisiert - - -

hab mir gerade mal auf blood of kittens die turnierlisten angeguckt von Tau 2016. da hat keiner en Stormsurge gespielt. Waren die evtl einfach verboten? oder ist die Auswahl für die Punkte die sie kostet nicht so toll?

Dafür hat jeder den Riptide-Wing gespielt 😀
 
Der Stormsurge ist eine gute Auswahl finde ich. Eine riesige Waffenplattform, die alles kaputt ballern kann.

In der Formation bekommen die Stormsurges einige Boni, muss man aber nicht spielen. Die passen auch normal ins Hunter Cadre, da sind die auch sehr stark. Einfach mal ausprobieren. Ich werde mir dieses Jahr noch einen zweiten gönnen.

Die Riptide Wing ist eine sehr starke Formation, deshalb wird sie so oft gespielt. Die Formation erhält 3 verschiedene Boni, welche alle sehr gut sind. Die Formation findest du aber nicht im Tau Codex. Wenn du Tau anfängst brauchst du dann auch das 2te Kampagnenbuch der Tau, das sind die Formationen von Farsight drin unter anderen die Riptide Wing.
 
hab mir gerade mal auf blood of kittens die turnierlisten angeguckt von Tau 2016. da hat keiner en Stormsurge gespielt. Waren die evtl einfach verboten? oder ist die Auswahl für die Punkte die sie kostet nicht so toll?

Dafür hat jeder den Riptide-Wing gespielt 😀
Der Storm Surge hält insgesamt in etwa so viel aus wie der Sturmflut und ist dabei ein sehr viel größeres Ziel. Kann schon verstehen, warum Leute ihn eventuell nicht mögen. Außerdem verbieten Hinz und Kunz doch auch gerne mal alles Große.

Und die Stormsurge-Formation ist deswegen gut, weil man einen Gegner damit verlangsamen kann. Außerdem spart man mit synchronisieren eventuell einen Zielmarkierer ein und die kann man vor allem bei dem Großen immer gut gebrauchen.
 
Er kann potenziell mit D schießen, dazu einfach die kurze Waffe nehmen. Das ist dann eine Art Shotgun, das hießt je näher du kommst, umso mehr Wumms, dafür ist die Maximalreichweite auch 'nur' 30", wobei er selbst da noch weh tun kann. Die andere Waffe ist halt ein 72" Vindicator.
Abgesehen davon hat er 4 Ein-Schuss-Raketen, die mit jeweils einem Marker zu D werden.
Wenn man es also mit allem drauf anlegt, dann kann er einmal pro Spiel 8 Schuss D raus hauen (4 Raketen und doppeltes Abschießen der Hauptwaffe durch verankern, das kann er immer machen, macht ihn halt stationär)