Das war ganz normales Malerkrepp, das funktioniert auf eben Flächen ganz gut, aber auf 3D Oberflächen eher mäßig. Ich muss die Tage eh mal wieder beim Airbrushhändler des Vertrauens einkaufen, da werde ich mir mal ordentliche Maskierfolie zu legen, die letzte Rolle ist leer 😀 Ja Decals würde mich interessieren ob es klappt. Aber willst du dann das ganze Modell mit Decal bekleben oder als Art Maskierfolie benutzen, ich habe noch kein Digital Camo in 1:35 Decal gesehen, es gibt ein paar ziemlich krasse Leute die ein Digital camo malen können, aber das ist schon mehr als nur schwer. Aber ich habe ja wie schon geschrieben, das Multicam Muster auf dem Piloten angewandt, das funktioniert ganz gut so weit ich das sagen kann, allerdings kann ich euch da keine ordentlichen Bilder mehr machen, der sitzt schon im Stormtalon hinter Glas 😀
Ja ein poly-Tarn ist nicht so schwer, aber mehr als nur Aufwendig, das Problem ist nicht das Airbrushen, das ist die wenigste Arbeit, das Problem ist die Maskierfolie zu schneiden und ordentlich auf zu kleben, was mir ja auch auf Grund des mäßigen Klebebands nicht 100% sauber gelungen ist. Aber ich werde die Tage mal die Triebwerke und die Stummelflügel lackieren und versuche das 90° Schema ein zu halten.