stosstrupps und barken

damit wird wohl gemeint sein das 5Mann+Lanze und barke benutzt werden.
5mann aussteigen lassen und als sniper verwenden...
Die barken kann man dann gut dahin stellen wo man Deckung brauch, und von da aus mit denen schießen und warten bis der gegner sie weghaut, und schwups hat man da auch Deckung...
mach ich auch öfters so...mit 2 solchen trupps...das reicht...
 
Also Barken kann man meiner Meinung nach gar nicht genug im Team haben. Das mit der Deckung schaffen mach ich auch immer, ich pack aber noch ein Horrorfex dazu um den gegener ein bisschen zu Ärgern. Das kombiniert mit der Trophäensammlung auf 6 Zoll und der Gegner macht erstmal gar nix mehr. Ist übrigens eine sehr effektive Art Dämonenmeuten schnell loszuwerden. Hab mal ein 7er Seuchenhütertrupp auf einen Schlag in den Warp zurück geschickt - hätte glaub ich ne 3 oder 4 Würfeln müssen und hat 10 oder 11 gewürfelt, auf jeden Fall ne Diff. von 7+ und weg waren sie.
 
Originally posted by Silveroak@18. Jun 2005, 23:29
Also Barken kann man meiner Meinung nach gar nicht genug im Team haben. Das mit der Deckung schaffen mach ich auch immer, ich pack aber noch ein Horrorfex dazu um den gegener ein bisschen zu Ärgern. Das kombiniert mit der Trophäensammlung auf 6 Zoll und der Gegner macht erstmal gar nix mehr. Ist übrigens eine sehr effektive Art Dämonenmeuten schnell loszuwerden. Hab mal ein 7er Seuchenhütertrupp auf einen Schlag in den Warp zurück geschickt - hätte glaub ich ne 3 oder 4 Würfeln müssen und hat 10 oder 11 gewürfelt, auf jeden Fall ne Diff. von 7+ und weg waren sie.
ich lasse meine barken normalerweise wie Asdrubael sie schuf 😛
naja...sonst sind sie weg(sie sind immer weg...) und da gehen punkte für drauf...die sich nicht lohnen...
 
das nachtfeld bringt aber nix, bedenk doch mal wie teuer das ist und die meisten waffen die unsere barken runterholen haben genug reichweite, sprich da hilft das nachtfeld eh nicht, ich hatte früher auch meiste ein nachtfeld bei meinen wyvern und meiner HQ sowie hagashin barke, aber es sind einfach rausgeworfene puntke die sich zu selten bezahlt machen.
 
hmm also bei allen barken würde ich nachtfeld auch auf keinen fall empfehlen, aber bei wichtigen barken (ravager, hq, vl auch hagashin..) würde ich das schon mitnehmen, bei mir macht sich das schon oft bezahlt.
es ist natürlich wichtig, dass man gut schätzen kann. aber speziell für die erste runde hilft es mir schon öfters, schwere bolter oder raketenwerfer vom hals zu halten (falls die deckung nicht groß genug war).
schön ist auch, wenn man 36 zoll schießen kann, der gegner aber nicht zurück schießen kann mit gleicher reichweite :wub:
lieber 15 evtl verhauene punkte als 200 evtl verhauene (wenn der ganze trupp im eimer ist ) 😉
ansonsten muss ich sagen, dass ich bis auf kletternetze bei großen platten und großen spielen noch keine andere ausrüstung benutzt habe...
 
es geht mir auch im normalfall nicht um laserkanonen oder raketenwerfer, die können meinen barken eh nichts, aber gegen bolter und plasmawerfer hilft das nachtfeld schon
(ich weiss, es hört sich merkwürdig an, aber meine barken werden NIE von laserkanonen oder ähnlichem runtergeholt 😛 - dafür überleben sie im normalfall den ersten bolterschuss nicht <_< )
 
@but its me

das geht mir meist auch so... Laserkanonen oder Raketen treffen meist überhaupt nicht oder verursachen Streifschüsse, die nicht weiter schlimm sind (meine eine Barke ist mal 3 Runden lang auf den Gegner zugedriftet und dann konnten meine Truppen endlich aussteigen und in den Nahkampf ^^)
Boltersalven (schwere vor allem) oder andere Waffen wie Multilaser/Sturmkanonen erwischen mich da schon deutlich öfter...


was die Sache mit dem Nachfeld angeht würde ich es auch nicht für jede Barke nehmen aber für meinen Archon oder nen Hagashintrupp nehm ich es schön des öfteren mit. Und meine Ravager bekommen auch fast immer eins.




@Topic
Ich liebe Barken und nehme immer möglichst viele mit. Was den 5 Mann+Lanze/Barken "Trupp" angeht hab ich meistens 2 davon in meiner Armee. Alternativ nehme ich aber auch oft 7-8 Krieger auf einer Barke mit Schattenkattapult+Splitterkanone, da die mobiler sind und immer noch schießen können (solange die barke noch steht).
 
N8-Feld lohnt sich z.B. auch gegen Bolter auf kurze Reichweite, wenn man da nur halb so viele Schüsse abkriegt. Wir hatte neulich ne Diskussion:

Leere Barke steht 28" weg, HQ-Barke steht 24" weg, hat aber durch N8-Feld 30" Abstand zum Gegner. Ist hier ein Zeilprioritäts-Test fällig oder nicht?

Zu den Trophäen: Eine Trophäenstange hab ich immer dabei und zwar da, wo's dem Gegner weh tut. Kombiniert mit Torture Amp oder Terrorfex und man kann einige lustige Dinge anstellen. Das ist aber eigentlich zweitrangig. Es schadet aber nicht, sich für solche Spielereien mal 50 Punkte beiseite zu legen und auf die einzelnen Barken zu verteilen, man muss nur im richtigen Moment dran denken und schon kann man dem Gegner echt weh tun.
 
@Aidan:
Nein! Denn durch das Nachtfeld gilt die Barke ja nicht als 6" weiter weg sondern es werden einfach auf die Entfernung 6" aufaddiert. Sie steht also immer noch näher dran am Gegner als die andere Barke aber der Gegner muß, wenn er auf sie schießen will, halt 6" draufrechnen.
Damit kann man den Gegner gut foppen denke ich.
 
Originally posted by Jaq Draco@27. Jun 2005, 21:08
@Aidan:
Nein! Denn durch das Nachtfeld gilt die Barke ja nicht als 6" weiter weg sondern es werden einfach auf die Entfernung 6" aufaddiert. Sie steht also immer noch näher dran am Gegner als die andere Barke aber der Gegner muß, wenn er auf sie schießen will, halt 6" draufrechnen.
Damit kann man den Gegner gut foppen denke ich.
Es erhöht die Entfernung effektiv um 6", wenn der Gegner drauf schiessen will und zwar auch nur dann. Auf englisch heisst es "...adding 6" to the range from enemy units wishing to fire at ..., this may put the vehicle out of range...", grade der letzte Satz sollte auch einen Zielprioritätstest erzwingen.