Finde die Idee eigtnlich ganz interessant. Finde es eben wie schon erwähnt wurde etwas komisch, dass mehr "Wachen" da sind als Straflegionäre...
Wenn ich es unter "Straflegionsarmee" laufen lasse müssen die Jungs für mich auch über die Hälfte der Infanterie ausmachen.
Hätte an sowas in der Art gedacht:
1 HQ: 160 Pkt. 16.0%
0 Elite
5 Standard: 400 Pkt. 40.0%
3 Sturm: 290 Pkt. 28.9%
1 Unterstützung: 150 Pkt. 15.0%
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Energiefaust (Punktefüller), 4 x Veteran mit Melter
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 160 Punkte
*************** 5 Standard ***************
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
2 Spähsentinels, 2 x Maschinenkanone
- - - > 80 Punkte
2 Spähsentinels, 2 x Maschinenkanone
- - - > 80 Punkte
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter -> 150 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000
Das Problem dürfte wohl sein, dass die Legionäre zwar gut sind aber eben gegen viele Listen sehr schnell an ihre Grenzen stoßen...
Je nach dem wie man den Rest der Liste gestaltet fehlt mir (gefühlt) entweder Panzerabwehr oder der nötige Druck gegen Massen.
Finde als Modell eignen sich Catachaner am besten als Legionäre - mit Ärmeln wären sie zwar stimmiger und Sprengkräger könnten auch nicht schaden aber naja... 🙄
Cadianische Armaplast-Westen wirken mMn unpassend...