Straßen für die Platten - Update: Mehr Stücke

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
Mein Frau ist genervt weil ich mich den ganzen Tag nicht um sie gekümmert habe. Mir tut der Hintern weh.
Heute morgen um 6:30 habe ich angefangen. Es ist 19:33. Ich bin endlich fertig. Was habe ich gemacht?


Straßen zum ausdrucken für unsere Platten.

Wenn ich irgendwas vermisse, dann sind das meistens Straßen. Es gibt einfach keine da wo ich spiele.

Selbst ist der Mann: Vier Kurven, Vier gerade Stücke, eine viererkreuzung und eine dreierkreuzung sind wohl genug, um sich jedes beliebige System zusammen zu puzzeln.

Das unten stehende PDF kann einfach genommen, ausgedruckt und verwendet werden. Wer es gern in hoher Qualität mag, lässt es im Copyshop Laserdrucken und klebt es dann auf Pappe, fertig. Einziger Nachteil: Es ist in Din A3 damit zwei Chimären nebeneinander auf der Straße fahren können.

Nichts von dem Material ist kopiergeschützt, da ich als Basis Fotos genommen habe, die ich heute morgen selber draußen auf der Straße gemacht habe. Ihr könnt es also nehmen, verändern, ausdrucken, für riesengroße kommerzielle 1000 Mann Turniere nehmen oder sonstwas - ganz wie ihr wollt.

Wer's original haben möchte um mit Photoshop dran rumzuwerkeln, kann mir eine PN schreiben, da sehe ich kein Problem.

Hier ist das korrekt bemaßte PDF um die Straßen auf Din A3 auszudrucken:

Download bemaßtes Straßen PDF (4,5 MB)
 
Zuletzt bearbeitet:
LangerSchlacks: schrieb:
Hi,

sehen nicht schlecht aus, werd ich sicherlich mal ausdrucken.

Einzig dieses Schachbrettmuster auf den letzten beiden Segmenten gefält mir nicht. WAs soll das sein?
Auf der Geraden würde ich es als Fußgängerüberweg erahnen, aber auf der Kreuzung ...?

Grüße

Mann, das ist die Start/Ziel Linie! Für Orkze unabdingbar!!!:lol::lol::lol:
LG
Tom
 
Hat schon jemand die Teile auf A3 ausgedruckt und mal getestet ob sie auch alle passen?


Ich habe zwar in Powerpoint die Maße genau eingegeben, aber man kann immer Überraschungen erleben. Und ich habe keinen A3 Drucker.

Für Rückmeldungen wäre ich dankbar, wenn möglichst viele Fehler auf einmal gefunden werden, kann ich alles in einer Sitzung korrigieren.

Das Schachbrettmuster gefällt mir, das habe ich mal in Osnabrück auf der Straße gesehen. Ich finde auch die Doppelfunktion als "Start/Ziel" für ein Bike- oder Buggyrennen nicht gerade unattraktiv :lol:

Ich kann aber verstehen wenn es nicht jeder mag. Was ich nicht machen werde: Die deutsche Kreuzung. Da sind zu viele ganz genau korrekt bemaßte Linien drauf, das ist mir zu kompliziert.

Was ich anbieten könnte, wäre eine spanische Krezung oder eine Neuseeländische Kreuzung 🙂

Die könnte ich beim "fehlerupdate" gleich mit machen, falls ihr mir entsprechende Rückmeldung gebt.

Tante Edith: Ich hab mal nen Testdruck verkleinert auf A4 gemacht. Scheint so halbwegs zu passen. Aber mir ist bereits aufgefallen, dass man vielleicht mehr gerade Stücke brauchen könnte.

Die Vorlagen sind da, sagt mal bitte eure Meinung.

Ich will wissen:
- Spanische oder Neuseeländische Kreuzung?
- Kann man auch eine Variante ohne Bordstein brauchen?
- Ergebnisse von einem Testdruck: Irgendjemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand die Teile auf A3 ausgedruckt und mal getestet ob sie auch alle passen?
Bin leider erst wieder am 29. auf Arbeit, wo ich auf einen A3-Drucker Zugriff hab. Vom Format ist es aber etwas kleiner als A3 (sagt zumindest meine Druckvorschau im PDF-Creator).

Mehr gerade Stücke würden sich auf jeden Fall anbieten, um mehr Vielfalt zu haben.

- Spanische oder Neuseeländische Kreuzung?
Och, mir gefallen beide. 😉
- Kann man auch eine Variante ohne Bordstein brauchen?
Klar, würde sich für Landstraßen anbieten: Asphaltiert, aber rechts und links Gegend.
 
Ich habe mal eben einen Test gemacht.

Die Straßen passen nicht ganz genau, aber so leidlich passen sie schon zueinander.

Die A3 Straßen habe ich auf A4 im Posterdruck ausgedruckt und dann zusammengeklebt.

Mein Drucker ist besch****, für Text reichts noch aber bei sowas hier ist er überfordert, das sieht man sogar auf den winzigen Fotos ^_^

Das A3 Format habe ich in Powerpoint eingestellt. Wenn mich Powerpoint belogen hat, dann wäre das super - man könnte ein bisschen mehr rausholen aus dem Papier 😎 Ich überprüfe da gleich mal die Einstellungen.


Test A4:
Anhang anzeigen 121491
Die Chimären und der Landraider sind zu groß. Der Pikk Upp passt gerade so. In den Kurven geht das gar nicht.

Test A3:
Anhang anzeigen 121492

Nur der Landraider ist zu groß (soll er ja auch sein). Die anderen Fahrzeuge passen gut, sogar auf der Innenseite der Kurve.
 
So, liebe Leute,

hier gibt's das Update.

Ein randloser Din A3 Drucker wird jetzt voll ausgenutzt.
Es gibt die spanische Kreuzung (mit den gelben Streifen), die Neuseeländische Kreuzung (die ist einfach leer) und die Kreuzung mit den weißen Karos gibt es auch immer noch.

Zusätzlich habe ich jetzt zwei Geradenstücke mehr - das mit dem Abbiegepfeil gibt es jetzt auch ohne, und eins habe ich mit durchgezogener Linie.

Und es gibt jetzt noch zwei Geradenstücke mit jeweils einer 45° Kurve am Ende, einmal links und rechts gespiegelt, sind zusammen vier Geraden mit einem eingebauten Kurvenabschluss. Das mag hilfreich sein, wenn man die Straßen schräg über das Spielfeld bauen möchte. Vielleicht auch noch woanders wenn man keine Lust hat eins von den schmalen "Tortenstücken" mit reinzubauen.

Hier geht es zum Download. Es sind jetzt 11 Megabyte.

Hier ein paar Vorschaubilder:
 
Zuletzt bearbeitet: