8. Edition Streitmachtbox?

Nein die gibt es nicht.
Warum?
Na weil die Welt bananenförmig ist und man durch Tüten aufblasen Erdebeben verhindern kann.

als erstes würde ich mir ein AB kaufen. der Kern der Dämonen ist stark und mit allen Kerneinheiten kann man was anfangen. Je nach spielstiel mit den einen mehr mit den anderen weniger.
Natürlich sollte man auch die Optik nicht außer acht lassen, wenn einem die Dämonen einer Gottheit gar nicht gefallen, sollte man die auch nicht spielen.
 
Hab mir heute erst das AB geholt und gleich noch 10 Zerfleischer dazu...apropos Zerfleischer: hat die schonmal jmd WEIß grundiert? Das sieht total krank aus. Skull White Grundierung, schön miit Bahl Red tuschen, und dann erst mit Blood Red und dann mit Red Gore bürsten, fertig. Saugeil 😛

Du kannst dir auch eine Menge Arbeit sparen und die direkt mit einem Spray Dunkelrot grundieren.
 
Dunkelrotes spray hab ich net gesehen :/

Hab heute das gleiche Prinzip mit meinen Horros durchgezogen, sieht SEHR GEIL aus: weiß grundiert, Leviathan Purple getuscht, Warlock purple gebürstet..ich LIEBE die Chaosdämonen!

Außerdem is das nich viel Arbeit, sondern nur solche, die ich gerne mache! 😉
 
Die Jägerinnen sind geil. Werd ich nie verstehen wieso man die so selten nimmt. Klar, Zerschmetterer sind krasser, kosten aber auch deutlich mehr. Die sind schnell, nervig und bestens geeignet, um Kriegsmaschienen zu jagen und Bewegung zu verhindern.

P.S.: Wer Schreibfehler findet möge das entschuldigen. Ich hab nen Kater 😉
 
Hallo Henk,

'tschuldige, war schon ewig nich mehr online. Ich hab hier n paar Fotos. Die Dämonetten wurden weiß grundiert, dann mit stark verdünnten Slaanesh-Grey "getuscht" und hinterher mit violetter Tusche noch mal übergerumst. Die Kurtisane hat nur eine Schicht lila Tusche auf weißer Grundierung bekommen. Insgesamt ist mehr Tusche und dünnes Slaanesh-Greydran als alles andere. Geht recht fix und sieht eigentlich ganz gut aus.

Gruß,

Acroma
 
Hier mal mein 1. Zerfleischer von vor 3 Jahren ca. Badab Black die Haut, Ice Blue verdünnt das Schwert. Hörner und Zähne Bleached Bone und dann Gryphonne Sepia. Das Base wurde davor mit Sand besprüht und gründlich weiß grundiert. Fungiert als Aschewüste bei mir. Der hier kommt aufgrund fehlender Lichtquellen zu stark getuscht rüber. Es ist eher eine gräulich ledrige Haut, mit viel helleren Elementen. Habe diverse getuschte Modelle und bis jetzt nur positives Feedback bekommen. Bei Dämonen passt es einfach ein Schemenhaften Bemalstil anzuwenden 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet: