7. Edition Streitmachtboxen

Mr. Gaunt

Aushilfspinsler
04. Juni 2007
62
0
6.061
Hallo,

mal eine Frage von mir. Ich habe diesen Monat (ab morgen) einen wirklichen Geldsegen und überlege mir, eine Streitmachtbox anzulegen. Volk eigentlich egal. Außerdem tendiere ich zwischen Fantasy und 40k
Aus welcher Streitmachtbox kann man die effektiveste 500 Punkte Liste machen ? Kann mir jemand helfen ? Gerne auch schon mit Liste.
Vielen Dank
 
Am besten wird wohl eine Armee sein deren Standard Truppen günstig sind, damit hast du Platz um das HQ noch etwas aufzurüsten.
Im allgemeinen wirst du mit 500 Pkt eh sehr wenig auf dem Tisch stehen haben, weiss ehrlich gesagt auch nicht welche Armee nun wirklich einen Vorteil hat bei dieser größe weil ich meistens nicht kleiner als 1000 gespielt habe.

Ich könnte mir allerginds gut Eldar, Imps, Orks oder Necrons vorstellen (Necrons einfach nur deswegen weil die so schön immer wieder aufstehen und der Gegner bei so wenig Punkte sicher nicht so viele schwere Waffen dabei hat).


Ich persönlich muss aber sagen dass ich es seltsam finde sich die Armee zu kaufen mit der man am leichtesten gewinnen kann, das Spiel soll doch Spass machen egal ob man nun gewinnt oder verliert.

Hoppla jetzt hab ich dir bei Fantasy geantwortet <_< bitte um entschuldigung
 
Wenn Bretonen dann würde ich aber versuchen, die alte Streitmachtbox zu bekommen. In der neuen sind statt 3 nur 1 Pegasusritter...dafür ganze 4 Landsknechte mehr. Toller Tausch.

Allerdings würde ich dir dazu raten, die Armee zu holen, die dir am Meisten zusagt. Alleine nach Punkten hat wohl die neue Erweiterungsstreitmacht des Imperiums die höchste Anzahl (liegt nicht zuletzt and en 2 Zauberern 😉 ).
 
Hallo erstmal,

wie man sieht bin ich ne Forum Jungfer und habe nicht so die Ahnung über Warhammer und TT allerdingst reizt es mich schon einige Zeit, viel neues Zündmaterial ist dazu gekommen wegen Warhammer Online, auch das TT mal anzusehen und zu spielen.

Ich habe jetzt auf der offiz. Store-Page von GW auch das Einsteigerset "Angriff auf den Schädelpass" für 50€ gefunden und frage mich jetzt ob es das Richtige Set ist?
Speziel mit dem Gedanken im Hinterkopf das ich nicht vor hatte eine Goblin oder Zwergenarmee zu besitzen.
Kann ich die Würfel und Schablonen und das Regelwerk auch so kaufen?

Und eine frage brennt mir noch auf den Nägeln. Wenn Bretonen wirklich so "doof" 😉 sind, welches Volk könntet ihr mir empfehlen, ich hege nämlich den Wunsch nach einer starken Kavellerie und die Bretonen sind ja bekannt für ihre Ritter. Was gäbe es für alternativen für einen mächtige Kavellerie Streitkraft?

danke schonmal im vorraus
mfg
Anguis
 
Hi,

erstmal eine sehr vernünftige Indee mit Warhammer Fantasy anzufangen 😉.

Die Startbox kann man getrost empfehlen, die Zwerge und Goblins kannst du verkaufen und hast dann das kleine Regelbuch (in dem alles außer der Hintergrund und Bemaltipps steht) sowie Schablonen und Würfel. Mein Tipp : Behalte eine der Armeen (mMn eher die Goblins, da man mehr hat und die Modelle - ganz subjektiv - schöner sind); meistens fängt man eh eine Zweitarmee an, die sich im Spielsstil, Hintergrund etc. von seiner Hauptarmee unterscheidet. Außerdem ist es mit ca 15-20€ für eine Armee nicht allzuteuer und man kann die Modelle auch zum Testen von Bemaltechniken etc. verwenden.

Und eine frage brennt mir noch auf den Nägeln. Wenn Bretonen wirklich so "doof" sind, welches Volk könntet ihr mir empfehlen, ich hege nämlich den Wunsch nach einer starken Kavellerie und die Bretonen sind ja bekannt für ihre Ritter. Was gäbe es für alternativen für einen mächtige Kavellerie Streitkraft?[/b]

Hey, lass dich nicht abhalten Bretonen zu sammeln, wenn sie dir gefallen. Sie sind momentan auf jeden Fall eines der starken Völker in Warhammer, das Bemalen erfordert zwar recht viel Zeit, man kann seiner Fantasie aber dabei auch freien Lauf lassen, da man z.B. keine strike Uniformität braucht. Der Spielstil ist halt recht nahkampforientiert 🙂

Auch andere Völker haben starke Kavallerie :

Chaos mit auserkorenen Chaosritter (KG5 A2 S5 1+RW) - auf jeden Fall eine der härtesten Einheiten in WH.
Vampire : Fluchritter mit S6 und Todesstoß im Angriff, Banner mit Trefferwurfmodifizierung auf 3+
Imperium : günstige Kavallerie mit 1+ RW

Die meisten Völker haben halt etwas Kavallerie, die mit den entsprechenden Bannern, Helden und Aufrüstung schlagkräftig sein kann. Die reinste Kavalleriearmee sind halt Bretonen.
 
Danke für die flinke Antwort.

Der Fluff gefällt mir bei den Bretonen und die Anlehnung an die Französische und Englische Armee.

Ich bin mir ziemlich sicher das ich mir Bretonen sammeln werde auch wenn die Vorstellung alle Ritter individuell zu bemalen und zu gestalten sicher einige Arbeitsstunden in kauf nehmen wird.

Ich kann zwar noch nichts mit den begriffen mMn und den Daten KG5 oder 1+RW nix gar nix anfangen aber bald werde ich es wissen 🙂 ich hoffe mind. dann wenn ich mir das Einsteigerset-Regelbuch durchgeblättert habe.

mfg
Anguis
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Anguis @ 17.07.2007 - 18:45 ) [snapback]1045133[/snapback]</div>
Danke für die flinke Antwort.

Der Fluff gefällt mir bei den Bretonen und die Anlehnung an die Französische und Englische Armee.

Ich bin mir ziemlich sicher das ich mir Bretonen sammeln werde auch wenn die Vorstellung alle Ritter individuell zu bemalen und zu gestalten sicher einige Arbeitsstunden in kauf nehmen wird.

Ich kann zwar noch nichts mit den begriffen mMn und den Daten KG5 oder 1+RW nix gar nix anfangen aber bald werde ich es wissen 🙂 ich hoffe mind. dann wenn ich mir das Einsteigerset-Regelbuch durchgeblättert habe.

mfg
Anguis[/b]

Kleine Übersetzung, kommt sofort 😉 :

KG--->entscheidet, welche Zahl ein Modell braucht um es im Nahkmapf zu treffen und so zu Klump zu hauen
A--->Anzahl der Attacken bzw. Würfel, mit denen ein Model ein anderes zu Klump hauen kann
S --->Stärke, entscheidet, wie leicht ein Modell ein anderes nach einer getroffenen Attacke zu Klump hauen kann
1+RW---> Der Rüstungswurf wird immer dann eingesetzt, wenn ein Modell eigentlich zu Klump gehauen worden wäre. Wenn es diesen Wurf besteht verliert es keinen Lebenspunkt. Einige Waffen verschlechtern den Rüstungswurf des Gegnermodells (Sonst wären die Chaosritter ja un-zu-Klump-haubar ^^)
Trefferwurfmodifizierung auf 3+ ---> Siehe KG, das ist für den Trefferwurf da

Edit: Mist, mir fällt nix ein, wie ich in den letzten Satz noch "zu Klump" einbauen kann 😛