2. Edition Streitwagen: sinnvoll oder unnütz?

Ich habe mal eine Frage:

Gibt es für Streitwagen eigentlich irgendwelche Aufprall-Regeln oder haben die nur die Attacken die sie ih´m Profil stehen haben?

Sind sie überhaubt noch zu gebrauchen?

Viele Grüße!

Du bekommst nur das was auf der Warscroll angegeben ist. Bei AoS gibt es keine Regeln die sich hinter Einheitentypen oder ähnlichem verstecken.
Du solltest es mal so sehen. In der Regel ist ein Streitwagen eine Einheit mit 3-4 Modellen auf einem Base (oft 2 Besatzungsmitglieder und 1-2 Reittiere). Im Vergleich zu Infantrie oder Kavallerie mit gleicher Modellanzahl werden die Modelle so gut wie nie durch Bravery fliehen, da in den meisten Fällen 2 Modelle (oft 10-12 LP) gekillt werden müssen damit überhaupt ein risiko besteht, dass der letzte fliehen könnte (schlag genauso viele Wunden auf Infantrie oder Kavallerie und der Rest der Einheit flieht schon fast mit 100% Wahrscheinlichkeit, von ganz dicken Blöcken mal abgesehen).

Um welchen Streitwagen geht es dir denn im speziellen.
 
Da ich Hochelfen spiele geht es mir vor allem um den Chariot der Swifthawk Agends.
Ist er für 80 Punkte wirklich sinnvoll? Und welche Rolle nimmt er auf dem Schlachtfeld ein?
Er schlägt nicht so hart zu um mit ihm etwas größeres anzugehen und um zu unterstützen finde ich fehlen ihm die richtigen Attacken, oder?!
Fernkampf kann er auch minimal.
Irgendwie zu viele Rollen oder? Im Gegensatz der Löwenstreitwagen der Lion Rangers ist schon klarer definiert. Er ist der Nahkampfunterstützer.

Hmm...
 
Streitwagen sind sonst auch gut, um schnell Wege zu blockieren und kleine Einheiten zu binden, da sie oft 5-6Lp und 4er Save haben (Chaos/Brayherd).
aber bei dem Swifthawk Streitwagen fehlt mir auch der 4er Save ubd wenigstens ein wenig Schadensoutput und für 80 Punkte ist ja auch günstiger/ähnlich teuer eine andere Einheit mit 10Lp zu nehmen.
Also bin bei dir und sehe leider auch wenig nutzen momentan.
 
Naja, er ist ein wenig ein Allrounder, der eben sowohl Feuer- als auch Nahkampfunterstützung geben kann und auch ne gewisse Mobilität hat. Er gibt halt auch ein wenig Variation in die Armee.

Im Grunde wissen wir aber auch nicht was GW mit dem Chariot geplant hatte oder ob er hauptsächlich wegen dem Kombibausatz mit dem Löwenstreitwagen eine Warscroll erhalten hatte.
Die Swifthawk Agents sind ja im Grunde eine Fraktion, bei der alles schießen kann. Und er kann halt beim Charge Verwundungswürfe wiederholen.
 
Naja, er ist ein wenig ein Allrounder, der eben sowohl Feuer- als auch Nahkampfunterstützung geben kann und auch ne gewisse Mobilität hat. Er gibt halt auch ein wenig Variation in die Armee.

Würde ich nicht sagen, mit zwei Schuss auf 4/4, würde ich nicht von Unterstützung sprechen 😛
er ist schnell, mehr kann er nicht, dass ist halt zu wenig für 80 Punkte
 
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-swifthawk-chariots-de.pdf
So richtig dufte zum kämpfen ist das Ding ja nicht. 5LPs mit 5+ Rüstung ist schon Brayherd Qualität.
Aber für den Preis sehe ich ihn eigentlich nur darin das er gut Objektives holen kann, die nicht bewacht sind oder sich mit Magiern zu Fuß schlagen soll.
Im Schadensoutput hält er sich aber sehr in Grenzen. Keine Ahnung wie weit man Buffs verteilen kann. Aber die Geschwindigkeit von 18" beim Run ist schon super.