6. Edition Streitwagen und schwieriges gelände...

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
ich hatte ein spiel gegen rasende orks.. diese haben streitwägen dabei.

nun attackiert mich einer dieser streitwägen ( was geplant ist) dieser zersägt mir meinen kleinen lockvogel und überrennt...

soweit klar.. was ist nun aber mit dem schwierigen gelände, unpaierbaren gelände, auf was er beim überrennen trifft... ( 😀 HA .. W6 aufschlagtreffer udn das gelände is wech 😛 )

nein im ernst.. wir hatten zwei solche situationen, leider konnten wir dies bezüglich ncihts im regelwerk finden. entweder steht es im einfachen regelwerk nicht drin ( was nicth verwunderlöich wäre) oder wir haben es übersehen ( was bei den gw regelwerken auch cniht verwunderlich ist)

wer kann mir da weiterhelfen udn vor allem eine quellenangabe machen.. ?
 
Vielleicht S. 127 ??? Hindernisse & Gelände
Also wird das Ding in schwierigem Gelände beschädigt.

Bei ner Mauer? Hmm... Je nachdem wie schlau denn die fahrende Einheit is, würd sie dann nich verfolgen.

Der Fliehende muss ja vor unpassierbarem Gelände stehen bleiben bzw. er darf jedenfalls nich durch 😉

Im Grunde würd ich dann die verfolgende Einheit die fliehende an der Wand hinrichten lassen :lol:
Klingt jedenfalls sehr plausibel. Der Streitwagen verfolgt bis zum Hindernis und die psychisch stark angeschlagenen Gegner werden alle gemacht.

Orks würden ihren Wagen wahrscheinlich dagegen setzen 😀

Sind aber nur meine Überlegungen dazu. Widerspruch nehm ich aber an.
 
ist die regel mit dem zerstört neu? :blink:

streitwagen dürfen sich wie gesagt nicht freiwillig durch schwieriges gelände begeben, ganz besonders lustig ist das natürlich bei rasenden streitwagen, die überrennen müssen... einmal im wald, darf man übrigens nicht wieder hinausfahren, da man sich nicht freiwillig durchbewegen darf... sprich ein geparkter streitwagen ist nicht selten 🙂
die ausnahme wäre natürlich wieder der raser, der sich auch wieder herausbewegen könnte, wenn er einen gegner in angriffsreichweite hat...
 
wir hattena uh die passage gefunden, ein streitwagen darf kein schwieriges geländer durchqueren ... da meinte der andere, die sind ja ncith sö blöcd in semmeln in den wald rein .. naja im blutrausch ( raserei ist man nimmer mehr so ganz herr der sinne, deswegen war ich der meinung, der streitwagen tu dies doch .. ebenso gegen einen felsen scheppern ....

leider habe ichn ur das gefunden, wo das steht das ein streitwagen nie schwieriges geläne passieren darf ... Freiwillig ...

aber da ist dieses freiwillig so eine auslegungssache... leider haben wir den part nciht gefunden, wo es steht, und so wurde es gehandelt,, das der wagen vor dem hindernis stehen bleibt...
wäre also dankbar, wenn mir wer ein zitat aus einem reglwerk sagen könnte...

@Trux Culex
das mit dem wald ist ne intresante variante.. der wagen rast in den wald und steckt fest.. 😱) fals er es übersteht. wie zählt das den siegpunkttechnisch, mit dem geparkten wagen ??
 
naj, bei untoten hat man durchaus die möglichkeit solche situation gezielt zu erreichen. vorraussetzung ist ein rasender gegner.

einfach irdenwo im angriffsbereich ein paar zombies hinbeschören und darauf achten, das im überrennweg genau ein solches hindernis ist. und schwups .... 😛 es regnet holzteile :lol:

nur war beim letzten spiel der einwand WO das steht... naja und es war nicht eindeutig zu belegen, so hat der andere seine meinung durchgesetzt... 🤔 und ich


das selbe geht mit billigen einheiten.. anlocken, darauf achten das man verliert ( und die opfereinheit nciht teurer war als der streitwagen) und ... B)
 
Unten links auf Seite 127 steht:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn er [der Streitwagen] durch zwingende Umstände dazu genötigt wird, sich in schwieriges Gelände oder über ein Hindernis zu bewegen, erleidet der Streitwagen W6 Treffer der Stärke 6[/b]

Áber wenn er gegen ein Haus fährt, würde ich das strenger machen, da kann er ja schlecht durch. Wäre aber dann eine Hausregel. Das obige ist offiziel!
 
hmmm... ich denke, es heisst nicht umsonst "unpassierbares gelände"... 😉
für mich heisst das, dass sich da keiner reinbewegen kann, egal ob freiwillig oder unfreiwillig, sprich ein streitwagen kann sich denke ich nicht an einer mauer plätten, er bleibt einfach davor stehen...

kann man auch "logisch" begründen, dass die zugtiere in einen wald laufen, kann man sich ja noch einreden lassen, schliesslich triffts da eher den wagen, aber die zugtiere werden kaum gegen eine mauer laufen... 🙂
 
Also zu der Frage, ob ein Streitwagen in schwieriges Gelände darf:

Zusammenfassung S.127 Regelbuch
Ein Streitwagen darf nie freiwillig über Hindernisse oder schwieriges Gelände fahren, außer bei der Überquerung einer Furth (oder ähnlichen Wegähnlichen passierbaren Strecken).
Wenn er durch eine Aktion gezwungen wird dies doch zu tun, erleidet er W6 Stärke 6 Treffer, abgehandelt wie Nahkampftreffer.
Streitwägen können nie über Hindernisse hinweg angreifen.


Auf S.70 Regelbuch wird erklärt, dass Streitwägen niemals Einheiten hinter Hindernissen angreifen dürfen, da sie ansonsten zerschmettert werden würden.
(Das mit der Zerstörung hört sich jedoch wie ein Hintergrundtext an).


Ich würde sagen, es ist zwar nicht 100% eindeutig, aber ich würde das so handhaben:

A) niemals freiwillig in Schwieriges oder Hindernisse
B) falls Pflicht erleidet er Schaden
C) niemals Einheiten hinter Hindernisse angreifen
D) falls Pflicht, automatisch zerstört