8. Edition Streitwagen

Ensiferum

Aushilfspinsler
02. September 2010
46
0
4.926
Ich habe mal versucht mit dem Umstieg in die 8. Edition eine kleine 1000 Punkte Liste zu basteln. Nun sind da zwei Streitwagen in der Liste gelandet (zusätzlich: tzeentchzauberer auf disk, 25 barbaren mit zweihändern, 2x5 hunde und 16 krieger).

Nun die frage: wie benutzt man streitwagen in der 8. edition? in größeren einheiten bleiben sie stecken wegen unnachgiebig. flankenangriffe machen wenig sinn wegen einheitenstärke 4.
ich muss dazu sagen ich habe noch nie streitwagen benutzt da meine KdC listen in der 7. immer vollgestopft mit rittern waren =)

danke schonmal
 
Ich hab den Streitwagen jetzt in meinen Testspielen mit dem Mal des Slaanesh und dem Mal des Khorne ausprobiert und muss wirklich ernüchtert sagen, dass er mir gar nicht mehr gefällt, da er einfach fast immer stecken bleibt und in der zweiten Runde des Nahkampfes ohne Mal des Khorne auch einfach mal gar nichts mehr reißt...

Ich finde man kann für die Punkte besser noch nen Erhabenen, nen Schrein, oder ein paar Bruten mitnehmen... Halte den Streitwagen für nen klaren Verlierer der 8ten, da er sich durch die Unnachgiebigkeit kaum noch durchsetzen kann und beim steckenbleiben vernascht wird...

Als Unterstützung für für die Infantrie ist er sicherlich nicht so schlecht, allerdings kann man da auch schon fast nen Schrein nehmen, den man mit der Flankendeckung der Infantrie beauftragt, oder aber halt ein paar Chaosbruten 😉
 
ja sowas hatte ich mir leider fast gedacht...schade.

Erhabener geht bei 1k leider nicht mehr - da der tzeentchzauberer so teuer ist und limit ja 250 punkte sind.

Schrein ist ne Überlegung, allerdings hab ich nur 2 nahkampfblöcke. bin mir nicht sicher ob der schrein da schon so effektiv ist. Alternativ wären mir jetzt spontan noch 3 Droger oder der todbringer in den sinn gekommen. KA ob 3 droger was reißen...
Hast da schon erfahrungen gemacht?
 
Also Droger fand ich ganz ok, aber nicht sooo Atemberaubend wie ich vorher dachte...

Ansonsten kannste ja noch auf nen Chaosgeneral zurückgreifen, obwohl ist vllt ein wenig übertrieben bei 1k.

Todbringer lohnt sich immer... Finde ich sehr gut, hat bei mir erst in einem Spiel ein wenig versagt, ansonsten ist der immer Hammermäßig... Würde ich dir absolut empfehlen.

Hau die Streitwagen raus, den Todbringer rein und mach die Krieger ein wenig größer... Oder du haust für die Streitwagen 5 Ritter mit Mal des Khorne rein, rocken auch gut was weg und sind ein Brett...
 
Gut, das ganze sähe dann ungefähr so aus:


Chaoszauberer
Stufe2
Mal des Tzeentch
Flugdämon des Tzeentch
Tzeentchs Goldauge
Spruch-Humunkulus

200
-----------------------------
17 Chaoskrieger
Schilde
volles Kommando
Fluchstandarte
Mal des Tzeentch

362

26 Chaosbarbaren
Zweihandwaffen
Musiker/Standarte
Mal des Khorne

172

5 Chaoshunde

30

5 Chaoshunde

30
-------------------------
Todbringer

205
_____________________
------------------------
999 Punkte

Aufgestockt würde bei mehr Punkten dann mit
Erhabener Held als AST und ein paar Ritter (denke ich werde sie am ehesten als 10er einsetzen)

von den streitwagen bin ich gänzlich kuriert^^ dachte die könnten marschieren ab der 8. aber da sie es nicht können sind die effektiv ja langsamer als krieger (zusätzlich zu dem problem mit dem versacken)
Frag mich ganz ehrlich wer die noch einsetzt...und vorallem wofür...
 
Zuletzt bearbeitet:
Können Streitwagen nun doch nicht marschieren? (Hab noch kein RB da ich noch auf die Blutinsel warte.)

Habe nämlich auch an verschiedenen Stellen gehört dass sie es können. Sollten SW tatsächlich nicht mehr marschieren können wäre das natürlich doof 🙂.

Trotzdem denke ich helfen sie noch immer gegen Hochelfen weil sie ein gutes Mittel gegen Erstschlag sind und deren Einheiten normalerweise nicht sonderlich gross sind.
 
Ja das war mir klar 😉 Habe nur gelesen dass sie jetzt in der 8. Edi marschieren können. Naja egal.

Nein sie können nicht marschieren.

Und ich denke Streitwägen sind immernoch effektiv, kommt halt darauf an, wie man sie einsetzt. Wer einen Streitwagen mitten in eine Horde oder eine Einheit mit 4+ Gliedern jagt, ist selbst Schuld, aber kleine 10er Gruppen und/oder Kriegsmaschinen kann man (vor allem mit einem Khornestreitwagen) schon in der ersten Nahkampfphase brechen/vernichten (teils sogar ohne Angriff, ergo Aufpralltreffern).

Ist halt reine Geschmackssache! Der Todbringer wird ja hier (im Forum) hingegen zum Beispiel als "Überwaffe" hochgejubelt und da kann ich nur sagen.........letztes Spiel:
Erste Schussphase....Fehlfunktion............1 auf der Fehlfunktionstabelle des Todbringers......Todbringer, 4 Auserkorene, 1 Chaosoger und 5 Barbaren Futsch und der Gegner hatte sich noch nichtmal bewegt....ärgerlich! -_-
 
Ich denke die Effektivität von Streitwagen wurde durch die Eingrenzung ihrer Einsatzgebiete sehr verringert. Sicher, die Profil sind die gleichen und ihre eigenen Boni in den meisten Fällen auch, aber die großen Blöcke, welche sie früher angehen konnten und mussten, stellen jetzt einen viel zu widerstandfähigen Gegner für sie dar.

Was deine Erfahrung mit dem Todbringer angeht: Das ist wirklich extrem ärgerlich... aber so etwas ähnliches passiert einem denke ich mehr als einmal mit einer solch riskanten Einheit...