6. Edition Strigoi 2000 Punkte für Turnier

Gantus Insolventus

Tabletop-Fanatiker
17. Dezember 2002
7.822
0
49.876
43
So, für ein Turnier demnächst hier mal meine angedachte Strigoi-Liste. Ich lege viel wert auf Stimmigkeit der Armee, d.h. es sind natürlich viele Ghoule drin und hauptsächlich wildes Getier. Solche militärischen Elitetruppen wie Verfluchte oder gar Fluchritter kommen mir auch mit hanebüchenen Hintergrundstories nicht in die Liste.

Auf diesem Turnier muss ich vorallem niemandem mehr etwas beweisen, am allerwenigsten mir selbst. Habe schon genug Turniere mit den Anwesenden gewonnen, habe dieses Mal Lust die stylischste Armee des Turniers zu spielen. 🙂

Naja, genug der Rede, sagt mal was dazu.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Strigoi Vampirgraf @ 335 Pts
    General; Magiestufe 2
    Fledermausgestalt [45]
    Unendlicher Hass [30]
    Bestialische Stärke [20]

1 Strigoi Vampirbaron @ 130 Pts
    Unendlicher Hass [30]
    Bestialische Stärke [20]

1 Strigoi Vampirbaron @ 125 Pts
    Ghoule herbeirufen [25]
    Bestialische Stärke [20]

1 Nekromant @ 150 Pts
    Magiestufe 2
    Bannrolle [25]
    Bannrolle [25]

5 Ghoule @ 40 Pts

5 Ghoule @ 40 Pts

5 Ghoule @ 40 Pts

5 Ghoule @ 40 Pts

5 Todeswölfe @ 50 Pts

5 Todeswölfe @ 50 Pts

13 Skelettkrieger @ 135 Pts
    L. Rüstung; Schild; Musiker

3 Fledermausschwarm @ 180 Pts

3 Geister @ 195 Pts

5 Vampirfledermäuse @ 100 Pts

5 Vampirfledermäuse @ 100 Pts

1 Banshee @ 90 Pts

1 Schwarze Kutsche @ 200 Pts


Energiewürfel: 6

Bannwürfel: 4
Modelle: 65


Punkte: 2000
[/b]

Zu den 2 etwas aus der Reihe tanzenden Einheiten. Die Skelettkrieger sind quasi die persönliche Leibwache des Nekromanten. Er fühlt sich in ner Ghoulmeute halt nicht so wohl. Musiker war nur Punktefüller, mir ist klar dass er nix taugt.
Für die Schwarze Kutsche benutze ich das Modell eines Skelttdrachens, das dementsprechend gebast ist. Da er nicht mehr fliegen kann, imme rnoch ein großes Ziel ist und Entsetzen verursacht, ist das recht naheliegend. Die Profilwerte kommen auch einigermaßen hin, die Gespenstattacken sind halt das Maul, die Pferdeattacken der Stachelschwanz. Je mehr Seelen er nimmt, desto mehr regeneriert er sich wieder, an den Flügeln wachsen schon wieder Häute nach. (für die die es interessiert, es handelt sich um den Necro Drake von RAFM).

Würdet ihr die Vampirfledermäuse anders aufteilen, z.B. in 3 Trupps ?
 
Also, ich würde:
Zum einen mehr Magie mitnehmen! Einen Baron raus einen Nekro rein! Bei dem einen Nekro die eine Bannrolle gegen das Schwarze Peraipt austauschen und dem anderen Nekro das Buch des Arkhan geben und eine Bannrolle dazu!

Dann würd ich die Ghoule in 6er Trupps aufstellen.

Dann weniger Vampirfledermäuse mitnehmen, 2*3 reichen völlig.

Mehr Skellete mitnehmen, das is auch bei Strigoi nich unstilisch, da sie oftmals wenn sie genug Ghoule um sich gesammelt haben große Horden aus Untoten um sich scharen. Solange es Infantrie ist ist alles stilisch bei Strigoi find ich!

Geister halte ich persönlich für echten Müll!!! Würd sie rausnehmen. Sie werden zwar selten vollständig vom Gegner vernichtet, aber lohnen sich meiner Meinung nach überhaupt nicht, da es keine wirklich geeigneten Gegner für sie gibt, außer wirklich richtig große Monster, wie Riesen und auf die trifft man ja eher selten!

Die Schwarze Kutsche halte ich für unstilisch, aber wenn du unbedingt willst, dann kannste sie ja einsetzen, auch wenn mir eine Kutsche bei 2000 Punkten viel zu gefährlich wäre, aufgrund von Großkanonen und selbigem! Immerhin ist das ein Zehntel deiner Armee und dieses Zehntel hat ein RIESIGES Schild auf sich kleben auf dem steht: HALLO ICH BIN EIN GROßES ZIEL, BITTE BESCHIEßT MICH!!!

Ich spiele normalerweise mit von Carstein mit einer ähnlichen Liste wie die die ich hier jetzt aufschreiben werde, aber ich stell sie jetzt mal etwas um und pass sie den Strigoi an:

Vampirgraf
Stufe 2
Monströs, Unendlicher Hass, Bestialische Stärke
340 Punkte

Vampirbaron
Unendlicher Hass, Bestialische Stärke
130 Punkte

Nekromant
Stufe 2
Bannrolle, Buch des Arkhan
150 Punkte

Nekromant
Stufe 2
Bannrolle, Schwarzer Peraipt
140 Punkte

20 Skelette
leichte Rüstungen, Schilde, Musiker, Standartenträger
215 Punkte

20 Skelette
leichte Rüstungen, Schilde, Musiker, Standartenträger
215 Punkte

20 Skelette
leichte Rüstungen, Schilde, Musiker, Standartenträger
215 Punkte

20 Skelette
leichte Rüstungen, Schilde, Musiker, Standartenträger
215 Punkte

6 Ghoule
48 Punkte

6 Ghoule
48 Punkte

6 Ghoule
48 Punkte

7 Ghoule
56 Punkte

5 Todeswölfe
50 Punkte

5 Todeswölfe
50 Punkte

4 Vampirfledermäuse
80 Punkte

Macht dann genau 2000 Punkte und is lange nich so riskant wie deine Liste! Wenns nach mir ginge würd ich sogar noch den Baron rausnehmen und noch ein bisschen bei den Ghoulen kürzen und dafür noch nen Nekro mit Magiehomunculus reinnehmen! Bei Untoten is die Magie einfach zu gut um sie nich zu nutzen!!! Aber bei Strigoi kann ich verstehen wenn man lieber noch nen Baron mitnehmen will. Die Nahkampfstärke is wirklich nich zu verachten!!!
 
Würde auch nen zweiten Nekromanten mitnehemn, wenn du aber nicht willst, dann wenigstens Ghoule rufen weg, finde ich eher nutzlos, dann gib dem lieber auch noch die Fledermausgestalt. Fledermausschwarm raushauen, da reichen die Geister. Vampirfledermäuse zu 2x3 machen. Mit den so gewonnennen Punkte kannst due deine Ghoule Einheiten verstärken und die Skelette beim Nekro auf 24 auffüllen.
 
Hab leider nicht mehr Ghoule, ehrlich gesagt ist das auch alles ein bißchen so damit ich überhaupt auf die Punkte komme. Skelette sind auch nicht soviele vorhanden, brauche ja auch ein paar bemalte zum Erwecken. Die Grundstruktur der Liste sollte schon erhalten bleiben (3 Vampire, wenig Blöcke). Geht eigentlich mehr um die Details.
Oder anders: Bestätigung bitte. 🙂

Warum genau sollen 6er Ghoultrupps besser als 5 sein ?
Haltet ihr nichts von Vampirfledermäusen die unbeschadet groß genug für einen Flanken/Rückenbonus sind ?
Ich finde Ghoule rufen genial, man verhindert sofort Marschbewegungen und bedroht schon in der 2. Runde KMs. Schneller gehts nicht. 🙂
 
Ghoule rufen ist Mist!
Vampirfledermäuse löschen KMs genauso gut aus in der zweiten Runde!

Marschbewegungen verhindern, WARUM?
Wenn du schon mit so wenig Magie spielst, dann kann es dir doch egal sein, dass die Gegner schneller rankommen!!! Du willst sie doch im NK haben oder irre ich mich! Ghoule rufen lohnt sich einfach nich!

Mit dem einen Nekro und dem Vampgrafen kannste auch gleich die Stufenupgrades weglassen und nur einen Bannnekro mitnehmen, da du gegen Magielastige Armeen eh keinen Stich sehen wirst und die Armeen die selbst einen Bannmagier mitnehmen, deine Magie meist lang genug abwehren können, bis sie in den Nahkampf kommen!

Vampirfledermäuse sind super! Allerdings sollte man ihre Fähigkeiten nich überschätzen. Sie sollten dazu genutzt werden KMs unschädlich zu machen oder wenigstens die Besatzung zu beschäftigen, für Nahkämpfe sollten sie danach genutzt werden, allerdings sind sie gegen Eliteeinheiten eher ein Nachteil als ein Vorteil! Sie negieren keine Glieder, sondern bringen nur einen Bonus wegen Flanken oder Rückenangriff, jedoch können sie selbst nich gerade sehr viel austeilen, stecken jedoch nich viel ein, sodass ein Eliteregi gegen sie einge Schadenpunkte verursachen kann und somit den Nahkampf zu ihren Gunsten wenden kann! Ghoule sind imo besser, da sie besser austeilen und einen W4 besitzen!
 
Sollte vielleicht nochmal dabei sagen dass dies kein hartes Powerturnier wird. Es wird also keine magielastigen Armeen geben gegen die 6 Energiewürfel keine Chance haben.

In ne Strigoi-Armee gehört der Skill Ghoule rufen, da könnt ihr sagen was ihr wollt. Bitte versucht das alles nicht so mit der Effektivitätsbrille zu sehen, kann das überhaupt noch wer ? :lol:
Alle direkt am Rechnen, was sich "lohnt" und was nicht. 😉

Es geht hier eher um Truppgrößen, Ideen auch wie man diese Armeeliste spielen könnte ohne Blöcke, aber auch ohne Beschuss und harte Nahkampftrupps (eigentlich können nur die Vampire richtig kämpfen).
 
Naja ok!
Würde dennoch zu 6er Trupps Ghoulen raten, bringt einfach mehr!

Aber wo sollen die Vampire bei dir unterkommen, in die Ghoultrupps können sie nich, in die Vampirfledermäuse auch nich, in den Skeletten steht laut dir allein der Nekro und sie sind auch zu wenige um wirklich effektiv zu sein und in den Wölfen sind sie nutzlos!

Dennoch tu mir bitte den Gefallen und lass den Fledermausschwarm zu hause! Geister würd ich auch raus nehmen, aber wenn du unbedingt willst.
Die Kutsche kann man aufstellen, auch wenns wirklich sehr riskant is bei 2000 Punkten!
 
Die 2 Schwärme sind drin damit ich wenigstens kurz mal feindliche Einheiten pinnen kann. Nur mit Plänklern läuft die gegnerische Armee ja hin wo sie will. 🙂

Die Kutsche ist ja keine Kutsche sondern ein Drache. Das Modell ist einfach so gut, dass die gesetzt ist. 😛

Die Vampire hatte ich mir eigentlich als eine Art Triade vorgestellt die zusammen läuft. Habs mal durchgerechnet, theoretisch dürften sie in der Lage sein zu dritt ein volles Regiment (sogar W4-Truppen mit 4+ Rüstung) frontal anzugreifen und dennoch deutlich zu gewinnen (sie machen ungefähr 9 Schadenspunkte, was einem vollen Regiment einen Test mit -4 beschert).

Wie gesagt das alles sind Überlegungen mit einer Story, mit Bildern im Hinterkopf. Meuten von Ghoulen die feige um die gegnerische Armee kreisen bis die Vampire endlich irgendwo die Verteidigung durchbrechen und die Ghoule sich auf die verwirrten Feinde stürzen. Die Fledermäuse aller Größen und Wölfe ziehen den Kreis immer enger und verhindern dass jemand vom Schlachtfeld entkommt. Währenddessen trabt der Drache getrieben vom Willen des Nekromanten unaufhaltsam vorwärts.

Mir ist klar, dass die Liste nicht viel kann und ich weiß auch wie man Vampire effektiv spielt, habe jahrelange Erfahrung mit Blutdrachen und Carstein. Normalerweise verlassen Feldermausschwärme auch nicht meine Vitrine. Aber hier passen sie halt einfach in die Armee rein. 😉

Edit: Nochmal: Warum findest du 6er Ghoultrupps effektiver als 5er-Trupps. Ich finde Ghoule grade wegen ihrer Fähigkeit zu fliehen wertvoll, und da ist jeder über dem Minimum meist zuviel. Da hab ich lieber nen Trupp mehr.
 
Dass du das volle Potential aus den vampiren rausholen könntest bezweifel ich in keinem Fall, dafür bist du einfach zu lange dabei!
Naja, wenn du auf Stil gehst, ist die Liste wohl ganz ok, aber dennoch würde ich an deiner Stelle drüber nachdenken mir noch ein paar Skelette zuzulegen, soweit es möglich ist, damit du wenigstens noch Spass am Spiel findest in dem Turnier. Denke nich dass deine Liste große Chancen hat, wenn du zB auf Waldelfen triffst werden dir deine Ghoule nich großartig helfen und bei Armeen wie Chaoten musst du erstmal versuchen große harte Blöcke zu knacken!
Die Idee von der Triade is ziemlich gut, habe selbst schon einmal mit drei von Carsteins mit Wolfsgestalt und Zweihandwaffen sehr erfolgreich so gespielt (eigentlich mehr aus Spass). Aber bei der Geschwindigkeit von 6 Zoll deiner Strigoi isses schon gefährlicher, da sie deutlich mehr beschossen werden können und auch in Gefahr laufen von harten gegnerischen Kavalleristen attackiert zu werden. Auserkorene Chaosritter des Slaanesh mit nem Erhabenen Champion des Slaanesh oder gar ein Chaosgeneral des Slaanesh (wenns ganz dicke kommt ne Slaaneshschaukel) kann deinen Vamps ganzschön den Tag versauen!

Aber lustig is die Liste allemal und es würd mich interessieren wie sie sich geschlagen hat!
 
Naja, ok, dann seh ichs ein!
Und SOOO schlecht sind sie ja auch wieder nich! Sind einigermaßen schnell und können Gegner gut binden. Schon mist, wenn man an den Schwärmen klebt und drei Vamps auf sich zulaufen sieht! Das ist ein sicherer untergang!
Wenn ichs mir so überlege könnte die Liste sogar doch ganz lustig werden, wenn du geschickt mit den Schwärmen spielst und mit denen Einheiten wie Ritter abfängst, dann können deine Vamps diese Einheiten selbst angreifen und dann siehts auch für solche Eliten wirklich böse aus!
 
Naja, ich denk zwar eher weniger, dass die Fledermäuschen Ritter umreißen, aber allein wenn sie deren Vormarsch aufhalten und zum erliegen bringen, und seis nur für ein oder zwei Runden und somit den Vamps die Möglichkeit einräumen Eliteblöcke ihrerseits anzugreifen, schon dann haben sie ihre Aufgaben voll und ganz erfüllt! Viele Armeen verlassen sich auf schwere Brekereinheiten und somit kann diesen die Wucht des Angriffes einer solchen Einheit absolut geraubt werden und die Vamps können sie schön in streifen schneiden. Somit fehlt dem Gegner schonmal seine mächtigste Einheit und dass sollte meist schon ziemlich hart sein! Also ganz ehrlich wenn ich mir die Armee unter diesen Aspekten nochmal genau anschaue so kann sie in den Händen eines fähigen Generals wirklich doch verdammt gefährlich werden!
Plänklereinheiten können bei so vielen Ghoulen meist wirklich laufen gehen und leichte Einheiten kann man mit geschickten Angriffen meist auch ganz gut unter Kontrolle halten!
Um die schweren Einheiten müssen sich halt die Kutsche und die Vamps in Verbindung mit den Schwärmen kümmern!