6. Edition Strigoi 2150 listen

Magua

Tabletop-Fanatiker
22. Januar 2003
9.736
189
58.091
hi,

hier sind mal 2 listen von mir zum auseinander nehmen:

liste 1:

Vampirgraf (340), Bestialische Stärke, Fluch des Blutes, Ghoule rufen, Magiestufe 2

Vampirbaron (125), Fledermausgestalt

Nekromant 1 (140), Magiebannende Spruchrolle, Schwarzer Periapt

Nekromant 2 (150), Magiebannende Spruchrolle, Buch des Arkhan


6 Ghoule (48)
6 Ghoule (48)
6 Ghoule (48)

6 Todeswölfe (60)
6 Todeswölfe (60)
6 Todeswölfe (60)

24 Zombies (159), Musiker, Standarte

24 Skelette (265), leichte Rüstung, Schild, Standarte, Musiker, Champion
24 Skelette (265), leichte Rüstung, Schild, Standarte, Musiker, Champion


5 Vampirfledermäuse (100)
5 Vampirfledermäuse (100)

1 Banshee (90)
1 Banshee (90)



oder

liste 2:


siehe oben bloss folgendes raus:

vampirgraf und -baron
2x1 todeswolf

rein:

fürst, level 3, regeneration, ghoule rufen, +1S

5 todeswölfe


welche liste findet ihr besser?

welche verbesserungs vorschläge habt ihr (ich werde keine verfluchten oder fluchritter oder schwarze kutsche ensetzen)?

was würdet ihr ändern, was so lassen?
 
Was auch immer du tust, nimm bloß keinen Fürsten rein. Der ist 1. viel zu teuer und 2. kann er nicht wirklich soviel mehr als ein Graf. Außerdem sind 2 Helden (Graf und Baron) immer besser als ein Fürst.

Edit:
Außerdem würde ich nicht umbedingt Strigoi nehmen da die nicht wirklich die Bringer sind.
 
strigoi spiele ich aus überzeugung. das bleibt erstmal (jedenfalls bis ich mal einige fluchritter fertig habe).


die variante mit dem fürsten habe ich noch nicht gespielt.

=> hat da jemand schon erfahrung?



mir ist klar, dass andere klans und listen besser/effektiver sind, bloss habe ich keine lust eine quasi "generische" vampir tunierarmee zu spielen. ich weiss, dass ich bestenfalls in der oberen hälfte der gesamtbewertung auftauche, aber das reicht mir. tuniere werde ich auch schon noch auf sieg spielen, momentan ist mir das aber nicht ganz so wichtig (ist zwar schön weit oben zu landen, aber muss nicht sein).

@Jaq

trotzdem thx für den kommentar, auch wenn du normalerweise zwerge spielst.

PS

ich könnte mir auch folgende liste ausleihen/organisieren:

BD graf
fluchfürst
2 nekros

4x5 ghoule
4x5 TWs
2x10 zombies

2x 11 fluchritter
2x fledermäuse

2x banshees

und den rest in mehr zombies und TWs stecken.

aber so eine liste halte ich für langweilig.
 
sieh dir mal die dt. GW seite an, da findest du mehr.

bzw. die karten sind ausverkauft.


@Trux Culex


skelette kommen wieder, verfluchte nicht.

verfluchte gewinnen, wie skelette, den nahkampf durch das kampfergebnis, und da habe ich mit den skeletten überzahl (ok, das kann mit dem kriegsbanner negiert werden). zudem kostet eine anständige verfluchten einheit auch deutlich mehr als eine skeletteinheit (so ca 100 punkte). (meine erfahrungen mit verluchten sind eher negativ).

fledermäuse mag ich so gross, da ich soe teilw. auch als blockeinheiten benutze. zudem haben sie mit ES 5 auch die so wichtige überzahl gegen (chaos-)zwergen KMs. 3 fledermäuse reichen gegen gobbos oder menschen KMs aus, gegen zwergen KMs leider nicht.


aber abgesehen von den fehlenden verfluchten sind die listen ok?
 
also skelete finde auch ich beseser. ebens aus den genannten gründen.

zu den armeelisten

die ps liste.

lasse einmal die zombies raus. eines reicht als deckung für nerkos, dafür die ghoule aufrüsten, damti du mehr attacken bekommst udn die gefährlicher werden. udn lieber ein großes regiment als 2 kleine.


die erste liste.. todeswölfe auf 5. mehr lohnt meist nciht.
um gottes willen keinen fürsten.

ob die nun glorreich sein werden. *schulterzuck* habe noch nie strioi gespielt.