Struktur des Gerüchteforums

Hypopheralcus

Tabletop-Fanatiker
10. März 2002
3.767
0
25.201
Ich möchte hier mal die Natur unseres Gerüchteforums zur Diskussion stellen.

Es ist bei manchen Gerüchten keine Seltenheit, dass ein Thread 150 Seiten und mehr hat. Das heißt es ist sehr schwer, wirklich effektiv Informationen aus einem solchen Thread zu entnehmen, wenn man ihn nicht von Beginn an mit verfolgt hat. Dabei haben die wenigsten Beiträge in solchen Themen etwas mit Gerüchten zu tun, sondern vielmehr mit Diskussion über die gelieferten Gerüchte.

Ich persönlich finde das suboptimal, da ein Gerüchteforum in erster Linie informativ sein soll. Auf Warseer wird es so gelöst, dass eine arme Seele, die den Thread mit verfolgt, immer die neuesten Gerüchte auf die erste Seite editiert und somit eine Art Zusammenfassung erstellt. Was ich jedoch auch schon gesehen habe, ist eine Trennung von Gerüchten und Diskussionen. Im Gerüchtethread werden Gerüchte und NUR Gerüchte gepostet, während man über diese in einem extra Thread diskutieren, spekulieren, jammern usw. kann.

Was ist eure Meinung zu dem Thema?
 
Ja, auf Dauer ist es echt mühseelig die Gerüchte von den Diskussionen zu filtern, ich bin auch für ne Trennung oder bessere Strukturierung des Forums, sieht man ja an dem SW Thread dasses überhand nimmt.

Vor allem Flames über neue harte Regeln die sich später nicht bewahrheiten oder so sind echt ätzend zu lesen oder "Schon weider ein neuer Codex für Space Marines, was ist mit Necrons, Dark Eldar, Inquisition... blablubb"
 
Auf Warseer wird es so gelöst, dass eine arme Seele, die den Thread mit verfolgt, immer die neuesten Gerüchte auf die erste Seite editiert und somit eine Art Zusammenfassung erstellt.

Zumindest beim Imp-Codex hatten wir das auch, dass jemand nach einer Weile eines Thread mit allen Bildern und Gerüchten erstellt hat, in dem nicht diskutiert/gepostet werden durfte. Ich würde so etwas generell begrüßen, aber nicht unbedingt selbst machen 😉.
 
Gerücht und Diskussion trennen wäre echt gut. Wenn jetzt aber die Diskussion ein Unterforum der Gerüchte ist, merken das 50% nicht und posten doch in die Gerüchte. Wenn die Gerüchte aber ein Unterforum der Diskussion ist, dann bleiben die bei der Diskussion.
Vorschlag: Diskussionsforum in erster Instanz, Gerüchte ins Unterforum. Wer ein neues Gerücht hat, der baut in beide Foren einen Thread und verlinkt im Diskussionsforum auf seinen Gerüchtethread. Ergebnis: die Leute gehen auf die Diskussion, können da via Link das Gerücht lesen und in der Diskussion diskutieren - haben sie ja eh schon aufgerufen.
Nachteil: etwas komplex.
 
Ich denke, dass das nach einer guten Idee klingt. Ich würde da dann ein Unterforum wie bei Warseer einrichten für die Zusammenfassungen. Dort würde man dann sammeln können und im normalen Forum darüber und über kleinere Gerüchte diskutieren. Was die Pflege der Zusammenfassungen angeht ist es etwas schwieriger, da man dafür jemanden bräuchte der das macht. Man kann hierfür natürlich für jedes große Thema einen ausgucken der das macht. Für die Skaven z.B. einen Skavenliebhaber usw.

Was Angrist da vorschlägt ist auch eine Idee, nur denke ich, dass man da auch einfach fix ein zweites Thema erstellen kann, dauert drei Klicks länger und braucht keinen Programmierer der an der Software was ändert. 🙂
 
Da wäre ein Mod-Team aus 2 - 3 Leuten oder dergleichen eine Idee. Dabei wird die Arbeit des Zusamenfassens auf mehrere Schultern verteilt und vor allem Nicht-Gerüchte aus den Nur-Gerüchte-Threads entfernt, falls sich mal jemand verpostet oder einfach schwer von Begriff ist. Stimme Darios da voll zu.

Das Aussortieren von solchem "Spam" aus den Gerüchten macht eine Zusammenfassung jedoch schon fast obsolet, das müsste man dann einfach mal in der Praxis testen. Wenn das effektiv umgesetzt wird, muss man idR nicht mehr als 3-4 Seiten - schlimmstenfalls mal 6 - lesen, um alle Gerüchte zu kennen, die es so zu einem Thema gibt. Aber wie gesagt: Versuch macht kluch.