Strukturfarbe mit Farbe

Zagdakka

Tabletop-Fanatiker
12. Juni 2001
6.667
0
29.242
Tach zusammen.

ich und ein paar kumpels haben unsere stadtkampfplatte gebaut und auch die gebäude sind fast fertig. es fehlt nur noch die strukturfarbe und die bemalung.

ich habe mich jetzt gefragt ob es möglich ist die strukturfarbe, bestehen aus holzleim und sand, direkt vor dem anpinseln schon mit grauer farbe zu mischen und die genze mixtur dann auf die gebäude aufzutragen?

eigentlich spricht ja nichts dagegen, trotzdem wollte ich mich mal versichern ob das unproblematisch ist.
 
ich habe das mal fürn bach gemacht (zum ausprobieren)

ist eigentlich kein problem den holzleim mit farbe und sand zu mischen... ich würde das aber mit schwarzer farbe mischen, da der leim ja eine weiße grundfarbe hat...

es gibt in bastel/künstlerbedarf- geschäften aber auch fertige strukturfarbe... weiß aber net wie teuer sowas ist
 
wir bräuchten sehr viel davon, ausserdem haben wir schon leim, sand als auch farbe. also benutzen werden wir das alles sowieso. die frage ist lediglich ob wir beides (strukturfarbe und graue farbe) seperat auftragen müssen oder es schon vorher msichen können.

roughcoat=sprühstruktur? erstmal weiss ich nicht wie es funktionieren soll und zweitens klingt es teuer. 😉
fertige strukturfarbe ist auch teurer als sand (gratis vom spielplatz 😉) und holzleim aus dem baumarkt.
für beides gilt:
mit sand und leim kann man auch selbst die körnung variieren. also es strukturierter bzw. glatter machen - wie man grad will
 
Also ich hab es so gemacht: Abtönfarbe mit Sand und Holzleim gemischt und dann einfach angemalt. Die Abtönfarbe bekommst du in fast jedem Farbton, und wenn nicht kannst du sie prima mischen mit weiß etc. um den passenden Ton zu bekommen. Je mehr Sand du einrührst, um so grober wird die Struktur. Am besten nimmst du dafür Vogelsand. Solltest du aber an den Gebäuden feine Details drann haben, solltes du aufpassen, das du sie mit dem Sand nich zu sehr verdeckst. Danach brauchst du nur noch trockenbürsten.
 
Hmm ich habe es mit Spachtelmasse probiert und ich finde es sieht sehr gut aus man muss auch nicht perfekt glatt anstreichen und mit der richtigen bemalung wirkt das auch gut.
Ich kucke mal ob ich heute oder morgen bilder von meinen sachen uploade sind ja fast fertig (nurnoch xtras drantackern...)

Achja nicht grau als farbe nehmen sondern schwarz und weis mischen das ist um längen besser 😉
 
Ich hab gerade Sprühfarbe aus dem Baumarkt probiert. Hat sehr gut funktioniert. Die Farbe war wie Burbonic Brown und es kam genug Strucktur raus. Die Gab es auch in anderen Farbtönen. Ansonsten, wenn man etwas dickere Strucktur haben will mischt man Abtönfareb mit Sand und Holzleim...
Das Roughcoat von GW ist sagen wir ok, nur die Drüse verstopft leicht (kosten glaub ich 12 Euro)
 
Wir haben unsere Gebäude hauptsächlich aus Pappe und Styropor gebaut und haben eine Strukturfarbe aus schwarzer und weißer Acrylfarbe sowie Vogelsand verwendet, die auf die Wände aufgespachtelt wurde. Das Ergebnis war eine grobe Textur und brauchte lange zum trocknen, ist daher wahrscheinlich eher was für Bunker und Mauern. Die Mixtur kann man auch für kleine Straßen verwenden.