Dere, kenn ja die Vorteile eines Sturmschwarms (Wildheit, Zahllosigkeit), aber welche Nachteile hat der?
Du scheinst nicht nur die Nachteile nicht zu kennen. Du kennst die kompletten Regeln des Sturmschwarms nicht. Ich würde Dir raten, die Regeln für den Sturmschwarm mal gründlich durchzulesen, bevor Du solche Fragen stellst. Die Regeln stehen in der INI 2 oder im WD 64 (April 2001).Heisst das ich muß die ganze Armee schocken?
Sind dann alle Symbionten wild / Ganten zahllos?
Wollt eigentlich nur die Ganten zahllos machen, aber wenn dann Biovoren wegfallen werd ich eh drauf scheissen... [/b]
Gott bewahre nein!! :lol:Und danke für die Antwort, arbeitest du für GW oder so? [/b]
Sicher?Originally posted by Jaq Draco@8. Mar 2004, 14:49
@Entomo:
Du mußt deinen Gegner ja erst um Erlaubnis fragen wenn du den Sturmschwarm einsetzen willst.
Ja klar mein ich ja auch. Das Problem ist halt, dass man nur einen Liktor pro Rotte einsetzen darf. Da man aber laut Codex nur max. eine Liktorenrotte als Eliteauswahl besitzen darf und diese Rotte auf max. einen Liktor bei nem Sturmschwarm noch gekürzt wird, kann ich nur einen Liktor mitnehmen.Nein, 1 Liktor pro Eliteauswahl,[/b]
Ja mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt. Wobei ich hier mehr auf die Würgespinner setzen würde.(+1 auf Stärke und keinen Wurf auf BF. Dabei ist´s egal ob ich bei Gegnern wie Space Marines nen Durchschlag hab oder nicht, da keine reguläre Schusswaffe nen Durchschlag von 3 besitzt) Ich hab mir auch schon überlegt so ne Rotte (8 Stück) bei nem "normalen" Schwarm einzusetzen, um den Gegner noch schneller binden zu können. Man müsste denen nur Sprungangriff geben. Hier würd ich aber die billigere Stachelharpune bevorzugen. Die sind verdammt schnell wenn sie nicht schiessen (und schiessen lohnt sich bei Ganten sowieso kaum, wenn wir mal ehrlich sind). Das würde bedeutenes gibt doch die neuen Ganten viecher mit Stachelharpune und Würgespinne. die sind ja regeltechnisch gesehen echt eklig, aber leider auch teuer.
[/b]
Den WD hab ich leider nicht. Hab aber die Regeln von der englischen Internet-Seite. Dort sind die Ganten-Rotten (4-max. 8 Stück pro Rotte), die mit einer Stachelharpune bzw. Würgespinne ausgerüstet werden können, als Mutabler Genotypus klassifiziert. Somit kann ich diese Ganten mit weiteren Biomorphen ausstatten. Ich muss nur die Kosten der Biomorphe zu den Grundkosten der Termaganten (mit Stachelharpune 12 Punkte, mit Würgespinne 15 Punkte) dazurechnen. Beispiel:Du kannst afaik den Stachel- und Würgeganten keinen Sprungangriff verpassen, die müssen wie im WD eingesetzt werden... [/b]