Sturm der Vergeltung Umbau HILFE!!

PhoenixPainter

Testspieler
04. Mai 2011
139
0
6.056
Hallo leute,
ich hab den DA Anteil der neuen Starterbox doppelt und dachte mir, zwei mal den selben Scriptor, ist ja irgendwie doof.

So kam ich vorhin auf die Idee, einen Scriptor in die Rüstung des 2ten Termi-Sergants zu stecken, aber weiß nicht so recht wie ich das anpacken soll, denn solche Umbauten hab ich noch nicht gemacht.

Also wenn jemand vorschläge oder Tipps hat, immer her damit 😀
 
ich weiß zwar nicht, wie dich das vom zweiten servo scriptor befreit, aber ok 😀

die frage ist, wie aufwändig darfs sein?
auf alle fälle solltest du den termi kopf entfernen (kA ob der fest oder lose ist), aber raus sollte er. den würde ich durch einen helmlosen ersetzen und dann mit gitarrensaiten oder gs kabel/schläuche anbauen (sie gw scriptoren).
ich denke mal die DA symbolik willste erhalten (flügelchen etc.), sonst hätteste nicht den sergeant genommen?!
würde dann allerdings noch bücher/schriftrollen und reinheitssiegel hinzufügen.
bemalung halt scriptor-blau...
das wären so zumindest die grundlegenden sachen.
 
Das Problem bei den Grundbox Minis ist, das bis auf Sergeant und Kompaniemeister alle Köpfe fest sind.

Beim Scriptor weiß ich grad nicht, ob der Kopf an dem Vorder- oder Hinterteil hängt, ich mein aber hinten, aber immerhin könntest du dann die Front für den Termi-Scriptor verwenden.
 
Der Scriptorkopf ist am Hinterteil und müsste mit einer Art U Schnitt rausgesägt werden.
Dazu müsste vom Scriptor Vorderteil der ausgestreckte Arm Abgesägt und in ein linken Termi Schulterpolster gesteckt werden.
Die DA Flügel am Termihelm sind zur Zeit zweitrangig


@ Kanazawai: Ich wollte den Sergant nehmen weil er bereits ein Energieschwert für den Scriptor hat und weil 2mal der selbe Sergant doof wäre
 
Du musst bei beiden Minis ziemlich aufwendig die Köpfe abscheiden. Der Vorteil ist, dass bei beiden Minis die Köpfe an der Hinterseite angebracht sind. So kannst du, wenn du den Scriptorkopf abgeschnitten hast, diesen recht gut auf den Termi anpassen. Ich empfehle dir, bei dem Sergeant nicht nur den Helm abzusägen, sondern an der inneren Kuppel anzusetzen. Die Schläuche der Psi- Matrix musst du dann mit Gitarrenseiten nachträglich anbringen. Der Rest sind einfache Sachen wie Händetausch. Wenn du schon ein paar SM bits hast, kannst du die Scriotorruine vielleicht noch in einen Sergeant umwandeln.
 
ehrlich gesagt stellt sich mir da fast die frage, ob sich der materielle aufwand überhaupt lohnt.
du zersäbelst den scriptor eigentlich bis zur unbrauchbarkeit, nur für kopf und arm(?).
der kopf ist schick jo, geb ich zu, aber würds nicht auch n normaler helmloser DA kuttenkopf tun? der ist schon frei und du musst nur noch die rückseite wegfeilen. die kabel musst du wie schon gesagt eh mit gitarrensaiten machen.
dann hab ichs richtig verstanden, dass du den ausgestreckten arm verwenden willst? die pose ist zwar cool, aber wirkt der nicht total verkümmert an nem termikörper+termischulterpanzer?

wäre es nicht einfacher, den scriptor zu verkaufen und von dem geld nen kopf und nen neuen termi arm zu holen, bzw. beim arm nur die hand auszutauschen (wenn du da auf ne servo hand zurückgreifst dürfte das wahrscheinlich nicht so auffallen). als spender könnten gk oder sanguinische garde in frage kommen.
 
Zwei völlig identische Modelle ist zwar nervig (aber nur, wenns UCM´s oder BCM´s sind - ansonsten hast du zig identische Modelle) - aber tut´s hier nicht auch ein wenig verändern wie: anderes Backpack, Pose verändern, Bits hinzufügen..

Ein solcher Aufwand, um ein "Steck"-Modell zu verändern, ist mMn nicht angebracht..

Anders dagegen sehe ich es, wenn die Terminatoren in Sturmterminatoren umgebaut werden.. noch gibt´s da nichts, was man nehmen kann, um DA-Terminatoren darzustellen.. der Umbausatz gibt da herzlich wenig her.. aber bei den Terminatoren ist der Aufwand auch nicht so gross..
 
ehrlich gesagt stellt sich mir da fast die frage, ob sich der materielle aufwand überhaupt lohnt.
du zersäbelst den scriptor eigentlich bis zur unbrauchbarkeit, nur für kopf und arm(?).
der kopf ist schick jo, geb ich zu, aber würds nicht auch n normaler helmloser DA kuttenkopf tun? der ist schon frei und du musst nur noch die rückseite wegfeilen. die kabel musst du wie schon gesagt eh mit gitarrensaiten machen.
dann hab ichs richtig verstanden, dass du den ausgestreckten arm verwenden willst? die pose ist zwar cool, aber wirkt der nicht total verkümmert an nem termikörper+termischulterpanzer?

wäre es nicht einfacher, den scriptor zu verkaufen und von dem geld nen kopf und nen neuen termi arm zu holen, bzw. beim arm nur die hand auszutauschen (wenn du da auf ne servo hand zurückgreifst dürfte das wahrscheinlich nicht so auffallen). als spender könnten gk oder sanguinische garde in frage kommen.
Man kriegt doch sowieso nix für die Figur, außer man findet jemanden der dir mehr als 3-4 Euro für gibt, da kann man den mMn ruhig zersäbeln.

Ich würde bestenfalls die Hand abschneiden und an einem ausgestreckten Terminatorarm kleben, Front vom Scriptor nehmen, Kopf aus dem DA Gußrahmen und das E-Schwert durch das Psischwert ersetzen. Wäre auf alle Fälle ein cooles und aufregendes Umbauprojekt, hätte ich nicht schon einen Scriptor in Termirüsse (aus Space Hulk, der ist auch komplett Dark Angel-fiziert ^^), würde ich mir wohl auch einen basteln wollen. :happy:
 
oh, du hast recht, der ist ja echt nix wert...
joa, dann schließe ich mich deiner ausführung an.^^
Naja, es gibt ja auch Shops bei eBay, da blieb mir fast die Spucke weg, was die für einzelne Teile aus der Grundbox haben wollten ^^ (Da war der Scriptor für 6-10 Euro drin)
Da konnte man sich für den jeweiligen Teil + Regelbuch schon die Grundbox günstig woanders (z. B. bei Terra) holen.

Natürlich kommt es darauf an, wie gut PhoenixPainter umbauen oder Teile abschneiden kann, um einen optisch ansprechenden Scriptor-Terminator-Sergeant-Hybriden zu basteln. (Irgendwie juckts mir scho inne Finger selbst Hand an so einem Umbau anzulegen, aber wozu 2 Scriptor-Termis? ^^)
 
Natürlich kommt es darauf an, wie gut PhoenixPainter umbauen oder Teile abschneiden kann, um einen optisch ansprechenden Scriptor-Terminator-Sergeant-Hybriden zu basteln.

klar, aber da die schnittkannten alle verdeckt sind sollte das schon klappen, außerdem hat er ja das forum hier, also einen gigantischen berg an wissen, halb-wissen und nicht-wissen 😀
 
Natürlich kommt es darauf an, wie gut PhoenixPainter umbauen oder Teile abschneiden kann, um einen optisch ansprechenden Scriptor-Terminator-Sergeant-Hybriden zu basteln. (Irgendwie juckts mir scho inne Finger selbst Hand an so einem Umbau anzulegen, aber wozu 2 Scriptor-Termis? ^^)

@HiveTyrantPrometheus
Ich bin nicht der große Umbauheld 😉 ,aber was nicht ist kann ja noch werden 😀
und ich will ja nur einen Scriptor in die Termirüstung stecken, damit ich ihn einmal normal und einmal in Termirüstung habe ,)

aber danke an die Tips mit den anderen Bits, ich werde mir nochmal Gedanken machen müssen, bevor ich das DA Miniaturen Massaker starte
 
Das Tolle an dem Scriptor in Servorüstung ist wohl auch, das nur dessen Front mit Dark Angels Symbolen geschmückt ist, wenn man eine Black Templars Robenfront hat, kann man den locker auch für andere Orden Zweckentfremden.

Der Dark Angels Zubehörgußrahmen ist wohl das Beste was GW je für Space Marines rausgebracht hatte. (Alternativ kann man sich auch die Veteranen kaufen, da die Preisleistung jetzt auch stimmt)
 
Also ich würde den Servorüstungs-Scriptor weitgehend unbehelligt lassen und den Termiscriptor mit einigen "externen" Bits herstellen. Als Kopf würde sich zum Beispiel ausgezeichnet einer der unbehelmten Köpfe aus den verschiedenen Grey-Knights-Sets eignen -- die haben die passenden Kabel und Leitungen, um einen Psioniker darzustellen, schon mit an Bord.

Die Dark-Vengeance Termies lassen sich mit ein bisschen Vorausplanung erstaunlich gut umbauen: Meist sind nur ein paar gezielte Schnitte nötig, und die Körper sind relativ gut mit "normalen" Torsofronten der Plastikterminatoren kompatibel. Beispiele für umgebaute Deathwing-Termies findest Du z.B. ab hier in meinem Thread. Mit ähnlichen Mitteln - und vor allem ohne großes "Massaker" - müsste auch der von Dir gewünschte Scriptorenbau zu bewerkstelligen sein.