Hi,
ich möchte hier zunächst noch keine endgültige Liste präsentieren, die kommt später nach, wenn die Idee, die mir so vorschwebt, überhaupt umsetzbar ist:
Mir gefallen vornehmlich die folgenden Modelle:
Carnifexe
Symbionten und Symbiarch
Gargoylen
Krieger
Das heißt, sollte ich eine Tyranidenarmee starten, kämen für mich nur diese Modelle in Betracht.
Das wiederum brachte mich zu der Überlegung, dass ich doch eine gemischte Sturm-/Schockarmee aufstellen könnte, die in etwa die folgenden Einheiten beinhalten würde:
HQ
Schwarmtyrant mit Flügeln und taktischem Instinkt
UND / ODER
Alphakrieger
Standard
Symbiontenrotten mit Symbiarchen
Kriegerrotte (eventuell mit Kapsel), auf jeden Fall eher auf FK ausgelegt
Sturm
Gargoylenrotten
eventuell Flügelkrieger
Unterstützung
2-3 Carnifexe mit Kapseln
Die Idee hinter dieser Armee ist es eigentlich, dem Gegner zuerst einmal nur schnelles Kleinvieh zu präsentieren (Gargoylenrotten), so dass die weitreichenden schweren Waffen des Gegners zunächst ihre Wirkung nicht entfalten können, und den Rest in Reserve zu halten.
Dann hat man aber das Problem mit instinktivem Verhalten, d.h. spielt man Gargoylen, braucht man mMn auch Synapsen. Daher die Idee mit dem Schwarmtyrant. Aber genau mit ihm hat man ja das Problem, dass man ein tolles Ziel für die ganzen schweren Waffen bietet. Und ob man ihn mit der TLOS Regel wirklich verstecken kann... ICh bin mir da nicht so sicher.
Eine andere Idee wäre daher eine Kriegerrotte gleich mit auf den Tisch zu stellen. Entweder Flügelkrieger, die dann hinter den Gargoylen Deckung suchen oder FK-Krieger, die sich irgendwo iim Gelände verstecken. Erste Möglichkeit scheint mir besser zu sein, weil man einfach flexibler in der Bewegung ist.
Aber auch die Krieger sind gefundene Opfer für schwere Waffen, wenn sie ihren Deckungswurf vergeigen. Und rechnet man mal durch, wie viele Punkte bei einem Raketentreffer bei den Kriegern gehen, dann sind sie nicht einmal billiger als der Schwarmtyrant.
Na ja, der Rest der Armee würde dann schocken bzw über die Flanken kommen, wobei hier der Schwarmtyrant die bessere Auswahl wäre, weil er das Schocken verlässlicher übernehmen kann.
Wie Ihr seht, bin ich im Moment nicht so sicher, ob meine Ideen vernünftig sind, und bevor ich losstürme und mein sauer verdientes Geld in eine nicht funktionierende Armee investiere, möchte ich gerne Eure Meinungen hören.
Vielen Dank schonmal
Zwergenkrieger
ich möchte hier zunächst noch keine endgültige Liste präsentieren, die kommt später nach, wenn die Idee, die mir so vorschwebt, überhaupt umsetzbar ist:
Mir gefallen vornehmlich die folgenden Modelle:
Carnifexe
Symbionten und Symbiarch
Gargoylen
Krieger
Das heißt, sollte ich eine Tyranidenarmee starten, kämen für mich nur diese Modelle in Betracht.
Das wiederum brachte mich zu der Überlegung, dass ich doch eine gemischte Sturm-/Schockarmee aufstellen könnte, die in etwa die folgenden Einheiten beinhalten würde:
HQ
Schwarmtyrant mit Flügeln und taktischem Instinkt
UND / ODER
Alphakrieger
Standard
Symbiontenrotten mit Symbiarchen
Kriegerrotte (eventuell mit Kapsel), auf jeden Fall eher auf FK ausgelegt
Sturm
Gargoylenrotten
eventuell Flügelkrieger
Unterstützung
2-3 Carnifexe mit Kapseln
Die Idee hinter dieser Armee ist es eigentlich, dem Gegner zuerst einmal nur schnelles Kleinvieh zu präsentieren (Gargoylenrotten), so dass die weitreichenden schweren Waffen des Gegners zunächst ihre Wirkung nicht entfalten können, und den Rest in Reserve zu halten.
Dann hat man aber das Problem mit instinktivem Verhalten, d.h. spielt man Gargoylen, braucht man mMn auch Synapsen. Daher die Idee mit dem Schwarmtyrant. Aber genau mit ihm hat man ja das Problem, dass man ein tolles Ziel für die ganzen schweren Waffen bietet. Und ob man ihn mit der TLOS Regel wirklich verstecken kann... ICh bin mir da nicht so sicher.
Eine andere Idee wäre daher eine Kriegerrotte gleich mit auf den Tisch zu stellen. Entweder Flügelkrieger, die dann hinter den Gargoylen Deckung suchen oder FK-Krieger, die sich irgendwo iim Gelände verstecken. Erste Möglichkeit scheint mir besser zu sein, weil man einfach flexibler in der Bewegung ist.
Aber auch die Krieger sind gefundene Opfer für schwere Waffen, wenn sie ihren Deckungswurf vergeigen. Und rechnet man mal durch, wie viele Punkte bei einem Raketentreffer bei den Kriegern gehen, dann sind sie nicht einmal billiger als der Schwarmtyrant.
Na ja, der Rest der Armee würde dann schocken bzw über die Flanken kommen, wobei hier der Schwarmtyrant die bessere Auswahl wäre, weil er das Schocken verlässlicher übernehmen kann.
Wie Ihr seht, bin ich im Moment nicht so sicher, ob meine Ideen vernünftig sind, und bevor ich losstürme und mein sauer verdientes Geld in eine nicht funktionierende Armee investiere, möchte ich gerne Eure Meinungen hören.
Vielen Dank schonmal
Zwergenkrieger