Sturmliste?

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Ich habe auch von CSM Spielern immer wieder Beschwerden über uns Fischköpfe vernommen - ok, verständlich, was mich aber bis jetzt wunderte ist dass ich dem Listenansatz der mir hauptsächlich sorgen macht bisher kaum begegenete und dann auch nicht Konsequent umgesetzt...

...darum wollte ich mal nachfragen: Werden nur bei uns wenig CSM-Sturmlisten gespielt oder warum sind die so unbeliebt und man hat überall nur Drachen Listen (und Funlisten)?

Was ich meine ist Simpel formuliert 3x5 Nurglebruten, 3 Klauenmonster, eventuell Dämonenverbündete mit Dämonetten und Hunden und u.U. mit Huron (Infiltrieren bzw. Flanken für das ein oder andere) - für einen ausstehenden eigentlich ein ziemlich naheliegendes Konzept was ich in der Praxis erstaunlich selten zu Gesicht bekam (ausgereizt noch gar nicht), weshalb ich mich halt Frage: "Wieso nicht?"
 
Rechne mal durch was 15 Chaosbruten im Laden kosten. Und ebenfalls die Klauenmonstren. Das ist eine Kostenfrage.
Auch kosten die Sachen viele Punkte, die du erstmal reinholen mußt. Niemand ist so blöd und geht freiwillig mit Bruten in den Nahkampf (ich hab einmal gegen 3x5 gespielt und es hat keinen Spaß gemacht, es war frustrierend, es hat eigentlich kein Spiel mehr stattgefunden da die Viecher alles aus dem Spiel genommen haben ab der 2.Runde).
Dämonen Werden schnell teuer wenn die vernünftig ausgerüstet sein sollen und sind sehr fragil. Als Verbündete verlieren sie auch die Warpsturmtabelle. Kennst dämonische Instabilität?

Sturmläuten bedeutet alles nach vorne schmeißen. Das können CSM nur vernünftig mit Land Raider (Sturmfahrzeug), aber das kostet auch dementsprechend. 10 CSM sind auch nicht so der Bringer, die NK-Waffe muss gekauft werden sonst leidet der Fireoutput. Sie haben Angst und Rennen gerne weg (MW7, Champion MW8). Rhinos sind günstig werden aber unterm Hintern totgestreift oder schlimmeres. Schocken ist auch nicht der Hammer, da anschließend nur noch geballert werden kann und dann gibts Tontaubenschießen, was dann noch steht rennt wiederum auch gerne weg...
Und Nahkampf gegen Tau werden CSM niemals erleben in ausreichender Stärke, vorher werden sie zusammengeschoßen (ich hab's erlebt...).

Ich hab auch noch nie (Jet)Biker only Listen gesehen' egal ob SM, CSM, (Dark)Eldar oder Orks. Auch wenn die effektiv sind.
 
Also sehr Bikelastige Listen habe ich schon erlebt (und ja die sind effektiv und in den Farben der WS ziemlich hässlich) - und gerade Chaosbruten sind das Modell was sich vermutlich niemand der bei sinnen ist im original kauft (zum,al die Plastebruten hässlich sind), sondern was sich einfach als Umbau anbietet (mein Ansatz wäre z.B. ob ich irgendwo - z.B. im Scherzartikelbedarf - Kunststofflaven oder Egel bekomme oder mir welche aus Modeliermasse selbst machen kann und würde da halt CSM-Oberkörper vorne drauf setzen --> Larvencentauren) und bei den Punkten ist doch gerade der Punkt, dass sie vergleichsweise Günstig sind (eine Einheit Chaosbruten für 180 Punkte ein Maulerfiend für unter 150 Punkte), das A und O ist vor allem das konsequent durchzuziehen und es eben nicht teuer werden zu lassen (also Dämonetten und Hunde und keine Überteuerten Sachen) - ich kann hier deiner Argumentation nicht folgen (Landraider machen genau dass was man mit der Liste vermeiden will, die sind teuer für ihren Output und gehören somit nicht rein); auch nicht in Bezug auf auf Tau die Grundidee ist ja gerade überlastzung und wenn da W6 45LP an Bruten 3 Maulerfiends und Khornhunde/Dämonetten etc. auf einen zu walzen wird dass ggf sogar für uns schwer obwohl wir von den Waffen her gut dagegen aufgestellt sind - es ist halt einfach ziemlich viel und alles schnell...
 
Ohne sehr viel vom Tunierspiel zu verstehen hier mal meine Gedanken dazu:

naja Monster sind halt auch 'nur' schneller Läufer und keine Monster => P12 ist in der Zeit von Riptides und Rittern keine 'Überlebensgarantie' auch mit den weiteren Sonderregeln
Die Bruten und Monster haben nur KG 3 und A 3 => gewinnt auch keinen Blumentopf

=> man zahlt ca. 1000 Punkte für etwas was den Gegner 'nur' ärgert die Monster stehen auf abschußprio 1 weil 'weiches' Ziel. NIX kann was gegen Ritter und Riptides tun weil du keine Kadenz auf schwere Waffen mit Reichweite kommst (keine Kyborgs oder Havocs) einzige Option wären Chosen mit 4-5 Plasmas im Rhino...
dann bleiben 300 Punkte für Standards und weitere Ausrüstung.

dann würde die Liste so aussehen und evtl finde ich 1-2 Gegner, die die Zielprio falsch einschätzen und deshalb überrannt werden könnten

*************** 1 HQ ***************


Huron Schwarzherz
- - - > 160 Punkte




*************** 2 Elite ***************


5 Auserkorene
- 4 x Boltpistole
- 4 x Handwaffe
- 4 x Plasmawerfer
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Handwaffe
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Rhino des Chaos
- - - > 195 Punkte


5 Auserkorene
- 4 x Boltpistole
- 4 x Handwaffe
- 4 x Plasmawerfer
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Handwaffe
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Rhino des Chaos
- - - > 195 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


5 Chaosbrut
- Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte


5 Chaosbrut
- Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte


5 Chaosbrut
- Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


Klauenmonstrum
- 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1465

Ich hoffe dass das deine Frage grob beantwortet 😉
 
Ein Chaos Land Raider ist ein Sturmfahrzeug. Bedeutet 12" fahren in der Bewegungsphase, 6" aussteigen in der Schussphase und in der Nahkampfphase chargen. Wenn da 10 Berserker drinne sitzen die in den NK kommen wird das rein hauen. Dank P14 ist das auch umsetzbar, die Bewaffnung des LR hab ich in der Rechnung noch gar nicht mit drinne, zwei LasKas können aber Aua machen.

Ausserdem ist das Meta in dem man sich persönlich bewegt davon abhängig welche Armeen die Mitspieler haben und was sie damit spielen. Du kannst von Deinem Spielerkreis nicht auf andere schließen, das funktioniert nicht. Auch wenn wir alle nach den selben Regeln spielen.

Ich persönlich mag Copy & Past Listen nicht sonderlich. Ist für mich Powerplay und gewinnen wollen (müssen?). Dagegen spielen macht einfach keinen Spaß.
Ich kenne leider wenn der grundsätzlich Stand & Shoot spielt und anfängt zu meckern wenn er nicht mehr weiter nach hinten kann da er bereits an der Eigenen Spielfeldkante steht. Und ein erklärter Gegner von Gelände, da er sich dann bewegen muss...
Nachdem ich das geblickt hatte hätte es mir fast das Hobby verhagelt wegen fehlender Diskussionsbereitschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ändert nichts daran, dass Raider halt leider nicht unbedingt das passende Mittel in so einer Liste sein dürften.

Ich sehe es auch nicht so dass man unbedingt auf Plasmawerfer angewiesen ist: Bei Tau fokussiert man sich auf die Kolosse Jagddrohnen - die Riptides machen gegen die Bruten zu wenig schaden um relevant zu sein und wenn sie Meltern wollen riskieren sie auch einiges - Problem sind (wie eigentlich für viele etwas elitärere Nahkampflisten) wieder die Imperail Knights (deren existenz ich nach wie vor etwas verdränge).

Die für mich interessantere Frage ist: schließt "in your Army" bei "Master of Deception" auch Alliierte mit ein - d.h. kann Huron auch Dämonetten Infiltration geben? Mit nur 6 schnellen und gefährlichen Elementen die zur Beseitigung schon etwas mehr Aufmerksamkeit benötigen, könnte es in manchen Fällen noch etwas knapp werden mit 9 (2x Dämonetten und einmal Hunde) könnte es für Armeen, deren Zentrale Elemente nicht einen Großteil davon ignorieren können (was bei Knights halt das Problem würde) durchaus auch in ausreichender zuverlässig funktionieren, könnte ich mir vorstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand ist so blöd und geht freiwillig mit Bruten in den Nahkampf (ich hab einmal gegen 3x5 gespielt und es hat keinen Spaß gemacht, es war frustrierend, es hat eigentlich kein Spiel mehr stattgefunden da die Viecher alles aus dem Spiel genommen haben ab der 2.Runde).

Wenn es so hart wäre, wie du schreibst, hätten bestimmt schon mehr Leute die Kosten auf sich genommen und das gespielt.
Darüber hinaus ist ja niemand gezwungen die GW Modelle zu kaufen, ne Große Bitsbox, Fertigkeiten mit Greenstuff oder Figuren andere Hersteller sind da preiswerte Alternativen.

Dämonen Werden schnell teuer wenn die vernünftig ausgerüstet sein sollen und sind sehr fragil. Als Verbündete verlieren sie auch die Warpsturmtabelle.

Ach, stimmt doch gar nicht, gerade Dämonen können Chaos Space Marines mit relativ günstigen und vor allem sehr brauchbaren, hier auch auf den Hinblick der Chaos Space Marine Standards gesehen, Standards weiter helfen.
Dazu kommen dann noch die angesprochenen Trupp wie Hunde Dämonetten, Reiterinnen, Prinzen oder Große Dämonen die das Konzept perfekt unterstützen.
Und dass es so keine Warpsturmtabelle gibt, finden die ganze Chaos Space Marine Einheiten wohl weniger schlimm.

Kennst dämonische Instabilität?
Und was heißt das jetzt?
Es gibt Leute die Spielen ne ganze Armee mit dieser Sonderregel.

Sturmläuten bedeutet alles nach vorne schmeißen. Das können CSM nur vernünftig mit Land Raider (Sturmfahrzeug), aber das kostet auch dementsprechend.

Ja stimmt nicht, wie es der Treathertseller doch gerade bewiesen hat, kann man Chaos Space Marines durch aus auch ohne Landraider auf Angriff spielen.
Mal abgesehen davon, halte ich das obige Konzept um einiges Stärker, als eine auf Landraider basierende Armee.

Ich persönlich mag Copy & Past Listen nicht sonderlich. Ist für mich Powerplay und gewinnen wollen (müssen?). Dagegen spielen macht einfach keinen Spaß.

Und das jetzt in diesem Treath welche Relevanz?

das A und O ist vor allem das konsequent durchzuziehen und es eben nicht teuer werden zu lassen (also Dämonetten und Hunde und keine Überteuerten Sachen)

Ein konsequentes durch ziehen der Line finde ich auch wichtig was aber meines Erachtens den einen oder anderen Großen Dämon/ Dämonneprinz nicht ausschließt, einfach weil diese Gebiete abdecken, wo du momentan Probleme hast.

naja Monster sind halt auch 'nur' schneller Läufer und keine Monster => P12 ist in der Zeit von Riptides und Rittern keine 'Überlebensgarantie' auch mit den weiteren Sonderregeln

Hier gehts doch gerade um das Grundkonzept der Liste, Zielüberlastung 3 mal Bruten, 3 Klauenmonster nen Slaanesh Seelenzermalmer, Hunde/Reiterinnen, Dämonetten Nen Hüter der Geheimnisse/ schockenden Verpester oder doch nen Prinzen.

Die Bruten und Monster haben nur KG 3 und A 3 => gewinnt auch keinen Blumentopf

Hier scheinst du aber auch ein Bisschen die Stärken der beiden Einheiten zu unterschätzen.

NIX kann was gegen Ritter und Riptides tun

Frag mal was der Ritter macht wenn er von 5 Wiedertsand 6 Bruten gebunden wird, oder wie alle Monströsen Kreaturen bis auf den Nemesisritter und den Phantomritter kotzen wenn sie mit ner Klauen Bestie mit Tentakeln im Nahkampf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann schon Sturmlisten spielen, allerdings sind diese meiner Meinung nach deutlich schwerer zu spielen, als eine defensive Liste. Hilfreich ist es aber sicher Dämonenallierte zu verwenden, zum Beispiel so:

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Khorne
+ Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
- - - > 255 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Nurgle, Meisterschaftsgrad 3
+ Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt.
- - - > 340 Punkte

[Chaosdaemonen] Herrscher des Wandels, Meisterschaftsgrad 3, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 305 Punkte

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

[Chaosdaemonen] 10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte

5 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte

5 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte

*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh, Hexenfeuerschwall
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1850

Letztendlich würde ich mir damit aber nur sehr schlechte Chanchen gegen einen starke Ballerliste ausrechnen. Erfolgreicher wäre es Chaosdämonen als Hauptregiment zu nehmen und dann eine Mischung aus Flying Circus, Screamer Star und Bruten zu spielen.

Ned