Verehrte Mitquieker und auch alle Anderen,
auf anraten einer besonderen Ratte im Bau (geifernde Bestie) starte ich nun heute am 13. Juni einen kleinen Umbauwettbewerb.
Dieser soll 13 Tage umfassen und demnach am Mittwoch den 26. Juni enden. Beziehungsweise die Abstimmungsphase dann beginnen. Wenn genügend Stimmen zusammengekommen sind (also mein Favorit die nötigen beisammen hat) werde ich einen neuen Thread mit dem Ergebnis erstellen. Dazu wird es dann auch einen Sammelthread geben, sofern mehr Wettbewerbe gewünscht werden.
Als ersten Wettbewerb soll es dezent beginnen mit einem beliebigen Kommandomodell der Sturmratten. Also entweder Champion, Standartenträger oder Musiker.
Demnach soll diesmal kein überladenes Modell wie Ikkit Krallenhand, Qiek Kopfjäger und dergleichen, sondern ein Modell erstellt werden, dass zwar aus der Masse heraussticht (was ein Kommandomodell bei den Skaven leider nicht immer tut), aber doch nicht die Aufmerksamkeit vom Rest der Armee ablenkt. Immerhin ist ein Champion nicht der General.
Außerdem dürften auch Anfänger im Hobby durch kleine Schritte schnell und nachhaltig mehr Freude an ihren Modellen finden, wenn das ein oder andere für einen Wettbewerb herhalten soll.
Und ein vermurkstes Modell muss nicht gleich geschreddert werden sondern findet in der hintersten Reihe sicher einen Platz.
Regeln: (über die solange diskutiert werden darf, bis der erste ernsthaft beginnt sein Modell zu bearbeiten)
Umbauten jeglicher Art sind gestattet und erwünscht. Wer seinen Musiker aus Holz schnitzen möchte, darf das gerne tun. 😀
Das Modell muss erkenntlich den Sturmratten zuzuordnen sein. Natürlich abhängig der persönlichen Gestaltung der eigenen Sturmratteneinheit. Bei Zweifeln hilft ein Bild der gesamten Einheit, bzw des Konzeptes für diese.
Teilnehmen und Abstimmen darf jeder, der hier im Forum angemeldet ist.😉
Das Modell darf nicht bereits an anderen Wettbewerben teilgenommen haben, außer als Teil einer größeren Streitmacht.
Besser wäre natürlich tatsächlich in den dreizehn Tagen Hand anzulegen.
Und damit bekommt ein Teilnehmer, der zwischen 2(zwei) und 3(drei) Bilder seines Projektes in unterschiedlichen Fertigungsstadien postet einen Pluspunkt bei der Bewertung.
Bemalt macht ein Skave immer mehr her, also gibts dafür auch einen Pluspunkt.
(So geht auch keiner am Schluss mit 0 Punkten nach Hause. Mühe muss belohnt werden!)
Dann also ran an den Zinn und/oder Plastik, und was ihr sonst noch an Materialien verwenden wollt, macht Skizzen und Konzepte und leitet die Serie der Wettbewerbe im Skavenforum würdig ein.
p.s.:
(Die endgültige und unanfechtbare Entscheidungsgewalt obliegt natürlich dem gewählten gottgleich weisen Repräsentanten des Dreizehnerrates. Also mir.:darklord🙂
pps:
Und wem fällt auf, dass die Quersumme aus der Uhrzeit der Threaderstellung dreizehn ergibt?
auf anraten einer besonderen Ratte im Bau (geifernde Bestie) starte ich nun heute am 13. Juni einen kleinen Umbauwettbewerb.
Dieser soll 13 Tage umfassen und demnach am Mittwoch den 26. Juni enden. Beziehungsweise die Abstimmungsphase dann beginnen. Wenn genügend Stimmen zusammengekommen sind (also mein Favorit die nötigen beisammen hat) werde ich einen neuen Thread mit dem Ergebnis erstellen. Dazu wird es dann auch einen Sammelthread geben, sofern mehr Wettbewerbe gewünscht werden.
Als ersten Wettbewerb soll es dezent beginnen mit einem beliebigen Kommandomodell der Sturmratten. Also entweder Champion, Standartenträger oder Musiker.
Demnach soll diesmal kein überladenes Modell wie Ikkit Krallenhand, Qiek Kopfjäger und dergleichen, sondern ein Modell erstellt werden, dass zwar aus der Masse heraussticht (was ein Kommandomodell bei den Skaven leider nicht immer tut), aber doch nicht die Aufmerksamkeit vom Rest der Armee ablenkt. Immerhin ist ein Champion nicht der General.
Außerdem dürften auch Anfänger im Hobby durch kleine Schritte schnell und nachhaltig mehr Freude an ihren Modellen finden, wenn das ein oder andere für einen Wettbewerb herhalten soll.
Und ein vermurkstes Modell muss nicht gleich geschreddert werden sondern findet in der hintersten Reihe sicher einen Platz.
Regeln: (über die solange diskutiert werden darf, bis der erste ernsthaft beginnt sein Modell zu bearbeiten)
Umbauten jeglicher Art sind gestattet und erwünscht. Wer seinen Musiker aus Holz schnitzen möchte, darf das gerne tun. 😀
Das Modell muss erkenntlich den Sturmratten zuzuordnen sein. Natürlich abhängig der persönlichen Gestaltung der eigenen Sturmratteneinheit. Bei Zweifeln hilft ein Bild der gesamten Einheit, bzw des Konzeptes für diese.
Teilnehmen und Abstimmen darf jeder, der hier im Forum angemeldet ist.😉
Das Modell darf nicht bereits an anderen Wettbewerben teilgenommen haben, außer als Teil einer größeren Streitmacht.
Besser wäre natürlich tatsächlich in den dreizehn Tagen Hand anzulegen.
Und damit bekommt ein Teilnehmer, der zwischen 2(zwei) und 3(drei) Bilder seines Projektes in unterschiedlichen Fertigungsstadien postet einen Pluspunkt bei der Bewertung.
Bemalt macht ein Skave immer mehr her, also gibts dafür auch einen Pluspunkt.
(So geht auch keiner am Schluss mit 0 Punkten nach Hause. Mühe muss belohnt werden!)
Dann also ran an den Zinn und/oder Plastik, und was ihr sonst noch an Materialien verwenden wollt, macht Skizzen und Konzepte und leitet die Serie der Wettbewerbe im Skavenforum würdig ein.
p.s.:
(Die endgültige und unanfechtbare Entscheidungsgewalt obliegt natürlich dem gewählten gottgleich weisen Repräsentanten des Dreizehnerrates. Also mir.:darklord🙂
pps:
Und wem fällt auf, dass die Quersumme aus der Uhrzeit der Threaderstellung dreizehn ergibt?
Zuletzt bearbeitet: