Nachdem im Black Templar Forum die Reaktion -na, sagen wir mal- "verhalten" war, poste ich meine Frage hier nochmal:
folgende Situation: 5er Sturmtrupp mit 2 E-Fäusten und 2 Sturmschilden wird mit 3 E-Waffenattacken verwundet. Kann ich jetzt 2 der 3 Attacken auf die Sturmschilde legen oder muss ich die anderen 3 Paladine entfernen? Wenn ich die beiden Sturmschildträger als andere Rüstung betrachte, muss ich die Regel für gemischte Rüstungen anwenden und Verluste zunächst aus der Mehrzahl der Rüstungen im Trupp entfernen. Wenn ich aber sage, alle 5 tragen die gleiche Rüstung und 2 davon haben als zusätzliche Ausrüstung ein Sturmschild, müsste der Rettungswurf gestattet sein. Ansonsten halte ich Sturmschilde bei BT derzeit für sinnfrei.
Das Regelbuch verhält sich hierzu nicht eindeutig. Es ist zwar ein Beispiel mit Black Templars angeführt, aber da geht es um Neophyten und Paladine in einem Trupp. Im oben genannten Beispiel sind aber nur Paladine betroffen.
Weiß jemand, ob sich GW zu diesem Problem schon mal was geäußert hat?
folgende Situation: 5er Sturmtrupp mit 2 E-Fäusten und 2 Sturmschilden wird mit 3 E-Waffenattacken verwundet. Kann ich jetzt 2 der 3 Attacken auf die Sturmschilde legen oder muss ich die anderen 3 Paladine entfernen? Wenn ich die beiden Sturmschildträger als andere Rüstung betrachte, muss ich die Regel für gemischte Rüstungen anwenden und Verluste zunächst aus der Mehrzahl der Rüstungen im Trupp entfernen. Wenn ich aber sage, alle 5 tragen die gleiche Rüstung und 2 davon haben als zusätzliche Ausrüstung ein Sturmschild, müsste der Rettungswurf gestattet sein. Ansonsten halte ich Sturmschilde bei BT derzeit für sinnfrei.
Das Regelbuch verhält sich hierzu nicht eindeutig. Es ist zwar ein Beispiel mit Black Templars angeführt, aber da geht es um Neophyten und Paladine in einem Trupp. Im oben genannten Beispiel sind aber nur Paladine betroffen.
Weiß jemand, ob sich GW zu diesem Problem schon mal was geäußert hat?