Stylische Mekliste?

Gobbel

Hintergrundstalker
23. Oktober 2003
1.230
0
17.431
Hi Leute!

Da ich irgendwie mal wieder volll in Bastelsucht bin und mir Orkze und ihre Bots schon immer gut gefallen haben, hab ich mir gedacht ich Scratchbuilde mir in den Semesterferien ein paar Killakans zusammen! Da ich es aber ungern habe, wenn Regeltechnisch nicht spielbare Listen bei mir in der Vitrine stehen und mich ja vielleicht irgendwann mal die Lust packt, z.B. im GW zu spielen, wollt ich mal mit ner kleinen 500 Pts Sache anfangen (bin net der schnellste beim bemalen).

Wie sähe also eine hübsche 500 Punkte Mekliste aus?

Ich hatte mir folgendes ausgedacht:

1 Mek mit Kraftfeld und 3 Grotzen 100 Pts

Als Standard einen Gargbot mit 2 Bazukkas für 95 Punkte (Durch die Sonderregel vom Boss)

Als Heavy Support würde ich 4 Killabots (2 Schwadrone) mit Fetten Wummen = 160 Punkte

Damit sind noch 145 Punkte übrig, mit denen wollte ich den zweiten Standard vollmachen, das wären bei einem Klauenboss mit Boss Pole und einem Raketenwerfer noch genau 15 Boys. Übrig sind dann noch 5 Punkte, damit könnte man z.B. dem Gargobt noch Grot Riggers geben, damit der Mek sich auch die Killakans konzentrieren kann.

Was haltet ihr von der Liste, oder habt ihr Einwände?

Viele Grüße
Rene
 
naja aber da die killabotz bei einem Lahmgelegt ergebnis sowie so zerstört werden ist es eigentlich sinnfrei den dahinter her laufen zu lassen es sei denn du machst daraus 2x1 und 1x2 Botze.

Ok bei 500 Punkten wirste meist sowie so nicht nach normalen regeln spielen aber nur einmal 15 Orks zum halten? ist ein bissl wenig. da würde ichdann als nächstes dran arbeiten.

Ansonsten kann man bei Big Mek Spezialfeld + Killabotz Kombi kann man schwer was falsch machen dass man dann später keine Spielbare Armee hat.
Also einfahc drauf los basteln 😉
 
Entschuldige die blöde Frage, aber wieso werden Killabots bei einem lahmgelegt Ergebnis zerstört? Die haben doch 2 Waffen somit würde erst das dritte "Waffe zerstört" den Bot killen. Oder meinst du irgendeine Spezialregel bzgl. Schwadronen? Ich muss gestehen, dass es schon fast 1 Jahr her ist, dass ich das Regelbuch durchgeblättert hab und ich hatte eh nie Schwadrone (Death Guard gespielt und Necrons^^).

Wäre nett, wenn du mich aufklären kannst!

Viele Grüße
Rene


naja aber da die killabotz bei einem Lahmgelegt ergebnis sowie so zerstört werden ist es eigentlich sinnfrei den dahinter her laufen zu lassen es sei denn du machst daraus 2x1 und 1x2 Botze.

Ok bei 500 Punkten wirste meist sowie so nicht nach normalen regeln spielen aber nur einmal 15 Orks zum halten? ist ein bissl wenig. da würde ichdann als nächstes dran arbeiten.

Ansonsten kann man bei Big Mek Spezialfeld + Killabotz Kombi kann man schwer was falsch machen dass man dann später keine Spielbare Armee hat.
Also einfahc drauf los basteln 😉
 
Ich persönlich würde den Killabotz Bazzukkaz/Grotzookaz in die Pfote drücken und den Gargbot mit nem Gitbrenna und ner zusätzlichen Cybotnahkampfwaffe losrennen lassen.
Auch würde ich die einzelne Zooka im Orkboytrupp einsparen. Mit Bf2 ist die einzeln fürn Arsch. Kauf für die Punkte lieber Boyz.
 
Man sollte noch wissen, dass Killakans 11/11/10 Panzerung haben und Gargbots 12/12/10. 🙄
Was Jaq Draco (vielleicht) sagen wollte: Man sollte eher davon absehen, 5 Läufer mit einer Rundumpanzerung von über 40 bei so kleinen Spielen einzusetzen! (dabei ist der BigMek noch der moralische Genickbruch in meinen Augen)
Bei 500Pkt kann man nicht übermäßig Fahrzeugabwehr aufstellen, was soll man gegen 5 Fahrzeuge (mit Fahrzeugdeckung) großartig machen!?
Du kannst dir die Bots ruhig zulegen, später kann man sie in allen Kombinationen aufstellen, allerdings machst du dir keine Freunde, wenn du 5 davon in eine 500Pkt Liste drückst!
 
Was Jaq Draco (vielleicht) sagen wollte: Man sollte eher davon absehen, 5 Läufer mit einer Rundumpanzerung von über 40 bei so kleinen Spielen einzusetzen! (dabei ist der BigMek noch der moralische Genickbruch in meinen Augen)
Bei 500Pkt kann man nicht übermäßig Fahrzeugabwehr aufstellen, was soll man gegen 5 Fahrzeuge (mit Fahrzeugdeckung) großartig machen!?
Du kannst dir die Bots ruhig zulegen, später kann man sie in allen Kombinationen aufstellen, allerdings machst du dir keine Freunde, wenn du 5 davon in eine 500Pkt Liste drückst!

Nein er wollte mich wieder fertig machen weil ich mich einmal vertan hatte bei der Panzerung ^^

klar bei 500Punkten ist dies super übel
 
Nein er wollte mich wieder fertig machen weil ich mich einmal vertan hatte bei der Panzerung ^^
Ja is richtig, das wollte ich tun aber dennoch hat Tharek recht. Es macht keinen Spass gegen sowas bei 500 pts zu spielen. Damit nimmt man seinem Gegenüber die Freude und sich selbst über kurz oder lang die Spielpartner (und somit auch schlussendlich selbst die Freude daran einfach immer alle "abziehen" zu können).

Wird langsam alt, ich weiß, aber unter 1000 Punkten würde ich die Verwendung der Kampfpatrouillen Regeln wärmstens empfehlen, da 40k bei so wenig Punkten einfach nicht funktioniert und das so schon nicht ganz ausbalancierte System totale Schlagseite kriegt.
Jop, da hat Hypopheralcus eindeutig recht. 40k (sowie auch Fantasy) sind für so kleine Spiele nicht ausgelegt. Die Armeen sind selbst bei 2000 pts noch unausgewogen aber umso kleiner die Punktzahl, desto mehr fällt das ins Gewicht und bei 1000 pts oder weniger wirds dann ganz schlimm.

Aber dies ist ein Manko, welches sich über die Jahre hinweg erst entwickelt hat. Den Leuten is Balancing immer unwichtiger, gewinnen immer wichtiger. Klar, ich als Turnierspieler hab gut reden aber genau das is eben auch der Unterschied, ich fahr auf Turniere, dort isses nunma so.
Aber wenn man zuhause spielt, mit Freunden, dann muss sowas doch echt nich sein oder?

Ich meine es fängt ja jetz sogar schon mit diesen "wie stell ich am besten ne Verteidiger/Angreifer Armee bei Planetare Invasion auf"-Threads an. Das is nur für Funspiele oder Storyplot-Spiele gedacht (genauso wie Apo). Da muss man seine Armeen nicht ausreizen! Niemand will gegen 18 Kyborgs mit 4 Lashprinzen als Verteidiger spielen! Oder gegen Tyraniden mit 9 Fexen und 2 Muttis mit je 3 Wachen oder noch besser... Botze, Bosse, Boyz als Verteidiger Armee...
Gegen sowas muss man nich spielen wenn man Spass haben will aber die Leute sehen das immer weniger... sondern zumeist nur noch "ich will gewinnen!".

Ich finde das traurig. Als ich mit 40k anfing war das noch nich so. Da gabs selbst in Foren noch nen richtigen Unterschied zwischen Turnierspielern und Hobbyspielern. Heute gibts irgendwie nur noch Turnierspieler, Listenkopierer und Hobbyspieler mit Bartpotential. Richtige Hobbyspieler sieht man kaum noch.

So, hab mich ma kurz über die gute alte Zeit ausgelassen... als die meisten von euch noch Pilze waren (zumindest was das Hobby angeht). 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Beobachtung die du über die Jahre gemacht hast das es nur noch ums gewinnen dreht hat mich persönlich dazu gebracht nicht mehr auf Tunieren zu spielen oder in GWs oder sonst wo.

Ich spiele am liebsten unter Freunden aber dennoch kann man da ja auch mal gucken was eine Armee leisten kann 😉

wenn du die 500Punkte als Sprungbrett nutzt dann kann man das gerade s durch gehen lassen aber als eigenständige Mini-Armee natürlich wirklich übel.

Deine Freunde werden es dir danken.

Als nächstes kannste Bossbiker rein machen (da musste auch nicht mehr viel malen) um eine Tunierarmee zu bekommen bzw immer näher ran zu kommen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Beobachtung die du über die Jahre gemacht hast das es nur noch ums gewinnen dreht hat mich persönlich dazu gebracht nicht mehr auf Tunieren zu spielen oder in GWs oder sonst wo.

Ich spiele am liebsten unter Freunden aber dennoch kann man da ja auch mal gucken was eine Armee leisten kann
Ganz ehrlich, da spiel ich dann lieber auf Turnieren, da wird der ganze Stress den man dabei neben dem Spass hat wenigstens auch noch belohnt. Privat mach ich zwar auch Spiele mit Turnierarmeen (weil ich zumeist nur gegen Leute aus meinem Verein spiele) aber wenn ich ma nur Spass haben will + Püppchen schieben... dann spiel ich zum Beispiel Gorkamorka oder Necromunda!

Als nächstes kannste Bossbiker rein machen (da musste auch nicht mehr viel malen) um eine Tunierarmee zu bekommen bzw immer näher ran zu kommen
Siehste und genau wegen solcher Ratschläge wird die Spielerschaft so... weil man ihnen in Foren schon ständig immer nur die härteste Kacke ans Bein binden will. 😉
Deshalb reite ich auch so auf dir herum Oan-Mkoll... weil du jedem zu Killakans und/oder Bossbikern rätst...
Und dabei sieht ne Armee mit Bikerbossen + Killakans noch nicht mal gut aus und warum... weil es nämlich vom Stil her garnicht zueinander passt! Aber egal... Hauptsache gewinnen stimmts. 😉

Schade, dass du nich auf Turniere kommst, deine Bosse/Botze/Boyz würd ich gerne ma mit meinen Orks vermöbeln um die zu zeigen wie "ultimativ" diese Komposition wirklich is. 😉
Der Orkcodex hat soviel mehr zu bieten als Killakans, 30er Mobs und Bossbikern aber in der hiesigen Forenwelt geht das unter... genau deshalb hab ich die GWF auch für nen halbes Jahr verlassen und genau deshalb spiele ich auch wieder mit dem Gedanken abzuhauen... 🙁
 
Jo deswegen poste ich auch sogut wie keine Armeelisten mehr. Imho hat die GWFW aber noch andere Vorzüge, wegen derer sich der Besuch lohnt.
Jo Armeelisten posten vermeide ich auch wenns geht. Aber was für Vorzüge meinst du? Alle Leute aus der GWF die mir wichtig sind, kann ich jederzeit via ICQ nerven. 😀

Und ganz abhauen würde ich nich sondern dann ausschließlich im "Veranstaltungen" Forum in Turnierthreads mit den von mir geschätzten Leuten rumkaspern. Aber hier oder Regelfragen oder sonst wo würde ich nix mehr schreiben.

das mit den Bossbikern war Ironie! ich dachte man würde es bemerken
Ok, das hatte ich nich verstanden. Schriftliche Ironie is auch immer schwer herauszulesen ohne dazugehörige Smileys dahinter. Wichtig bei Ironie is ja oftmals der Tonfall und den haste bei Text ja nich, glaube ich. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet: