Styrodur Bases bzw. Basegestaltung

MurdocGE

Blisterschnorrer
02. August 2011
358
0
8.091
Nabend zusammen,

ich wollte mir für verschiedene Tabletopsysteme Bases aus Styrodur selber bauen. Teilweise sollen die Bases direkt eine Art Gestaltung wie zB Hügel, Graben, Felsen etc. enthalten. Außerdem wollte ich auch Sandsäcke, Stein/Geröllhügel, Mauern o.ä. aus Styrodur für die Bases als Gestaltung bauen.

Da ich sowas noch nie gemacht habe, wollte ich mal fragen ob ihr mir Tipps geben könnt bzw. Anregungen für mich habt, wie man sowas am besten umsetzen kann!?

Grüße
MurdocGE
 
... ich kann mir im Augenblick noch nich vorstellen was du mit "Bases aus Styrodur" meinst, oder welche Größe die Bases haben sollen....
ansonsten ist Styrodur auch das von mir meistgenutzte Material! 😀
und grundsätzlich würde ich sagen besorg dir mal nen Teppichmesser (so eins wo man die Klinge immer wieder abbrechen kann, so bleibts halt ne Weile schärfer, Styrodur verschleisst die Schärfe auf ner Klinge ziemlich schnell), nen Kugelschreiber in Schwarz (Blau leuchtet ziemlich lange durch, auch wenns schwarz übergrundiert wurde) zum "einprägen" von verschiedenen Mustern und Oberflächen und Holzleim zum kleben.... und denn solltest du einfach mal n bischen rumspielen, so siehst du denn auch was das Material kann und was nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für eure Antworten.
Ich meinte vorrangig Bases für System im Bereich 2 Weltkrieg. zB das man aus Sytrodur eine 60mm Base schneidet und gleichzeitig in diesem Styrodurblock Gelände einarbeitet.

Mit dem Kugelschreiber ist ein guter Tipp, denke das kann man gut für Mauerwerk verwenden.

Hat noch jemand Tipps wie man schnell und einfach Sandsäcke aus Styrodur machen könnte?
 
Ich habe mal vor eeeeeeeewigen Jahren in meiner dunklen 40k Vergangenheit, Sandsäcke aus Papiertaschentüchern gebastelt. Einfach entsprechend falten, aufkleben und dann mit verdünntem Leim bepinseln. War haltbar, ging fix und sah mMn auch ganz passabel aus.... zumindest für meine damaligen Verhältnisse :happy:
Ansonsten würde ich die heute wohl aus Modelliermasse machen.