Ich habe vor, mir endlich eine Spielplatte zu bauen. Diese sollte aus mehreren Styropor/Styrodur-Stücken bestehen, um die Platten modular einzusetzten.
Bei einem Besuch im Baumarkt habe ich festgestellt, das es Platten mit 120cm x 60cm gibt. Drei Platten aneinandergereiht ergeben dann ein brauchbares Spielfeld.
Leider habe ich mit diesen Materialien bisher noch wenig Erfahrung gesammelt und weis auch nicht, ob Sie wirklich für mein Vorhaben geeignet sind.
Die Platten werden dann lediglich mit Sand bestreut und kleine Flecken mit Gras kommen auch noch drauf, also nichts spektakuläres.
Was gibt es zu beachten?
Hält Styropor (billiger) es aus, als Spielplatte zu fungieren, oder gibt es Ermüdungserscheinungen?
Welchen Mindestdurchmesser müsste eine Styropor bzw. Styrodurplatte haben?
Bei einem Besuch im Baumarkt habe ich festgestellt, das es Platten mit 120cm x 60cm gibt. Drei Platten aneinandergereiht ergeben dann ein brauchbares Spielfeld.
Leider habe ich mit diesen Materialien bisher noch wenig Erfahrung gesammelt und weis auch nicht, ob Sie wirklich für mein Vorhaben geeignet sind.
Die Platten werden dann lediglich mit Sand bestreut und kleine Flecken mit Gras kommen auch noch drauf, also nichts spektakuläres.
Was gibt es zu beachten?
Hält Styropor (billiger) es aus, als Spielplatte zu fungieren, oder gibt es Ermüdungserscheinungen?
Welchen Mindestdurchmesser müsste eine Styropor bzw. Styrodurplatte haben?