Styrodur vesiegeln??

<div class='quotetop'>ZITAT(Gobbo @ 28.09.2007 - 20:35 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
genau die frage hab ich hier auch schon mal gestellt...^^
Also einfachste und beste ist meiner Ansicht nach einfach Holzleim. Den verdünnst du ein wenig und dann trägst du da eine dünne schicht auf. Das sieht super aus und du kannst es grundieren ohne das dir das zeug wegätzt.

mfg Gobbbo[/b]

Yupp. Genau so und nicht anders. So machen es die Trolle wohl auch meistens. Einfach weil es die wohl kostengünstigste und am wenigsten aufwendige Methode ist.
 
Hi

also Bastelleim is klar . nur hab isch da ein problem. Wenn ich plastik Card für die dicken teile benutze säge udn shcleife ich mich zu tode . Ich wollte eher Polistyrol nehmen ( das blaue zeugs) und dann panzerplatten aus dünner plastic card draufkleben . nur werden noch stellen zu sehen sein die eben behandelt werden müssen . wenn ich jezt das styro mit dem pinsel entstehen schlieren . die sehen nach dem grundieren denke ich stier aus . Giebt nicht auch sprühkleber??
 
<div class='quotetop'>ZITAT(RunenleserAvatar @ 28.09.2007 - 20:14 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Hi

also Bastelleim is klar . nur hab isch da ein problem. Wenn ich plastik Card für die dicken teile benutze säge udn shcleife ich mich zu tode . Ich wollte eher Polistyrol nehmen ( das blaue zeugs) und dann panzerplatten aus dünner plastic card draufkleben . nur werden noch stellen zu sehen sein die eben behandelt werden müssen . wenn ich jezt das styro mit dem pinsel entstehen schlieren . die sehen nach dem grundieren denke ich stier aus . Giebt nicht auch sprühkleber??[/b]



hm.. das ist ne schoene variante, gute Idee!
Zu den Schlieren (das was du meinst haette ich glaube ich Streifen genannt):
Einfach den Leim staerker verduennen, ist genauso wie beim Malen 🙂
Gruss,
Blackbird
 
<div class='quotetop'>ZITAT(RunenleserAvatar @ 28.09.2007 - 21:02 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Hallo


Ich kaufe mir mal Sprühkleber . Ponal hab ich immer hier rumliegen. Da ich ja nicht den ganzen Titan baue und hinterher einsprühe um zu sehen ob er wegschmilzt oder nicht werde ich eh Probeplättchen machen die verschieden behandelt werden .[/b]

Preiswertere Variante: Wasser+ Leim in eine alte Putztmittelflasche fuellen.
Sollte fuer deine Zwecke reichen.
Nur als Anregung, richtiger Spruehkleber soll auch so ziemlich praktisch sein, und die 5 Euro die ne Flasche kostet...
*gaehn* gute Nacht,
Blackbird