Styrodurplatte kleben

okay dann mal weg von dem holzleim.
montagekleber ist definitiv dein freund.
das zeug gibt es in der tube oder in der kartusche und hält wie sau.
bei meinen versuchen, hatte ich schon den fall, dass sich, wenn sich der untergrund verwindet, das mit leim geklebte styrodur wieder abgelöst hat.
mit montage kleber passiert das nicht.
ausserdem ist montage kleber auch sehr gut geeignet um holzleisten etc. zu verbinden. hält wie genagelt.
 
wenn sich das holz verzieht, ok, aber sonst finde ich holzleim ausreichend. wenn man nicht zuviel von dem zeug draufkleistert, daß es hässlich durche gegend quillt, kann man nach ner stunde, spätestens zweien auch weiter arbeiten, vorrausgesetzt man verwendet nix mit viel wasser, sonst wird das zeug wieder flüssig.
die wasserlöslichkeit finde ich aber wiederum vorteilhaft, da es einem verschiedene weitere nutzungen eröffnet...
das geht mit dem stinkendem anderem produkt nicht, das ich jedenfalls als stinkend empfinde (früher nutzten das zeug auch bestimmte leute der stinkenden nebenwirkungen wegen und garnicht zum kleben, oder nur zum verkleben von "grauen" zellen). vielleicht kommt daher auch der begriff patt(ex)kopp...