Suche billigen LAN-Verteiler/Splitter

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
Sers,

hab folgendes kleines Problem...

Mein alter Verteiler ist kaputt, welcher von einem Ausgangskabel, das am ISDN-Modem angeschlossen ist, das Inet für meinen und 3 weitere PC's Inet zur Verfügung stellt.

Hab das Teil vor Jahren überlassen bekommen und hab jetzt kaum eine Ahnung, was ich mir als Ersatz zulegen soll. Das Angebot im Internet ist überwältigend und ich denke eine 10€ Budget sollte das machbar sein.

Hab schonmal was gefunden... bin ich bei sowas richtig? sind die Teile zu billig?

http://www.pollin.de/shop/dt/NjcyOT...en_Verteiler/Fast_Ethernet_Switch_5_Port.html

http://www.ebay.de/itm/5-Buchse-Spl...puter_Peripherie_Netzwerk&hash=item43a430c09c
 
so. da bin ich wiedermal... hab in der neuen Wohnung noch kein Inet und so nebenbei... beim Splitter gehts um die Wohnung meiner Eltern.

Also... Schande über meine Unkenntnis und sorry für die Verwirrung.
Wir haben freilich DSL, dachte, aber dass das über ein ISDN Modem läuft... haben ja auch 2 Nummern im Haus... weiß also nicht wie das funktioniert.
Wir sind bei Telekom (Paket: Call&Surf comfort plus).

Aber is ja egal... ich werde den Tipp von Hyperhive beherzigen und mir einen Elektrohandel in der Innenstadt suchen.
 
Ich würde mal sagen, das was du suchst ist kein Splitter ( der trennt Sprach von Datensignalen .. deswegen "Split-ter" siehe auch hier ), sondern einen Hub (früher, mit fester Geschwindigkeit 10 oder 100MBit ) oder besser einen Switch, welcher in jedem halbwegs vernünftigen Router verbaut ist.
Sollte allerdings eines deiner Kabel direkt im Splitter der Telekom enden, so brauchst du einen Router.
Wenn du einen defekten Router hättest, würdest du aber ohne externes DSL Modem nicht ins Internet kommen.

Alles unklar 😉 ??

Daher schätze ich mal sehr, du brauchst einen SWITCH ! 5 Port ist die Regel.
Dazu einfach den alten schnappen und beim Computerhändler deines Vertrauens melden.

PS Falls Switch dann nur dann einen Gibabit-Switch, falls mehr als 1 Rechner im Haushalt auch eine Gigabit Netzwerkkarte (1000er ) hat.
Normal ist immer noch mehr 100MBit im Umlauf.

Grüße,
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet: