suche ein Tabletop-rpg

Lord_Arches

Eingeweihter
20. November 2004
1.537
0
17.491
35
hi, ich habe mich vorhin mit einem Kollegem über RPG´s unterhalten (also dieses Spielen wo es einen spielmaster gibt, und man würfeln muss, aber halt nicht LARP sondern nur sich die Sachen "denken" und so.
Da dachte ich das es klasse wäre das mit einem Tabletop kombiniert zu haben.

Deswegen frage ich mich ob ihr so etwas kennt, am besten im gw massstab (40k is zu "modern", herr der ringe is zu klein, fantasay wäre gut, aber da hab ich nciht viele modelle) da ich dann die "gegner" wie orks und so schon habe oder leicht bekomme.

naja, wäre gut wenn ihr mir bei so etwas tips oder so geben könnt.
mfg Arches.
 
Du kannst DSA spielen, und Schlachten mit den Armalionregeln spielen. Geht ganz gut und Minis sind nicht allzuteuer (aber größtenteils auch nicht so schön, kannst ja alternativ Warhammer minis benutzen).
Hab hier noch ein Armalion Regelwerk rumliegen, falls du es brauchst^^

Die DSA Grundbox kosten mit Regelbuch und einigem Zubehör (Würfel etc.) inkl. ein Abenteuer 30€. Dann gibt es noch die Schwerter&Helden Box mit ner Menge neuen möglichen Charakteren und einen Buch voller Waffen usw. für weitere 30€. Wenn du dann noch Magier willst, zahlst du noch mal 30€ für die Götter und Dämonen Box. Hört sich viel an, aber zu Beginn brauchst du eh nur die Grundbox. Und da man in Gruppen spielt, kann man sich den Preis ja auch problemlos teilen.
 
Warhammerquest waere da was fuer dich ist halt nur sehr teuer und oop.
Was jetzt neu erscheint von rackham ist Cadwallon, ein Rpg mit confro figuren.
soll im sommer auf der gencon rauskommen (von ner evtl deutsch uebersetzung ist mir aber nichts bekannt) allerdings ist auch Warhammer Quest auf englisch.

WHQ kann mann auch ohne sl spielen 😉

Gruesse SilverDrake
 
Also als billiges Brettspiel würde ich Heroquest nun nicht bezeichnen 😉 Eher als simples brettgestütztes Rollenspiel.

Die frage ist, ob dir am Tabletop das Tabletop (also das spielfelderfreie bewegen) oder eher die Miniaturen (dann gerne acuh mit Spielfeldern) wichtig sind.

Denn letzteres kann man bei Heroquest oder Warhammerquest durchaus finden.
Die etwas ausgiebigere und Rollenspiellastigere Variante wäre dann wohl D&D, das die Kampfregeln komplett auf den Einsatz von Spielfeldern geschrieben hat. Aber das System ist nicht jedermans Sache.

Eine adnere Option die mehr den Tabletopaspekt in den Vordergrund stellt wären eben Mordheim oder die Wege zum Ruhm. Zumindest könnte man sich da leicht was selbst draus basteln mit ein wenig Mühe.
 
Naja ich glaube ich weis was du meinst, ein Spiel das RPG und Tabletop vereint.
Ich bin ein eingefleischter Heroquest Spieler und muss sagen das die adaptierten REgeln und erweiterungen welche im Netz kursieren daraus wenn man alle nimmt fast genau das machen was du suchst.

Mittleweile spielen wir auf Modularen Spielfeldern und mit ausgefeilten Tabellen und Karten.
Ausserdem habe ich zu Beispiel fast alle Figuren ausgetauscht und spiel mit Warhammer und ähnlichen Modellen.

am besten mal ins HQ Forum schauen dann kannst du dir ein Bild davon machen.

http://www.hq-cooperation.de/forum/index.php
 
Wenn man einfach Mortheim nimmt und es ausspielt...
Man braucht ja im prinzip nur Regelwerk und irgendne Welt drumrum.

Also:
mortheim
Inquisitor vielleicht (ich hab das nie gespielt aber das ist ja auch mit wenigen figuren)
heroequest mit selbstgebauten spielbrettern und solchem kram

Einfach jedes Rollenspiel das du möchtest, wenn du die Kämpfe mit Miniaturen darstellst. (denn eigentlich ist nur dungeoncrawling und kloppen für ein TT von interesse, alles andere macht man dann sowieso im Kopf weil es sonst schwer umzusetzen ist.