Suche eine kleine Menge Silikonkautschuk

Gobbel

Hintergrundstalker
23. Oktober 2003
1.230
0
17.431
Hi Leute!

Also ich hab mich mittlerweile durchgerungen bzw. entschieden, dass ich mich mal an ein paar selbsterstellten Formen versuchen möchte. Mittlerweile haben wir so viel Kleinkram, den wir immer wieder bauen (Leitern, Totenköpfe die einer aus GS modellieren muss, Krempel und Einrichtungsgegenstände, die man für Mortheim immer benötigt).

Das ganze immer wieder aufs neue zu modellieren und zu basteln is auf Dauer sehr anstrengend, von daher hab ich mich ein wenig informiert, was man dagegen tun kann. Nachdem ich die Silikonkautschukvariante als am besten geeignet empfohlen bekam und eigentlich jeder irgendwie auf das Zeug von www.rai-ro.de schwört, wollte ich das doch auchmal ausprobieren. Leider hat mich bei den Preisen fast der Schlag getroffen. *g* Und die 500 Gramm sind eigentlich schon fast wieder zuviel, wenn man bedenkt, dass wir wirklich nur absolute Winzige Teile nachmachen wollen. Das Porto mit 7 Euro fällt auchnoch ins Gewicht und am Ende bin ich bei knapp 30 Euro für unseren ersten Versuch...

Deswegen meine Frage, ob jemand noch eine klitzekleine Menge (vielleicht 2x25 oder 2x50gramm) von diesem Silikonkautschuk hat (muss nicht zwingend der von Rai-Ro sein, kann auch anderer, der im Verhältnis 1:1 gemischt wird, sein!) und mir das verkaufen würde. Für den Anfang wird das reichen und wenn ich mich doch entscheiden sollte, dass ich mehr benötige, dann kann ich ja immernoch eine große Flasche ordern!

Ich hätte Tauschware, Abgüsse von Hirstarts Formen (also nur die Steine) oder eben Geld anzubieten!

Viele Grüße
Rene
 
Hallo.

Hab zwar im Moment kein Material zur Hand, aber einen kleinen Tipp.

Mit 50gr Material wirst du nicht weit kommen, den schon bei einer kleinen zwei oder mehrteiligen Form braucht man mehr an Silikon. Besonders dann, wenn du viele kleine Einzelbitz gießen willst und für jedes Teil ne eigene Form machen willst. Und für die ersten Gehversuche wird das Material auch net reichen.

50g sind bei einer Materialdichte von Rund 0,50g/cm³ gerade mal 10cm³, also ein Würfel mit knapp 3cm Kantenlänge. Und du must auch dran denken, das du Materialverlust beim Mischen hast, da immer was im Mischbecher zurück bleibt.
 
Ich muß Ordog zustimmen, bei so kleine Mengen verbleibt ein großer Prozentsatz im Transportbehälter, Mischbehälter.

Aber ich kann das RaiRo wirklich empfehlen. Kinderleicht und 99,9% Erfolgstgarantie mit bestem Ergebniss. Mein ersten Formversuch habe ich damit gemacht. Die Form habe ich zig mal bis jetzt genutzt und noch immer TOP in Ordnung. Auf anhieb gelungen, ohne das ich viel Hintergrundwissen hatte.

Ich kann dir aber wenn du willst ein Form machen, schicke dir eine PM