Grüß euch,
da mein Sylvaneth Projekt fast fertig ist und ich wieder mehr 40k spielen möchte, bin ich aktuell auf der Suche nach einem neuen Armeeprojekt, kann mich jedoch nicht so wirklich auf eine Fraktion festlegen. Es gibt einfach viel zu viele schöne Figuren und Armeen.
meine primäre Armee sind Drukhari wobei ich diese schon sehr vervollständigt habe und nur noch einige wenige (Forgeworld) Modelle fehlen. Leider ist mittlerweile fast die ganze Range auf Mail Order Only und wer weis, ob die nicht in naher Zukunft eingestampft werden...
Interessant wären natürlich Eldar, da ich diese zusammen mit meinen Drukhari als Ynnari spielen kann, Harelquins haben zwar sehr schöne Modelle bringen mir aber keinen wirklichen spieltechnischen Mehrnutzen gegenüber den Drukhari.
Was mich jedoch davon abhält Eldar zu sammeln sind die unklaren Zukunftsaussichten und deren in die Jahre gekommenen Modelle (viel Finecast :annoyed🙂...Auch haben der Visarch und Yvraine bereits einen anderen Maßstab gegenüber meinen Drukhari und sind fast einen Kopf größer (sowas stört mich...).
Ursprünglich hatte ich 40k mit Space Wolves begonnen (mir gefielen die Cybots und die Droppods). Habe auch noch jede Menge davon daheim, doch seit dem Primaris release fehlt mir irgendwie die Lust auf die kleinen Marines und habe auch irgendwie kein Interesse mehr dort weiter zu machen...
Da ich jedoch den Tooth and Claw Primarisanteil noch zuhause habe wäre hier die Überlegung nach einer All Primaris SW Armee (kann ja zB deren Primaris Nachfolgeorden sein). Soweit ich das gesehen habe sind die Schulterpanzer der Primaris Charaktermodelle durch ordensspezifische austauschbar?
Habe dazu aber bei Mini Wargaming schon ein paar Spielberichte angeschaut und da sind Primaris halt so meh 😀 Marines sind halt das Zugpferd von GW und werden sicherlich immer ihren Support erhalten.
Weitere Überlegungen zu Armeen wären:
- neue Sororitas mit Imperial Knights oder Custodes(Vorteile: neue Modelle (soweit mans von den Designs her bereits kennt), Imperium hat eine große Auswahl an verbündeten und dadurch sind die Sisters theoretisch auch lange im oberen Feld spielbar)
- neue Emperors Children, wenn sie denn kommen...(Vorteile, neue Minis, ich mag deren Fluff, Nachteile: restliche Chaos Space Marine Range ist halt auch schon älter und wie man bei der Deathguard sieht passt das alte Zeugs halt nicht mehr so gut dazu)
-Tau. Bei denen finde ich die Kampfanzüge und normalen Krieger einfach mega fesch, die Fahrzeuge gefallen mir eigentlich eher weniger (Nachteil. wenn der Codex schlecht ist gibts halt kaum Möglichkeiten das zu verbessern (Imperium kann sich hier halt einfach Verbündete ins Boot holen)
-Necrons: bin ich schon ewig ein Fan davon und finde deren Fluff auch sehr interessant. Haben für mich jedoch den gleichen Nachteil wie die Tau.
Mechanikum finde ich auch interessant jedoch sind mir die Modelle zu filigran und mich würds nerven, wenn ständig beim Transport was abbricht (Antennen, Schwerter, etc) habe das bei den Drukhari schon und muss ich nicht wieder haben.
Vielleicht steht (oder stand) der ein oder andere von euch ja gerade vor dem selben Entscheidungsproblem und kann mir mir zu den obigen Armeen noch etwas Input aus seiner Sicht geben.😎
da mein Sylvaneth Projekt fast fertig ist und ich wieder mehr 40k spielen möchte, bin ich aktuell auf der Suche nach einem neuen Armeeprojekt, kann mich jedoch nicht so wirklich auf eine Fraktion festlegen. Es gibt einfach viel zu viele schöne Figuren und Armeen.
meine primäre Armee sind Drukhari wobei ich diese schon sehr vervollständigt habe und nur noch einige wenige (Forgeworld) Modelle fehlen. Leider ist mittlerweile fast die ganze Range auf Mail Order Only und wer weis, ob die nicht in naher Zukunft eingestampft werden...
Interessant wären natürlich Eldar, da ich diese zusammen mit meinen Drukhari als Ynnari spielen kann, Harelquins haben zwar sehr schöne Modelle bringen mir aber keinen wirklichen spieltechnischen Mehrnutzen gegenüber den Drukhari.
Was mich jedoch davon abhält Eldar zu sammeln sind die unklaren Zukunftsaussichten und deren in die Jahre gekommenen Modelle (viel Finecast :annoyed🙂...Auch haben der Visarch und Yvraine bereits einen anderen Maßstab gegenüber meinen Drukhari und sind fast einen Kopf größer (sowas stört mich...).
Ursprünglich hatte ich 40k mit Space Wolves begonnen (mir gefielen die Cybots und die Droppods). Habe auch noch jede Menge davon daheim, doch seit dem Primaris release fehlt mir irgendwie die Lust auf die kleinen Marines und habe auch irgendwie kein Interesse mehr dort weiter zu machen...
Da ich jedoch den Tooth and Claw Primarisanteil noch zuhause habe wäre hier die Überlegung nach einer All Primaris SW Armee (kann ja zB deren Primaris Nachfolgeorden sein). Soweit ich das gesehen habe sind die Schulterpanzer der Primaris Charaktermodelle durch ordensspezifische austauschbar?
Habe dazu aber bei Mini Wargaming schon ein paar Spielberichte angeschaut und da sind Primaris halt so meh 😀 Marines sind halt das Zugpferd von GW und werden sicherlich immer ihren Support erhalten.
Weitere Überlegungen zu Armeen wären:
- neue Sororitas mit Imperial Knights oder Custodes(Vorteile: neue Modelle (soweit mans von den Designs her bereits kennt), Imperium hat eine große Auswahl an verbündeten und dadurch sind die Sisters theoretisch auch lange im oberen Feld spielbar)
- neue Emperors Children, wenn sie denn kommen...(Vorteile, neue Minis, ich mag deren Fluff, Nachteile: restliche Chaos Space Marine Range ist halt auch schon älter und wie man bei der Deathguard sieht passt das alte Zeugs halt nicht mehr so gut dazu)
-Tau. Bei denen finde ich die Kampfanzüge und normalen Krieger einfach mega fesch, die Fahrzeuge gefallen mir eigentlich eher weniger (Nachteil. wenn der Codex schlecht ist gibts halt kaum Möglichkeiten das zu verbessern (Imperium kann sich hier halt einfach Verbündete ins Boot holen)
-Necrons: bin ich schon ewig ein Fan davon und finde deren Fluff auch sehr interessant. Haben für mich jedoch den gleichen Nachteil wie die Tau.
Mechanikum finde ich auch interessant jedoch sind mir die Modelle zu filigran und mich würds nerven, wenn ständig beim Transport was abbricht (Antennen, Schwerter, etc) habe das bei den Drukhari schon und muss ich nicht wieder haben.
Vielleicht steht (oder stand) der ein oder andere von euch ja gerade vor dem selben Entscheidungsproblem und kann mir mir zu den obigen Armeen noch etwas Input aus seiner Sicht geben.😎