Suche günstiges 2-K Silikon zum herstellen von Formen

Miru

Testspieler
14. August 2014
150
0
6.146
Moin moin,

ich habe mir ein par Geländeteile gebaut, die ich nun vervielfältigen möchte (ich bau das nicht nochmal alles von Hand!)

Hierzu will ich eine 2-teilige 3D Form aus Silikon ausgießen. Was ich bisher gefunden habe, kostet der Liter locker 30-50 Euro.
Nimmt man Resin und Gips dazu, lohnt es sich schon fast mehr das Zeug bei den Eisenbahnern zu kaufen :-/

Kennt jemand ein günstiges 2K Silikon oder eine günstige Quelle?

Danke im Voraus.
 
Ich befürchte das ist einfach der Preis für Silikon. Hab für meine 2 Liter Silmint von Alpina auch irgendwas knapp unter 60€ bezahlt ernn ich mich richtig erinnere. Man muss aber auch zwei Dinge sagen:
1. Preis ist nicht alles, die Qualität ist auch wichtig.
2. Überschlag mal wie viel Silikon du im Endeffekt für die eine Form brauchst...,würde mich eigentlich wundern, wenn da direkt 1-2 Liter für draufgehen.
 
Grml... Hast wohl recht. Ich hab jedenfalls noch nichts günstigeres gefunden -.-

Ich hab bisher noch nie mit Silikon gearbeitet, kann deswegen weder abschätzen, wieviel Silikon man für eine Form, noch wie viel Resin man für einen Guss braucht :lol:

Bist du denn zufrieden mit deinem Silikon? Kannst du es empfehlen?
Ich brauch etwas, das
- über Nacht trocknet, deswegen 2K.
- gute Fließfähigkeiten bietet (viele Details)
- dass is später nutzen kann um über das Spritz(guss) Verfahren (Kleine Spritzen vom Arzt) Resin rein zu schießen.

Ich weiß nicht ob ich eher auf festeres oder weicheres Silikon setzen muss... denke aber festeres wäre von vorteil, wenn man nicht will, dass sich irgendwas verformt, oder?

Danke 🙂
 
Für kleinere Teile geht das hier:
http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=44522

Wenn du größere Gelände Teile Vervielfältigen möchtest rate ich dir zu einer Methode wie sie auch Stukkateure verwenden.
1. Befestige das Teil mit dem Boden auf einer Platte.
2. Einen Formkasten um das Teil bauen etwas Größer als die Abmessungen des Teils. (2-3cm Rand)
3.Das Gesamte Teil mit einer gleichmäßig dicken schicht Silicon bestreichen,ca.5mm.
4. einen Trenner einbauen.
5.Eine hälfte mit Gips ausgießen.
6. Trenner entfernen und die freigelegte Fläche mit Vaseline einstreichen.
7. Zweite Hälfte mit Gips ausgießen.

Nach dem aushärten kannst du den Formkasten abnehmen, beide Gipsformen vorsichtig vom Silicon lösen und das Silicon von Teil Ablösen.
Ideal ist ein sehr dehnbaren Silicon das man auch Umstülpen kann, also hohe Reiß und Zugfestigkeit.

Das ganze ist noch die Billigste Methode um Mittlere und Große Teile abzuformen.
Zum gießen empfehle ich dir ungefüllte Poliuretan Harze die du mit Micro Balls aus Styropor auffüllst um Material und Gewicht zu sparen.
Das ist so ähnlich wie Gasbeton nur mit einer glatten Oberfläche.

Ach und das beste zum Schluß, als "Ungelernter" Neuling auf dem Gebiet kannst du locker mit 100€-200€ Lehrgeld rechnen denn Formenbau und Abgießen ist garnicht so leicht wie immer alle glauben.
Mein Tipp: suche über Modellbau Foren Leute in deiner Nähe die sich mit soetwas auskennen sonnst kann es teuer und frustrierend werden.

Vielleicht zeigst du uns mal das Teil das du Abformen möchtest damit ich mir einen Eindruck von den Dimensionen machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
ja bin sehr zufrieden damit, allerdings gibts die Firma nicht mehr. Ist jetzt CHT und kA, ob man das da so noch kriegt.

Was die Menge angeht einfach mal das Volumen grob überschlagen, dann weißte wo du stehst 😉.

Mh mit dem Spritzguß bin ich etwas skeptisch. Hab das zwar so noch nie probiert, wie du das vorschlägst, allerdings glaube ich auch nicht, dass das funktioniert. Allein schon weil die Spritze sehr schnell zuschmocken wird.

Wie tankfather aber schon sagt wären ein paar Details und Fotos ganz gut, damit man sieht worum es überhaupt geht. Davon hängt schon ne ganze Menge ab. Die Art der Form, Trockenzeiten, Material...blablabla 🙂
 
1. Erstmal Bilder bitte. Vielleicht ist das Geländestück ja so verwinkelt, dass du es nur ins Silikon eingießen würdes, und danach gar nicht mehr aus der Form bekommst, weil es z.B. in innere Hohlräume geflossen ist.

2. Günstig gibt es bei Silikon eigentlich nicht. Dafür ist der Markt auch nicht groß genug und es wird höchstens zu billig. Nimm am besten Silikon, dass du nach gleichen Anteilen vermischt, dass ist praktisch Idiotensicher. Ich benutze auch sowas und habe meine Gründe 😉

3. Das mit dem Spritzguss funktioniert nicht so, wie du dir das vorstellst. Ich habs schon versucht... Ist ne riesige Sauerei und die Form ist trotzdem nicht voll.
Schwerkraft ist da das einfachste und günstigeste Hilfsmittel, auch wenn da gerne mal Luftblasen im Resin bleiben können. Profis nehmen bei Resin eine Vakuumpumpe und erzeugen in einem Behälter, in dem die Form steht einen Unterdruck, der die Luftblasen aus dem Resin zieht. Das ist dann aber ganz weit weg von Günstig.

Günstiger wird es, wenn du in deinen Ansprüchen runter gehst. Lass vielleicht erstmal die zweiteilige Form weg. Einfaches Gelände kann man meistens auch in einer einteiligen Form gießen, weil es unten ja meistens breiter ist als oben und flach auf dem Spieltisch liegt. Hier (und hier Teil 2) ist ein gutes Tutorial auf Englisch, wie man das ganz günstig mit Latexformen machen kann. Dauert natürlich Länger, bis jede Schicht ausgehärtet ist... Ansprüche eben...