Wenn die Qualität der restlichen GW-Pinsel so ist wie die zwei, die ich zuletzt bestellt hatte (Detail und Standard Brush), dann kann ich nur davon abraten! Für so viel Geld so eine miese Qualität, unfassbar :angry: Der Standard Brush war schon vorm ersten mal benutzen für die Tonne! Die Drybrushes von GW sind dagegen sehr gut. Für "normale" Pinsel entweder richtig teure oder etwas günstiger die DaVincis. Die sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis her sicherlich ok. Würde generell zu echten Rotmarder-Pinseln tendieren, den Unterschied merkt man deutlich - sowohl bei der Bemalqualität als auch beim Preis 😉 Für grobe Arbeiten (Bürsten, große Flächen, Gelände etc.) dürfen es meiner Meinung nach aber auch gern günstige Synthetikpinsel sein. Ansonsten hilft nur testen, testen, testen...
Wichtig ist vor allem aber eine gute Pflege der Pinsel, d.h. exzessiv oft auswaschen (aber nicht unten im Glas oder am Rand 'auftitschen') und abstreifen - auch während der aktuellen Malsession mehrmals (da gibt es eigentlich kein "zu viel", sondern eher nur "zu wenig"). Alten/billigen Pinsel zum Farben mischen usw. verwenden. Nach dem Malen die Pinsel mit Kernseife (gut und günstig) oder richtigen Pinselreinigern säubern (wohl noch besser, hab keine Erfahrung damit). Gibt dazu aber glaube ich auch ganz gute Tutorials hier, die mir auch sehr geholfen haben beim Hobby-Neustart (bin nämlich auch nicht der beste Maler 😀)
Viel Erfolg und du kannst ja gerne mal ein Feedback zu den Pinseln geben.