Suche hilfe für den Einstieg in 40K

Anubizzz

Aushilfspinsler
21. Februar 2012
1
0
4.591
Hallo alle zusammen,

ich bin ein ganz neuer was Warhammer betrifft und auch allgemein TableTop-Spiele. Ich bin heiß darauf mit dem Spiel anzufangen und wollte mal fragen was für einen Anfänger ne gute Armee wäre. Natürlich weiß ich das es die Black Reach Box gibt und die für Anfänger eigentlich sehr ansprechend ist auch wegen dem kleinen Regelbuch. Aber mir gefallen die Orks ebenso wie Space Marines nicht wirklich sehr. Vom aussehen gefallen mir sehr die Eldar sowie die Tyraniden. Allerdings beim herumblättern in den jeweiligen Codexen, habe ich feststellen müssen das Tyraniden für Anfänger die das Spiel erst einmal Verstehen lernen möchten nichts sind. Deshalb suche ich hier um Rat wie ich am einfachsten das Spiel auch erlernen kann bevor ich an komplizierte Dinge heran gehe.

Danke schon mal für euren Rat.

MfG ANOOBIZZZ ;D
 
Das allerwichtigste:

Dir müssen die Minis gefallen!

Danach:

Du musst Spass daran haben diese Minis zu bemalen!

Denn:

Diese Elemente sind die Basis für einen Grossteil der Zeit, mit der du dich beschäftigen wirst.

Mach dir nicht zu viele Gedanken um das Spiel. Die Codizies bzw. Grundregeln ändern sich immer recht schnell, daher solltest du ganz einfach Spass am Sammeln/Bemalen und zum Schluss natürlich auch am Spielen haben.

Ich kann dir Tyraniden genauso wie Eldar empfehlen, beide Armeen bieten wunderschöne Miniaturen und können mit (mehr oder weniger) anprechenden Farbschemata aufwarten. Je nachdem was du an zeit investieren möchtest...
 
Schau dir einfach die Armeen an, die es gibt und entscheide, was dir optisch am meisten zusagt. Klein anfangen ist, wie oben schon erwähnt für Neueinsteiger sehr empfehlenswert.
Kauf dir am Besten ne Streitmachtbox und eine HQ-Einheit und spiele erst einmal ein paar kleine Testspiele so um die 500 Punkte.

Es gibt natürlich Armeen, die einfacher zu beherrschen sind als andere, aber das würde ich nicht als Grund nehmen, um eine Armee zu wählen, es sei denn du willst nur auf Turnieren absahnen...aber das scheint mir bei dir nicht der Fall zu sein.
Wenn du einen GW oder anderen Hobbyladen in deiner Nähe hast lohnt es sich auch da mal vorbei zu schauen und sich ein bischen was über die unterschiedlichen Armeen erzählen zu lassen.
 
Auch wenn du dich gegen die Starterbox ausgesprochen hast ist diese eigentlich mit der beste Weg für den Einstieg, vor allem wenn du dich noch nicht für eine Rasse entscheiden kannst.
Nutz die Mariens oder die Orks darin um Spielen (und Malen) zu lernen und steig dann auf die Rasse deiner Wahl (Tyras, Eldar etc) um.
So hast du noch nicht allzuviel Geld ausgegeben und kannst deine letztendliche Armme besser beurteilen und auswählen, statt zB mit Eldar für 200 Euro dazustehen und nach Lernen der Grundregeln zu merken, dass sie doch nichts für dich sind.
 
ich würde dir aus mehreren Gründen zu verschiedenen bzw von einigen Dingen abraten:


  1. Grundbox: Guter start, eine einfach zu spielende Armee enthalten, zusätzlich hast du erstmal alles an Spielmaterialien enthalten was du am Anfang brauchst. Allerdings wirst du mit beiden Armeen nicht warm.
  2. Eldar: An sich kein Ding aber die werden wohl in den nächsten 12 Monaten neu kommen, im Moment isnd sie keine Anfängerarmee, erfahrungsgemäß wird es aber einfacher werden mit ihnen zu spielen, Ich würde sagen wenn du bereit bist erstmal zu evrlieren und zwar dauernd und viel, nimm sie wenn dir die Minis gefallen
  3. Großes Regelbuch: Nicht Kaufen, im Juni/Juli erscheint die neue Edition dannw irst du es eh kaufen, da die Grundbox üblicherweise erst 3-4 Monate später mit dem kleinen Regelbuch erscheint.
  4. Tyraniden: Für Anfänger nicht geeignet, durch den schlechten Codex (mehrzahl Codizes) sind sie was für Liebhaber, an dem Dex wird sich so schnell nichts ändern, da GW aktuell nach über zwei jahren erst die zwiete Welle veröffentlicht.


Ich hoffe dir geholfen zu haben.


Generell, eldar sind schon i.O. stell dich aber auf viele veränderungen demnächst ein und zumindest im moment haben sie eher den Status einer Armee für Leute die mit ihnen umgehen können. Allerdings bin ich der Meinungd as man seine armee auch gerade als Anfänger vom hintergrund und en Minis mögen sollte... Gibt natürlcih auch Leute die sich alle 2-3 Monate ne neue Armee holen, die verlieren dann aber weiterhin, da sie das Spiel und ihre Armeen einfach nciht evrstehen und nicht merken das es einfach an ihrem eigenen Unvermmögen liegt das sie ncihts auf die reihe kreigen... ^^
 
Ich halte nichts von dem gerede "In 12 Monaten kommt ein neuer Dex, also warte besser noch!". Das ist noch gar nicht sicher, dass überhaupt einer kommt!!!

Allerdings kann ich dir auch davon abraten, dass Teure Hardcover-Regelbuch zu kaufen. Schau bei Ebay oder hier in den Kleinanzeigen nach, da wird das kleine öfters mal Angeboten.
Oder aber kauf dir die Starterbox und spiele ein paar Spiele. Wenn dir die Armeen nicht zusagen kannst du die Modelle immer noch sehr gut verkaufen mit recht wenig verlusten, sofern alles in Ordnung ist. Oder du übst wirklich das malen an ihnen und hast dann halt ein paar schöne Minis zum anschauen.

Mal ne andere Frage: Fängst du alleine an oder gibt es in deinem Freundeskreis erfahrene Spieler oder Interessenten mit dem Spiel anzufangen? Wenn ja kauft euch die Box zu 2., vllt sagen deinen Kumpel die Armeen ja zu und du kannst sie ihm überlassen (nur mal so als Gedanke 😉)
 
Also ich habe auch mit Tyraniden meine ersten Gehversuche gemacht. Ein kleines bisschen mit dem alten Dex, aber wirklich Spielen gelernt ahbe ich mit dem aktuellen Codex.

es stimmt schon sie sind nicht einfach, aber mir amchen sie Spaß. In Freundesspielen sind sie immernoch eine gute Chance für den Sieg, wenn nicht gerade mit turnierlisten gespielt wird.

Im Endeffekt bleibt es dir überlassen, womit du beginnen willst, aber ich habe damals mit der Armee angefangen die mir optisch und vom Hintergrund her gefallen hat, und spiele sie noch immer.

Also lass dir nicht reinreden.

Hast du aber Ambitionen auf Turniere zu fahren, würde ich von den Käfern die Finger lassen, für ein nettes Spiel unter Freunden reichen Sie aber durchaus aus!